Office: (Office 2007) Runtime-Version 2007

Helfe beim Thema Runtime-Version 2007 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, aktuell habe ich folgendes Problem: In einer accdb-Datei funktioniert das Formular einwandfrei, beim Anklicken des Buttons wird der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jcl, 26. April 2010.

  1. Runtime-Version 2007


    Hallo,

    aktuell habe ich folgendes Problem:
    In einer accdb-Datei funktioniert das Formular einwandfrei, beim Anklicken des Buttons wird der entsprechende Code der Ereignisprozedur ausgeführt. Nachdem ich die accdr-Datei erstellt und auf dem Zielrechner installiert habe, reagiert das Formular nicht mehr auf das Klicken des Buttons.

    Ich habe schon eine neue Datenbankdatei erstellt und die Tabellen, das betreffende Formular und die Module aus der "alten" .accdb-Datei importiert. OHNE ERFOLG!!!

    Hat jemand eine Idee???

    Das ganze Drama in mehreren Akten kann ggf. in der Microsoft Access Newsgroup im Thread vom 12.4.2010 "Problem mit Runtime Version 2007 - Laufzeitfehler" nachlesen.

    :)
     
  2. Hallo.

    Ist auf dem Ziel-Rechner der "vertrauenswürdige Ordner"/"Trusted Location" definiert? Ist das nicht der Fall, wird kein VBA Code ausgeführt.
     
    SaschaBHH, 28. April 2010
    #2
  3. Zeig uns doch mal den Code der Ereignisprozedur.
    Was wird hier getan?
     
    CptChaos, 28. April 2010
    #3
  4. Runtime-Version 2007

    Ist zwar nett, dass du angibst, wo du gecrosspostet hast *wink.gif* , aber nun weiß man nicht so recht, wo man antworten soll...

    Wozu erstellst du eigentlich eine ACCDR-Datei? Ich sah dafür bisher noch keine Notwendigkeit.
    Ich habe, ehrlich gesagt, auch keine Ahnung, worin sich eine ACCDR von einer ACCDB unterscheidet und ob sie sich gleich verhält oder verhalten sollte, wie eine ACCDB, die mit dem RUNTIME-Kommandozeilenparameter auf msaccess.exe gestartet wird.
    Probier doch mal beide Versionen aus:
    - Funktioniert die ACCDR auf deinem Entwicklungsrechner?
    - Funktioniert die ACCDB, wenn sie mit msaccess.exe ... /RUNTIME gestartet wird?

    Denn vielleicht stimmt schlicht auf dem Zielrechner was mit der Access-Installation nicht - oder gar Windows.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. April 2010
    #4
  5. Ja, das Verzeichnis, in dem die .accdr-Datei liegt, ist als "vertrauenswürdiger Ordner" definiert.

    Gruß, Johannes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Hallo Sascha,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Die Access-Anwendung muss auf einem System laufen, auf dem kein Access vorhanden ist. Dazu gibt es ja die Runtime-Version (.accdr), die ich mit dem "Assistent zum Packen von Lösungen" (Bestandteil von Access 2007) erstellen kann. Dabei wird eine Installationsdatei erstellt, welche auch die Runtimeversion beinhaltet die dann auf dem Zielsystem installiert wird, und unter der dann die .accdr-Datei ausgeführt werden kann.

    Das habe ich nicht getestet.


    Das muss ich auch noch ausprobieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Hallo Benny,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe inzwischen weiter getestet:
    es scheint, als wären alle Ereignisse deaktiviert, weil auch Klicks innerhalb einer Optionsgruppe und die Auswahl in einer DropDown-Liste ohne Wirkung bleiben. Auch Buttons, die einen Fehler produzieren müssten, weil das entsprechende Formular fehlt, zeigen keine Reaktion. Also kann es m.E. nicht an irgendeinem Code liegen, sondern daran, dass das Ereignis nicht ausgelöst, oder aber die Ausführung blockiert wird!?

    Gruß, Johannes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Runtime-Version 2007

    Verwendest Du globale Variablen die beim Start befüllt werden?
     
    CptChaos, 29. April 2010
    #8
  9. So, habe mich jetzt mal durch den gesamten Thread in der microsoft-community gewühlt.

    Wenn ich es richtig verstehe, tritt der Fehler erst auf, wenn Du aus der *.accdb eine *.accdr gemacht hast, richtig?

    Erstelle mal bitte eine *.accde und dann folgendes testen:
    - Aufruf dieser Datei in der Vollversion
    - Aufruf dieser Datei in der Vollversion mit dem Startparameter /r (für Runtime)
    - Aufruf dieser Datei in der Runtime

    Die selben Schritte könntest Du auch mit der originären *.accdb durchführen.

    Was davon funktioniert, was nicht?
     
    CptChaos, 29. April 2010
    #9
  10. Hallo
    evtl. vor den Schriten von Benny
    ein mal Versuchen Decompile
    mit einer Kopie der *.accdb
    s. www.donkarl.com?FAQ1.23
     
    Lanz Rudolf, 29. April 2010
    #10
  11. Habe ich auch schon gemcht, hat nichts genützt.

    Johannes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. Jein, denn der Fehler tritt nur in Zusammenhang mit der Access Runtime auf, soll heissen, dass auch die .accdb unter Access Runtime nicht funktioniert - habe ich gerade noch einmal getestet.

    Johannes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Runtime-Version 2007

    Was kam bei den anderen Tests raus?

    Kannst Du evtl. eine abgespeckte/aufs wesentliche reduzierte BeispielDB hochladen, dann würde ich es testen.
    Habe hier Rechner zur Verfügung mit Vollversion und Runtime.
     
    CptChaos, 29. April 2010
    #13
  14. s. oben
     
    CptChaos, 29. April 2010
    #14
  15. Bin noch nicht dazu gekommen.

    Toll, Danke! :-))
    siehe Anhang: "Kopie von RCSEvents.zip"

    Gruß, Johannes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Runtime-Version 2007

Die Seite wird geladen...
  1. Runtime-Version 2007 - Similar Threads - Runtime 2007

  2. Runtime erstellen und 64bit Versionen

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime erstellen und 64bit Versionen: Hallo Forum, habe eine Anwendung laufen, die aber auch jemand bekommen soll. Meine Frage ist es, wie mache ich es als Runtime? Da die Person Office 64-bit installiert hat. Daher ist meine...
  3. Runtime unterdrückt Logo

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime unterdrückt Logo: Hallo :-) in einer Datenbank habe ich einen Bericht in einem Logo. Die Programm-DB läuft auf zwei Rechnern jeweils lokal. Die Daten liegen in einer zentralen Daten-DB. Wenn ich die DB auf dem...
  4. Fehlermeldung in Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung in Runtime: Hallo Forum, folgender Code funktioniert in der Access-Vollversion ohne Probleme, Code: Private Sub cmd_Klone_Click() On Error GoTo Err_cmd_Klone_Click DoCmd.RunCommand acCmdSelectRecord...
  5. Access Runtime mit SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime mit SQL Server: Hallo, wie verteile ich ein Access-Frontend mit verknüpften SQL Server Tabellen in der Runtime-Version? Ich habe schon viel experimentiert mit DNS-Datei, Computer-DNS ... klappt alles nicht...
  6. Access Runtime 2007

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime 2007: Hallo Leute, habe nun bei meinem Kollegen, wie in meinem Thread "OpenOffice" zum Schluss erwähnt die Access Runtime 2007 auf seinen Rechner geladen und installiert, sodass er unsere Access-DB auf...
  7. 2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager

    in Microsoft Access Hilfe
    2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager: Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem mit der Runtime. Ich habe eine Access2007 Anwendung, die mit einer weiteren DB verknüpft ist. Das Programm möchte ich via Runtime weitergeben. Bei den...
  8. CreateObject mit Access Runtime 2007

    in Microsoft Access Hilfe
    CreateObject mit Access Runtime 2007: Hallo zusammen, mit folgendem Code möchte ich aus VBA/VBScript ein Access-Objekt erstellen (mit der Access-Runtime-Version): Code: Dim objAcc ' Access-Object erstellen Set objAcc =...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden