Office: (Office 2007) runtime / warnung / sicherheitsrisiko

Helfe beim Thema runtime / warnung / sicherheitsrisiko in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo da gibt es doch so ein TOOL vom TommyK zum einstellen der Vertrauenswürdigen Pfade such einmal Bei TommyK Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von keithkeith, 28. April 2009.

  1. runtime / warnung / sicherheitsrisiko


    Hallo
    da gibt es doch so ein TOOL vom TommyK
    zum einstellen der Vertrauenswürdigen Pfade
    such einmal Bei TommyK
     
    Lanz Rudolf, 2. Juni 2009
    #16
  2. Lanz Rudolf, 2. Juni 2009
    #17
  3. Sorry, aber wenn du Access wieder deinstallierst, welche Runtime soll denn dann noch worauf zugreifen?
     
    Anne Berg, 2. Juni 2009
    #18
  4. runtime / warnung / sicherheitsrisiko

    \@ Rudolf, super !!! das teste ich morgen gleich mal.
    @ Anne, die Frontends laufen auf den Clients und dort ist die Runtime installiert und eigentlich kein Access. Ich dachte, ist auch in der von dir angeregten Quelle so beschrieben, vielleicht würde es helfen einfach mal access zu installieren, den speicherort zu wählen (dann wird die reg. angepasst) und anschließend dann access wieder deinstallieren.
    Aber ich hoffe mal das Toll von TK Software wird richten ?!?

    Danke Ihr Beiden *Smilie
     
    keithkeith, 2. Juni 2009
    #19
  5. Es gibt grundsätzliche 2 Arten von vertrauenswürdigen Speicherorten.
    Die, die für alle Anwendungen, also anwendungsübergreifend gültig sind und solche, die anwendungsspezifisch (z.B. für Access, Word, etc.) gültig sind.

    Sowohl für die anwendungsspezifischen als auch für die anwendungsübergreifenden gibt es eine Mengenbegrenzung.
    Glaube 20 pro Anwendung und nochmal 20 übergreifende, müsste ich aber nachsehen.

    Hier findest Du auch noch Infos zum Thema (englisch).

    AFAIK greifen die für Access gültigen auch für die Accessruntime.
    Setzen kannst Du sie, wie bereits erwähnt, nur über die jeweilige Anwendung (hier Access) oder direkt über die Registry.

    Das Tool von Tommy kann ich hier nicht installieren, denke aber dass das Tool das berücksichtigt.
     
    CptChaos, 2. Juni 2009
    #20
  6. Hallochen !
    Das Tool aus #17 hat es gebracht.
    Ich kann damit einfach vertrauenswürdige Speicherorte anlegen und so können dann die Frontends auf den Clients auch entsprechend laufen, ohne das es zu einer Sicherheitswarnmeldung kommt.
    Vielen Dank an alle.
     
    keithkeith, 2. Juni 2009
    #21
  7. Hallo
    danke für die Positive rückmeldug *Smilie
    schön das es läuft
     
    Lanz Rudolf, 2. Juni 2009
    #22
Thema:

runtime / warnung / sicherheitsrisiko

Die Seite wird geladen...
  1. runtime / warnung / sicherheitsrisiko - Similar Threads - runtime warnung sicherheitsrisiko

  2. Runtime erstellen und 64bit Versionen

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime erstellen und 64bit Versionen: Hallo Forum, habe eine Anwendung laufen, die aber auch jemand bekommen soll. Meine Frage ist es, wie mache ich es als Runtime? Da die Person Office 64-bit installiert hat. Daher ist meine...
  3. Runtime unterdrückt Logo

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime unterdrückt Logo: Hallo :-) in einer Datenbank habe ich einen Bericht in einem Logo. Die Programm-DB läuft auf zwei Rechnern jeweils lokal. Die Daten liegen in einer zentralen Daten-DB. Wenn ich die DB auf dem...
  4. Fehlermeldung in Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung in Runtime: Hallo Forum, folgender Code funktioniert in der Access-Vollversion ohne Probleme, Code: Private Sub cmd_Klone_Click() On Error GoTo Err_cmd_Klone_Click DoCmd.RunCommand acCmdSelectRecord...
  5. Access Runtime mit SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime mit SQL Server: Hallo, wie verteile ich ein Access-Frontend mit verknüpften SQL Server Tabellen in der Runtime-Version? Ich habe schon viel experimentiert mit DNS-Datei, Computer-DNS ... klappt alles nicht...
  6. Runtime Problem

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime Problem: Hallo Leute, ich habe eine Access 2010 ADP Datei welche im Runtime modus unter Microsoft Server 2008 einwandfrei läuft. Nun soll die Datenbank unter Microsoft Server 2014 laufen. tut sie auch...
  7. Access 2016/2019 Runtime funktioniert nach Windows 10 Update nicht mehr

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2016/2019 Runtime funktioniert nach Windows 10 Update nicht mehr: Hallo! Ich habe auf einem Windows 10 Computer die Access 2016 Runtime installliert mit dem Problem, dass die Anwendung nach jedem Windows 10 Update nicht mehr funktioniert. Daher wollte ich...
  8. Runtime 2010 Laufzeitfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime 2010 Laufzeitfehler: Hallo gemeinde, Nach langem suchen hab ich nun das Modul ausgemacht welches bei der RT Version zum Laufzeitfehler führt. Allerdings finde ich da den Fehler nicht. Im Direktfenster funzt alles...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden