Office: (Office 2007) Saldo berechnen

Helfe beim Thema Saldo berechnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag Ich weiss es gibt bereits einige Beiträge zu diesem Thema doch klappt es bei mir einfach nicht. Ich möchte ganz simpel den Saldo in einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Phil-77, 9. Januar 2016.

  1. Saldo berechnen


    Guten Tag
    Ich weiss es gibt bereits einige Beiträge zu diesem Thema doch klappt es bei mir einfach nicht.
    Ich möchte ganz simpel den Saldo in einem Formular oder einer Abfrage anzeigen lassen.

    Tabelle: "Ausgaben"
    Feld: "Betrag"
    Anzeigen im Feld "Saldo"

    habe versucht einen Code eingeben, doch kenne ich mich damit nicht aus.

    Private Sub Saldo_BeforeUpdate(Cancel As Integer)
    DomSumme("[Saldo]", "[Betrag]", "[Datum] = " & [Datum]) = [Betrag]
    End Sub

    wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
    Grüsse Phil

    :)
     
    Phil-77, 9. Januar 2016
    #1
  2. Moin,
    die Syntax lautet so:
    Code:
    auf deine Angaben übertragen:
    Code:
    In einer Abfrage stellst du einfach die Funktion Summe für das Feld Betrag ein.
    maike
     
  3. Hallo,
    gibt es auch eine Tabelle "Ausgaben" ?
    Wenn ja, wäre das falsch, Einnahmen und Ausgaben gehören in eine Tabelle, der Unterschied macht das Vorzeichen.

    Erst dann, lässt sich der Saldo über Einnahmen und Ausgaben problemlos ermitteln.

    Und das wäre rein Geldtechnisch der Saldo, Du bildest ja nur eine Summe.
     
    gpswanderer, 11. Januar 2016
    #3
  4. Saldo berechnen

    Herzlichen Dank Maike für die rasche Antwort

    habe den Code so eingefügt, doch kommt nun die Fehlermeldung:

    "Syntaxfeher in Abfrageausdruck [Datum] "

    keine Ahnung warum er mit dem Datum ein Problem hat?

    oder ist dies ein Problem da ich den Standardwert auf =Jetzt() gesetzt habe?
     
    Phil-77, 11. Januar 2016
    #4
  5. Was ist denn das für ein Datum in den Kriterien?
    Wenn es ein Tabellenfeld ist, dass mit einem Formularfeld verglichen wird,
    dann Datum formatieren:
    Code:
    Wenn du das heutige Datum willst, dann so:
    Code:
    maike
     
  6. Ich verstehe nicht, wie man eine Summe von Ausgaben Saldo nennen sollte.

    Wie Klaus in #3 schon schreibt (bzw. meint): Hast Du auch eine Tabelle "Einnahmen"?
     
  7. das Datum soll vorgeschlagen werden.
    dies funktioniert nun auch mit deinem Code. erhalte auch keine Fehlermeldung mehr.
    Doch leider bleibt das Feld "Saldo" leer

    ich habe den Code so eingefügt:
    Code:
    leider verstehe ich von der Codeprogrammierung nicht viel.
     
    Phil-77, 11. Januar 2016
    #7
  8. Saldo berechnen

    Das lässt sich ändern *wink.gif* .

    In diesem Fall fehlt ein auslösendes Ereignis (bei einem Passenden in den Eigenschaften eines Feldes oder des Formulars Ereignisprozedur auswählen, Code mit den ... aufrufen). Ein Mögliches wäre Formular/Beim Anzeigen.

    Und die Feldnamen musst du natürlich an deine anpassen ("DeinDatumsfeldImFormular").
    maike
     
  9. Sorry Maike dass ich hier deine Nerven strapaziere, doch ich stehe immer noch auf dem Schlauch.

    ok dies habe ich übersehen.

    habe nun wie du beschrieben hast den Code unter Ereignisprozedur eingefügt

    nun hat es schon mal teilweise die Beträge übernommen aber noch nicht saldiert
    Code:
    hängt dies evtl. mit der Formatierung des Datums zusammen? \#yyyy\-mm\-dd\#") anders rum hats jedoch auch nicht funktioniert.

    jetzt merke ich auch gerade, dass das Problem auch noch woanders liegt, nämlich damit dass der Bezug auf das Datum nicht funktioniert, da es zum gleichen Datum meherere Einträge gibt. In diesen Zeilen ist jetzt das Feld "Saldo" auch leer.
    was ich auch nicht verstehe, wenn ich beim Standardwert =Jetzt() rausnehme funktioniert es auch nicht und Access bringt wieder die Syntaxfehlermeldung betreffend dem Datum
     
    Phil-77, 11. Januar 2016
    #9
  10. Hallo,
    vielecht beschreibtst Du ja einfach mal das Ziel Deines Vorhabens bzw. was Du erreichen möchtest.
    Beim Anzeigen (Current) einen Saldo berechnen zu lassen erscheint mir erst mal ungeeignet.
    Was Du mit dem Datum erreichen willst ist mir auch nicht klar. Es gibt ja je Datum mehrere Ausgaben (Datensätze).
    Erkläre das Vorhaben mal genauer.

    Auf die Hinweise in #3 und #6 bezüglich Datenmodell (Einnahmen/Ausgaben) und Saldo bist Du leider nicht eingegangen.
    Du berechnest ja keinen Saldo, sondern eine Summe, der Saldo ist die Summe von Haben und Sollbuchungen.
     
    gpswanderer, 11. Januar 2016
    #10
  11. Ah, das hatte ich überlesen. Nimm als (Standard-)wert nicht =Jetzt (mit Uhrzeit) sondern =Datum (ohne Uhrzeit).
    maike
     
  12. sorry gpswanderer
    hatte den Beitrag #3 nicht gesehen.
    tatsächlich gibt es eine Tabelle Einnahmen und eine Tabelle Ausgaben. Da diese Kassen effektiv getrennt geführt werden.

    Also es geht nun mal nur um die Tabelle Ausgaben.
    Die Ausgaben müssen eben mit einem -Minus verbucht werden.
    ID + Datum + Betrag + Saldo (der Saldo sollte die aktuelle Summe in der Kasse anzeigen)

    evtl. habt ihr aber recht, dass es klüger wäre für die Bareinlagen eine zusätzliche Spalte zu generieren.

    Richtig, hier liegt wahrscheinlich das Problem. Wie gesagt ich benötige nur den aktuellen Saldo
     
    Phil-77, 11. Januar 2016
    #12
  13. Saldo berechnen

    Maikek
    ein guter Hinweis, hatte deswegen auch schon Probleme doch hilft auch nicht.
     
    Phil-77, 11. Januar 2016
    #13
  14. Wer hat denn so etwas behauptet *entsetzt . Das wäre falsch. Einnahmen/Einlagen positiv, Ausgaben/Entnahmen negativ.
    Der "aktuelle" Saldo wäre dann also - ohne Datum - die Gesamtsumme:
    Code:
    Oder willst du eher eine laufende Summe?
    Code:
     
  15. Guten Abend,

    Jetzt() würde aber auch funktionieren, das Datum wird ja sowieso formatiert.
    Ich würde aber nicht Date oder Datum() als Standard verwenden, wäre für mich irreführend.
    Kein Datum, aber eine Summe!? #01.01.2050# als Standardwert oder wie im Code eingestellt.
    Ich würde auch noch einen Testbutton einfügen, kann man anklicken und sieht,
    ob sich etwas verändert...
    Code:
    DeinButton musst natürlich an deinen Button-Namen anpassen.
    Der Code hat sich ja in Grunde genommen nicht verändert, er funktioniert ja,
    es wird nur der Standardwert bei "" vorgegeben und 0 angezeigt.
    Du kannst für die Datumseingabe auch ein Kombifeld mit gruppierte Daten aus Tabelle Ausgaben verwenden,
    dann hast immer ein Datum zu Verfügung das auch Daten bringt.
     
    Kyron9000, 11. Januar 2016
    #15
Thema:

Saldo berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Saldo berechnen - Similar Threads - Saldo berechnen

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Laufender Saldo mit Leerzellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufender Saldo mit Leerzellen: Hallo Leute Ich brauche eure Hilfe bei einem Kontoblatt mit laufendem Saldo, das zwischen den Buchungen Leerzellen aufweist. Meine Tabelle hat eine Haben-, eine Soll- und eine Saldospalte. Nun...
  5. Saldo fortlaufend berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Saldo fortlaufend berechnen: Hallo zusammen Gerne möchte ich eine Abfrage erstellen, wo der Saldo fortlaufend berechnet wird. Anbei die Datenbank. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüsse 304919
  6. Kassenbericht fortlaufender Saldo berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbericht fortlaufender Saldo berechnen: Moin allesamt, ich möchte gerne in einem Kassenbericht eine Spalte mit dem aktuellen Saldo berechnen und anzeigen lassen. Die Datensatzquelle des Berichtes besteht aus einer Abfrage, die wiederum...
  7. excel vba aus teilergebniss saldo berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel vba aus teilergebniss saldo berechnen: Hallo, in einer Excel-Tabelle lasse ich mit vba Teilergebnisse berechnen. Klappt einwandfrei. Anschließend ermittele ich den Saldo der Teilergebnisse in einer separaten Spalte mit: lz =...
  8. Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist: Hallo, ich habe eine Spalte Einnahme (C), eine Spalte Ausgaben (D) und eine Spalte Saldo (E). Die Spalte Saldo soll immer gebildet werden, wenn entweder in C oder D eine Eingabe steht. Sonst...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden