Office: schlechte Bildqualität beim Export

Helfe beim Thema schlechte Bildqualität beim Export in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Jetzt müsste es geklappt haben. TestBild3.bmp Also, gibt es da eine Möglichkeit den oberen und linken Rahmen zu erhalten, ohne den Bereich zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Econ, 3. April 2019.

  1. schlechte Bildqualität beim Export


    Jetzt müsste es geklappt haben.

    TestBild3.bmp

    Also, gibt es da eine Möglichkeit den oberen und linken Rahmen zu erhalten, ohne den Bereich zu erweitern? Einen rechten Rahmen an der Zelle links vom linken Rand zu setzen hilft leider nicht.
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Am einfachsten: gesamten Bereich markieren -> Rahmen -> Alle Rahmenlinien.


    schlechte Bildqualität beim Export grusz.gif
     
    Beverly, 7. April 2019
    #17
  3. Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Der Zellbereich besitzt in Excel bereits einen vollständigen Rahmen. Im Ausschnitt, den ich hochgeladen habe, ist links und oben kein Rahmen zu sehen. Der ist aber vorhanden. Beim Exportieren über deine Prozedur wird er aber nicht mitkopiert. Die einzige Lösung, die ich bisher gefunden habe, ist, die Gitternetzlinien wieder zu aktivieren. Allerdings ist der "Rahmen" dann nur hellgrau und nicht schwarz wie bei den anderen Zellen.
     
  4. schlechte Bildqualität beim Export

    Hallo,

    natürlich ist der linke und der obere Rahmen nicht da.
    CopyPicture kopiert diese nicht mit, da die beiden Rahmen, eigentlich nicht zu den Zellen gehören, sondern zu den Zellen drüber, bzw. links daneben.
    Ist "normal" in Excel.

    Das kriegst du nur hin, wenn du den Bildschirm mit einem Snipping-Tool abfotografierst.

    @Karin:
    Call SavePicture(Picture:=objPicture, Filename:="E:Z_TestBild1.png")
    mit deinem Code, wird übrigens kein PNG-File gespeichert, sondern ein BMP, mit der Endung .png.
    stdole.SavePicture kann kein PNG speichern. PNG ist zwar auch ein Bitmap, aber eben kein BMP.
    Außer du hast nur vergessen, das Modul mit hochzuladen, in der du SavePicture-Methode neu programmiert hast. *tongue.gif*
     
    Flotter Feger, 7. April 2019
    #19
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Irgendwie ist mein Beitrag von gestern nicht gespeichert worden - ich hatte geschrieben, dass du die Gitternetzlinien einblenden und auf Farbe Schwarz setzen musst, dann wird ein Rahmen um alle Zellen dargestellt - ändere dazu den Code wie folgt:

    Code:
    schlechte Bildqualität beim Export grusz.gif
     
    Beverly, 8. April 2019
    #20
  6. Blöderweise bedeutet eine Farbe bei den Gitternetzlinien, dass diese gestrichelt dargestellt wird. Der automatische "Farbe" (Optionen > erweitert) ist grau und ungestrichelt. Kann man die auch linienhaft darstellen?


    Übrigens, statt:

    Code:
    kann man auch Selection.Copy verwenden. Dann können Diagramme und Zellenbereiche in einer Prozedur exportiert werden. Oder spricht etwas wichtiges für Selection.CopyPicture... ?
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Die Gitternetzlinien werden doch vom Code eingeblendet und Farbe schwarz zugewiesen - anschließend zurückgesetzt.

    Ich hatte bereits gefragt (mein Beitrag 06.04.2019 18:31) und keine Antwort erhalten: sollen die Diagramme GEMEINSAM mit dem Tabellenausschnitt kopiert werden oder meinst du SOWOHL Tabellenasschnitte ALS AUCH Diagramme (unabhängig voneiander)? Diagramme müssen nicht kopiert und dann in ein Diagramm eignefügt werden - das geht ganz einfach über Diagramm-Export.


    schlechte Bildqualität beim Export grusz.gif
     
    Beverly, 8. April 2019
    #22
  8. schlechte Bildqualität beim Export

    Ja, die werden voneinander getrennt exportiert - nacheinander. Die Methode mit Selection.Copy scheint ja zu funktionieren. Das ist also alles wunderbar.

    Bzgl. der Gitternetzlinien. Ja, die werden auch schwarz, nur eben gepunktet.

    test.bmp

    Das passiert wenn Gitternetzlinien eingeblendet und die Farbe auf schwarz (per VBA) gesetzt wird (2010er Version). Du kannst ja mal manuell unter Optionen > erweitert auf schwarz setzen. Da passiert das Gleiche.
     
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Wie ich schon geschrieben hatte: Diagramme lassen sich komplett anders exportieren ohne den gesamten Umweg über API.


    schlechte Bildqualität beim Export grusz.gif
     
    Beverly, 8. April 2019
    #24
  10. Ich frische das Thema mal auf, da ich noch keine Lösung gefunden habe.


    @Beverly: Im Moment funktioniert ja dein Vorschlag sowohl für Tabelle als auch für Diagramm. Es möchte ja auch beides exportieren.

    Was mir noch nicht so gut gefällt ist, dass der linke und obere Rand bei Tabellen nicht mit schwarzen durchgezogenen sondern mit gepunkteten Linien angezeigt wird. Da fällt mir leider nicht ein, wie ich dies ändern kann.
     
  11. Hallo,

    Karin hat dir jetzt schon mehrfach gesagt, dass du die linke und obere Rahmenlinie fett machen sollst, dann wird sie auch mit kopiert.
    Warum probierst du das nicht einfach mal aus ? Bei meinem 2016 geht das so ... eventuell auch in 2010.

    Bei "Weitere Rahmenlinien..." ist das die zweiten von unten auf der rechten Seite.

    Kannst du dir aufzeichnen ... das zurückstellen steht schon oben, im letzten Code.

    Aber beachte bitte:
    Call SavePicture(Picture:=objPicture, Filename:="E:\Z_TestBild1.png")
    mit diesem Code, wird übrigens kein PNG-File gespeichert, sondern ein BMP, mit der Endung .png.
    stdole.SavePicture kann kein PNG speichern. PNG ist zwar auch ein Bitmap, aber eben kein BMP.

    Ist jetzt das letzte Mal, dass ich das schreibe ... es sollte jetzt eigentlich jeder begriffen haben.
    Um ein "echtes" PNG zu speichern, musst du über den Chart.Export gehen, die Besonderheit hab ich oben schon beschrieben, wobei die Qualität wieder recht miss ist, oder du machst es über API.
    Oder aber, du gehst über WORD ... den Ausschnitt mit CopyPicture in die Zwischenablage und dann in WORD einfügen ... das InlineShape mit der rechten Maustaste klicken und "Als Grafik speichern..."
    Du kannst dir natürlich auch ein AddIn erstellen, das genau das in Excel macht, wie ich das gemacht habe.
     
    Flotter Feger, 4. Mai 2019
    #26
  12. \@Flotter Feger,

    nein Karin hatte zwar von Rahmenlinien gesprochen aber noch nicht von fetten Rahmenlinien gesagt, aber danke, das war die Lösung. Zumindest würde mir dieser Post nicht angezeigt.
    Ich sage es nun auch zum letzten Mal (vielleicht werden entsprechende Zeilen meines letzten Posts dir auch nicht angezeigt). Der Export an sich stellt kein Problem dar. Ich exportiere auch gar nicht als png oder bmp sondern als jpg. *Smilie

    Ich stelle jetzt mal eine Hypothese auf: Die Ursache, dass hier in diesem Forum ständig rumgezickt wird, ist, dass das Forum Beiträge oder Zeilen aus Beiträgen verschlingt. Deshalb versteht hier niemand niemanden und man erklärt Fragenden dieselbe Sache mehrmals.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
     
  13. schlechte Bildqualität beim Export

    Hallo nochmal,

    gut ... das mit dem Rahmen, war mein Fehler. Karin hat dir vorgeschlagen das Grid schwarz und fett zu machen ... da hätte ich mir den Code wohl mal besser anschauen sollen. Btw ... das kann sowieso nicht funktionieren ...

    Aber, dass du JPG speichern willst, hast du erst jetzt geschrieben. In #5 steht nämlich ...
    Das hatte ich noch im Hinterkopf ... etwas anderes habe ich dann nicht mehr gelesen, oder überlesen. In sämtlichen Codes von dir und von Karin ist auch immer von "PNG" die Rede ... egal.

    Wenn es jetzt klappt, bin ich froh, geholfen zu haben.

    PS:
    die Hinweise auf das letztmalige, waren eigentlich nicht wirklich für dich bestimmt ... überleg mal, für wen die wohl waren ... genau. Die betreffende Person überliest gerne Hinweise, die nicht in den Kram passen.
     
    Flotter Feger, 4. Mai 2019
    #28
Thema:

schlechte Bildqualität beim Export

Die Seite wird geladen...
  1. schlechte Bildqualität beim Export - Similar Threads - schlechte Bildqualität Export

  2. Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell: Hallo Zusammen, stelle mir die Frage wie bekomme ich die schlechtesten 3 Anlagen aufgelistet zur aktuellen Stunde. In der Beispieldatei befinden sich auf dem Blatt SIV ,Anlagen aufgelistet,es...
  3. For Schleife, schlechte Performance

    in Microsoft Excel Hilfe
    For Schleife, schlechte Performance: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit 22.000 Ids, welche ich in einer 55.000 Zeilen großen Bestandstabelle Suche und bei Treffer einen Wert in einer Nachbarspalte überprüfe. Je nach...
  4. Schlechte Performance unter Win 7

    in Microsoft Access Hilfe
    Schlechte Performance unter Win 7: Gefunden in Access Secrets vom 13.10.2011: ... wenn Sie Access 2010 auf einem System mit Windows 7 (oder 2008) einsetzen und eine Abfrage ausführen, wird in der Taskleiste von Windows der Text...
  5. Kamera funktioniert nur bei Microsoft Teams schlecht.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Kamera funktioniert nur bei Microsoft Teams schlecht.: Meine Kamera die ich vor kurzem gekauft habe funktioniert bei programmen wie Zoom oder Discord problemlos, aber auf Teams ruckelt es so, dass man nichts mehr erkennt....
  6. Schlechte Audio (mikro) qualität trotz SEHR gutem Mikrofon

    in Microsoft Teams Hilfe
    Schlechte Audio (mikro) qualität trotz SEHR gutem Mikrofon: Hallo ich besitze ein shuresm7b + Cloudlifer + audio interface (Focusrite Scarlett solo 3rd gen) also ein sehr gutes setup. Trotzdem ist meine Audio Qualität sehr sehhhr schlecht in MS TEAM (Auch...
  7. Summe ohne schlechtesten Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summe ohne schlechtesten Wert: Hallo ich habe eine kleine Frage, und zwar wie ich am elegantesten eine Formel für folgendes Problem schreiben kann. Ich habe einen Datenbereich von mehreren Werten, daraus möchte ich die Summe...
  8. Schlechte Qualität einer Visio Grafik in Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Schlechte Qualität einer Visio Grafik in Word: Servus an alle, mein Problem lautet so: Ich habe ein Prozessdiagramm in Visio03 Pro erstellt und das dann in Word kopiert. So weit ist alles klar gegangen, auch von der Qualität her. Smile...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden