Office: (Office 2013) Schichtzulage berechnen: Nachtzuschlag Sonntag/Feiertag

Helfe beim Thema Schichtzulage berechnen: Nachtzuschlag Sonntag/Feiertag in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, kann mir bitte jemand dabei weiterhelfen. Es geht dabei um Formel, die in Stunden darzustellen. Dass man damit weiterrechen kann…. Einmal müsste... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von carvas, 21. September 2019.

  1. Schichtzulage berechnen: Nachtzuschlag Sonntag/Feiertag


    Hallo,
    kann mir bitte jemand dabei weiterhelfen. Es geht dabei um Formel, die in Stunden darzustellen. Dass man damit weiterrechen kann…. Einmal müsste die Stunden stehen, darunter die Industriezeit, am Ende des monats.

    Meine Formel die ich benutzt habe, für die normale Arbeitsstunden für Pause kann er so nicht richtig das berechnen.

    Ist es überhaupt möglich, mit Formel, wenn ein Feiertag bzw. Sonntag kommen würde das als Stunde zu berechnen von 0:00 – 24:00 Uhr und dadurch die normale Arbeitsstunde nicht erscheint würde. Bei mir im Feld I1…….. 31tg

    Das wäre dann auch so Mit den Sonntag/Feiertage mit den Pausen.

    Gibt es eine Möglichkeit, wenn man das gerne ausdrucken möchte. Den Drucker zu bestimmen in Feld P31

    Danke in voraus

    :)
     
  2. Hallo,

    ein etwas seltsamer Listenaufbau. Wieso stehen die Überschriften unter den Inhalten?
     
    Klaus-Dieter, 23. September 2019
    #2
  3. Hallo Klaus-Dieter,
    dass man das sieht, um was es geht dabei. Sicher man hätte auch darüberschreiben können. Mir ging das darum, wenn man das ausdrucken würde. Dass alles auf einer Seite steht, so wie das jetzt ist. In Querformat (Druck) u nicht auf zwei Seiten bei Hochformat.

    Das mit der Arbeitszeit u. Pausen: Vielleicht liegt das an der Formel, dass man die Formel so nicht verwenden kann. Bzw. mit der Zelle formatieren das richtige Format wählen. Das als Dezimalzahl gerechnet werden kann, und auch als Dezimalzahlen dargestellt werden soll alles.

    Was man vergessen hat am Anfang zu sagen, mit der Nachtschicht die werden berechnet. Dafür ist die Formel enthalten. Auch bei der Berechnung selber, wird die Schicht dargestellt, welche das ist. Und wie das Auszieht in Dezimalzahl, bei der Nachtschicht 15%

    Mir geht es mit dem Sonntag bzw. Feiertagen wie man das berechnen kann ob das möglich wäre.
     
  4. Schichtzulage berechnen: Nachtzuschlag Sonntag/Feiertag

    Hallo Carvas,

    mit Verlaub, der Aufbau deiner Tabelle ist unterirdisch!
    Diese Datei packe ich nicht an!

    Grundsätzlich errechnet sich eine Arbeitszeit so:
    Arbeitsende - Arbeitsbeginn - Pausen = Arbeitszeit.
    Egal, ob nach Stunden oder Industriezeit gerechnet oder formatiert wird.
    Wird in Schichten gearbeitet, so ist dafür ein Kriterium einzufügen.
    Diese Struktur muss schon vorhanden sein.

    Zuschläge werden nach den Zeiten berechnet, in denen sie anfallen!
    Also an einem Sonntag oder Mittagschicht von 14°° bis 22"" Uhr.
    Gesetzlich, nach Tarif oder Betriebsvereinbarung können sie unterschiedlich sein.
    Hängt von eurem Betrieb ab.

    Wenn Feiertage mit berücksichigt werden müssen (ist meistens so), dann braucht man einen Kalender dazu.

    Es gibt genügend Vorlagen, auch hier im Forum, die man verwenden kann.
    Zu den dann erforderlichen Formeln bekommst du hier Hilfe.

    Gruß
    Rainer
     
Thema:

Schichtzulage berechnen: Nachtzuschlag Sonntag/Feiertag

Die Seite wird geladen...
  1. Schichtzulage berechnen: Nachtzuschlag Sonntag/Feiertag - Similar Threads - Schichtzulage berechnen Nachtzuschlag

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  6. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  7. Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten: hallo zusammen, Start und Ende eines Ereignisses stehen in unterschiedlichen Zeilen und ich möchte daraus mittels power query die Dauer je Ereignis in je einer Zeile berechnen. Habs mit...
  8. Zeiten wie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiten wie berechnen: Hi, Spalte F soll von Spalte H subtrahiert werden. Sodas ich in Spalte I sehen kann, wie viel Zeit ich das Kind länger oder kürzer in der Kita lasse. Ihr seht z.B. in der Zeile 35 kommt Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden