Office: Schlafzeiten als Diagramm darstellen

Helfe beim Thema Schlafzeiten als Diagramm darstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich habe zwei Problem: 1. Schlafrelevante Daten(siehe Excel-Tabelle) sollen in einem Diagramm im Zeitfenster 22:00 bis 06:00 Uhr dargestellt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von hhkalle, 21. Januar 2008.

  1. hhkalle Neuer User

    Schlafzeiten als Diagramm darstellen


    Hallo,
    Ich habe zwei Problem:
    1. Schlafrelevante Daten(siehe Excel-Tabelle) sollen in einem Diagramm im Zeitfenster 22:00 bis 06:00 Uhr dargestellt werden:
    Y: Einschlafzeit; X: Wochentag

    Tabelle:
    ..........Woche 1 ...Woche 2 ...Woche 3
    Mo ......22:30 .......23:15 ........00:30
    Di .......23:00 .......00:25 ........23:20
    Mi .......01:20 .......00:40 ........01:00
    Do ......00:00 .......23:00 ........01:40

    Kann jemand eine Lösung anbieten?

    2. Die tägliche Abweichung der Schlafzeit(ts) von der Idealzeit(ti = 8:00 Std.) ist zu ermitteln und zum wöchentlichen Schlafdefizit(td) zu summieren
    (td = Summe(ti – ts)).

    .......Schlafzeit ....Schlafdefizit
    Mo ......5:35 ........2:25
    Di ........8:50 .....- 0:50
    Mi .......4:45 ........3:15
    .............Summe:
    Wie kann ich das Problem der „negativen Zeit“ in der rechten Spalte der Tabelle umgehen?

    Vielen Dank für Hilfe!!!
     
    hhkalle, 21. Januar 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Na, da hast du dir ja genau die beiden Excel-Problemfälle rausgesucht:
    1. mitternachtsübergreifende Zeiten
    2. negative Zeiten

    Im ersten Fall musst du versuchen, die Zeiten NACH Mitternacht quasi als Zeiten "26 Uhr 32" darzustellen. Dies funktioniert über die "simple" Addition von "Eins" ("Eins" ist für Excel "ein Tag").
    Wie das aussehen könnte, siehst du im Anhang (Tabelle1):
    Der Term (B2<1/4) (entspricht: "kleiner 6 Uhr") ist entweder WAHR (entspricht 1) oder FALSCH (entspricht 0).

    Der zweite Fall wird oft überschätzt:
    Excel kann sehr wohl mit negativen Zeiten rechnen, allein an der Anzeige (#####) hapert's...
    siehe Tabelle2:
    Obwohl C3 nicht gerade vertrauenserweckend aussieht, wird die Summe in C6 dennoch korrekt errechnet!
    Sollte die Gesamtsumme immer noch negativ sein (siehe Spalte I), dann muss man mit Formeln etwas tricksen, um zu einer vernünftigen Darstellung zu kommen (siehe I7).
    Meist ist es in solchen Fällen am cleversten, die Zeiten mittels WENN-Funktion auf zwei Spalten aufzuteilen:
    Eine Spalte für positive Zeiten, eine für negative Zeiten.
     
    schatzi, 21. Januar 2008
    #2
  3. hhkalle Neuer User
    mitternachtsübergreifende Zeiten

    Klasse Lösung für das Problem mit den Einschlafzeiten um Mitternacht.
    Es hat mir viel Kopfzerbrechen und einige Hilfstabellen erspart!
    Vielen Dank und einen Gruß
    hkalle
     
    hhkalle, 28. Januar 2008
    #3
Thema:

Schlafzeiten als Diagramm darstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Schlafzeiten als Diagramm darstellen - Similar Threads - Schlafzeiten Diagramm darstellen

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden