Office: Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist

Helfe beim Thema Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Spalte Einnahme (C), eine Spalte Ausgaben (D) und eine Spalte Saldo (E). Die Spalte Saldo soll immer gebildet werden, wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von schleibi, 25. Februar 2013.

  1. Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist


    Hallo,

    ich habe eine Spalte Einnahme (C), eine Spalte Ausgaben (D) und eine Spalte Saldo (E).
    Die Spalte Saldo soll immer gebildet werden, wenn entweder in C oder D eine Eingabe steht. Sonst nicht.
    Hoffe auf schnelle Hilfe.

    Gruss Franz
     
    schleibi, 25. Februar 2013
    #1
  2. E-MaX-I Erfahrener User
    Hallo Franz,

    setzte in die E1 die folgende Formel:

    =wenn(c1="";"";wenn(d1="";"";c1+d1))

    falls die erste freie Zelle in Spalte E erst z.B. bei 9 ist, dann schreibst anstatt die 1 in der Formel eine 9. Danach kopierst du die Zelle einfach und kopierst sie runter.

    Ich gehe davon aus das Einnahme positiv ist und die Ausgabe negative Zahlen sind.

    Gruss
    Emi
     
    E-MaX-I, 25. Februar 2013
    #2
  3. Hallo Emi,

    das klappt nicht ganz. Es ist immer nur die Einnahme, oder die Ausgabe Zelle gefüllt.
    Immer mit positiven Werten.

    Hab die Formel so eingegeben:

    =WENN(D7="";"";WENN(E7="";"";D7-E7+G6))

    Die Spalte G ist immer der Saldo von der vorherigen Zeile. Dazu wird D addiert und E suptrahiert.

    Es funktioniert, wenn D und E einen Wert einhalten. Sonst leider nicht.
    Hast du noch eine Idee wo es liegen könnte?

    Gruss Franz
     
    schleibi, 25. Februar 2013
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist

    Hallo!

    =WENN(ANZAHL(D7:E7);D7-E7+G6;"")
     
    schatzi, 25. Februar 2013
    #4
  5. Hallo
    Danke für die Hilfe hat geklappt.
    Gruss Franz
     
    schleibi, 25. Februar 2013
    #5
Thema:

Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist

Die Seite wird geladen...
  1. Saldo bilden wenn Eingabe erfolgt ist - Similar Threads - Saldo bilden Eingabe

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Laufender Saldo mit Leerzellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufender Saldo mit Leerzellen: Hallo Leute Ich brauche eure Hilfe bei einem Kontoblatt mit laufendem Saldo, das zwischen den Buchungen Leerzellen aufweist. Meine Tabelle hat eine Haben-, eine Soll- und eine Saldospalte. Nun...
  5. Saldo berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Saldo berechnen: Guten Tag Ich weiss es gibt bereits einige Beiträge zu diesem Thema doch klappt es bei mir einfach nicht. Ich möchte ganz simpel den Saldo in einem Formular oder einer Abfrage anzeigen lassen....
  6. Saldo fortlaufend berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Saldo fortlaufend berechnen: Hallo zusammen Gerne möchte ich eine Abfrage erstellen, wo der Saldo fortlaufend berechnet wird. Anbei die Datenbank. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüsse 304919
  7. Kassenbericht fortlaufender Saldo berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbericht fortlaufender Saldo berechnen: Moin allesamt, ich möchte gerne in einem Kassenbericht eine Spalte mit dem aktuellen Saldo berechnen und anzeigen lassen. Die Datensatzquelle des Berichtes besteht aus einer Abfrage, die wiederum...
  8. excel vba aus teilergebniss saldo berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel vba aus teilergebniss saldo berechnen: Hallo, in einer Excel-Tabelle lasse ich mit vba Teilergebnisse berechnen. Klappt einwandfrei. Anschließend ermittele ich den Saldo der Teilergebnisse in einer separaten Spalte mit: lz =...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden