Office: (Office 2010) Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular

Helfe beim Thema Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag ich schreibe per Code Daten von einem Pop-Up-Formular in ein geöffnetes anderes Formular. Dies tut die Anwendung schon seit Jahren unter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Hans_Hirschmueller, 17. August 2012.

  1. Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular


    Guten Tag

    ich schreibe per Code Daten von einem Pop-Up-Formular in ein geöffnetes anderes Formular.
    Dies tut die Anwendung schon seit Jahren unter acc2003.
    Wenn dieselbe Anwendung unter acc2010 ausgeführt wird, löst dieses Schreiben von Formular zu Formular beim Schließen des "anderen Formulars" einen Schreibkonflikt aus. Dies geschieht allerdings nicht immer. Es gibt Rechner da funktioniert alles weiterhin und andere wo immer dieser Schreibkonflikt ausgelöst wird. Es gibt Xp- und Win7-Rechner bei denen es funktioniert und beide Sorten, die einen Schreibkonflikt auslösen. Es ist überall diegleiche neue office 2010-Installation.
    Ich habe bisher in den Foren nichts ähnliches gefunden. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, in welcher Richtung ich erfolgreich suchen könnte.
    Vielen Dank.

    :)
     
    Hans_Hirschmueller, 17. August 2012
    #1
  2. Ich glaube weniger, dass das ein Versionen-Problem ist.

    Wenn ein gebundenes Formular geschlossen wird, wird ein neu angelegter oder ein editierter Datensatz automatisch gespeichert. Dies wird dann für einen editierten Datensatz fehlschlagen müssen, wenn dieser bereits gesperrt ist (z.B. über eine Bearbeitung an anderer Stelle).

    Wegen der Speicherverwaltung kann sich dieses Sperren nicht nur auf einen speziellen Datensatz beschränkt sein, sondern auch benachbarte betreffen.
     
  3. Hallo
    ich habe da noch eine ergänzende Frage

    läuft es unter 2010 immmer noch als MDB
    oder ist es schon konvertiert auf 2010 (ACCDB) ?

    evtl. versuchst Du einmal mit Der 2003 MDB
    wenn Du noch kannst diese MDB unter 2003 zu Decompilen
    nur mit Copie der MDB arbeiten.
    lies dazu hier
    Decompilieren s. Donkarl 1.23 ( www.donkarl.com?FAQ1.23 )
    nach Decompile, Kompilere wider und mach ein Datenbank Komprimieren Reparieren.
    und Verwende Diese MDB unter 2010 oder konvertiere diese MDB zu ACCDB
     
    Lanz Rudolf, 19. August 2012
    #3
  4. Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular

    Zum besseren Verständnis:

    In einem Satz, der eine Bestellposition ist (die Bestellung wurde bereits ausgeführt) gibt es ein Feld: Eingang. Schreibt ein Benutzer dort eine Zahl rein und verläßt das Feld, triggert "after Update" und das Pop-Up-Formular wird geöffnet. Dort wird ein Datensatz erzeugt, der die Lieferung darstellt. Wird dieses Pop-Up geschlossen werden im aufrufenden Formular die Felder Eingang (wird zu NULL) und fehlende_Stueck (Bestellte_Stueck - Eingang) aus dem Pop-UP mit den entsprechenden Werten gefüllt. Wird die Bestellposition verlassen, gibt es unter access 2010 bei den "bösen" Rechnern einen Schreibkonflikt.
    Unter 2003 hat es hier nie einen Schreibkonflikt gegeben.

    Das Problem ist nicht der erzeugte Satz im Pop-Up, sondern der Satz aus dem heraus das Pop_Up aufgerufen wurde, dort entsteht der Schreibkonflikt.
     
    Hans_Hirschmueller, 19. August 2012
    #4
  5. Schreibkonflikt: Wie lautet die vollständige Meldung? Welche Schlussfolgerung ziehst Du daraus?
     
  6. Frage: Rudolf Lanz

    es ist die "alte" MDB (mit 2003 erzeugt und bisher unter 2003 problemlos (zumindest an dem hier besprochenen Punt ;-)) gelaufen).

    /Decompile unter 2003 habe ich schon versucht, auch unter 2010
     
    Hans_Hirschmueller, 19. August 2012
    #6
  7. Antwort zu EBS:

    es erscheint das Standardfenster: "der Datensatz wurde von einem anderen Benutzer geändert ...." mit den Schaltflächen: "Datensatz speichern" und "Eigene Änderungen verwerfen" und noch einer weiteren Schaltfläche fürs Clipboard.

    Ich denke, das bei den "bösen" Rechnern Access 2010 unter bestimmten Umständen ein wenig sensibler ist, wie Daten in ein Formularfeld geschrieben werden. Der Datensatz, um den es geht, ist die ganze Zeit offen und wird bearbeitet (Eintrag in Feld: Eingang), wenn ich von Hand das Feld: fehlende-Stueck ändern würde sollte nichts passieren tut es Code gibts nen Fehler (manchmal). Wars 2003 egal, wie Feldinhalte geändert wurden, solange alle sonstigen Sperrregelungen erfüllt wurden und 2010 macht hier manchmal Unterschiede? Ich tapp halt im Dunklen.
     
    Hans_Hirschmueller, 19. August 2012
    #7
  8. Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular

    Hallo
    ich möchte noch etwas fragen.
    ist Das eine FE (FrontEnd) / BE (BackEnd) Lösung ?
     
    Lanz Rudolf, 19. August 2012
    #8
  9. Ich würde mich primär am Wahrheitsgehalt dieser Meldung orientieren.
     
  10. an Rudolf: ist FE/BE

    an ebs: es ist schon so, dass, so wie Access es versteht, der Datensatz von einem "anderen Benutzer" geändert worden sein könnte. Es wäre mir aber ein Horror, wenn ich nun nicht mehr in im Formular offene Datensätze schreiben könnte.

    Ich habe nirgends was gefunden, was daruf hindeutet, das Access 2010 die Datensatzsperrregeln (tolles Wort ;-)) geändert hätte, so dass ich noch hoffe, das der Fehler woanders liegt, womöglich in irgendwelchen Einstellungen bei Access oder Windows, die auf den unterschiedlichen Rechnern verschieden sein könnten.

    Irgendeine wilde Spekulation wär vielleicht schon hilfreich. Besten Dank.
     
    Hans_Hirschmueller, 19. August 2012
    #10
  11. "anderen Benutzer" ... heißt soviel wie ein zweiter Prozess.

    Das hat meiner Meinung nach mit Abläufen und Codes zu tun, nicht mit Windowseinstellungen.

    Und ja, eine neue Accessversion bringt nicht immer nur Verbesserungen, sondern durchaus auch einige Bugs. Manchmal sinkt aber auch nur die Toleranz von Fehlern, was irrtümlich auch als Bug bezeichnet werden könnte, eigentlich aber nur unsaubere Programmierung aufdeckt.

    Daher würde ich nicht einen gewissen Schalter suchen, sondern Abläufe und Codes nach Schwachstellen überprüfen. Deine obige Beschreibung ist dafür nicht hinreichend, um das von hier aus zu tun.
     
  12. Wie EBS bereits sagt:

    Wenn Du in dem bereits geöffneten Formular den aktuellen Datensatz änderst,
    dann per Button in Dein Popup-Formular wechselt, das wahrscheinlich weitere Felder des gleichen Datensatzes anzeigt, Du in diesem PopUp ebenfalls was änderst und das PopUp schließt,
    so versucht Access diesen Datensatz zu speichern.
    Das schlägt dann aber fehl, weil der Datensatz bereits geändert wurde ohne gespeichert worden zu sein.

    Das Verhalten von Access ist also normal.

    Abhilfe dürfte sein, den Datensatz per Code zu speichern, bevor das Popup geöffnet wird
     
    Scorefun, 19. August 2012
    #12
  13. Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular

    Antwort Scorefun:

    es geht nicht um den selben Datensatz. Aus der Bestellposition (Tabelle: Bestellungen) wird ein Pop-up geöffnet, welches einen Lieferungen-Datensatz erzeugt (Tabelle: Lieferungen). Dieser wird beim Schließen des PoP-Ups erzeugt. Soweit alles gut. Nur habe ich noch aus dem PoP-Up per Code im noch offenen Datensatz der Bestellposition ein Feld verändert. Wahrscheinlich führt dies beim Schließen des Formulars, das die Bestellposition enthält zu diesem Schreibkonflikt. Nehme ich dieses "Feld ändern per Code" raus ist alles wie gewünscht.
    Ich gebe noch mal zu Bedenken, das dieses Vorgehen unter 2010 machmal funktioniert und manchmal nicht und dies konsistent, entweder es geht auf einem Rechner oder nicht.
     
    Hans_Hirschmueller, 19. August 2012
    #13
  14. Ist doch genau der Punkt ....

    1) Der User ändert im Formular einen Wert
    2) PopUp wird geöffnet (der geänderte Wert im Formular ist noch nicht gespeichert)
    3) aus dem PopUp heraus werden wiederum Daten im Formular geändert

    Access meckert beim Datensatz-Wechsel, weil die Änderungen aus 1+3 durch zwei verschiedene Prozesse ausgelöst wurden

    Deshalb nochmal:
    Füge in Deinen Button zum Öffnen des PopUp den Code zum Speichern ein

    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Scorefun, 19. August 2012
    #14
  15. Guten Tag

    ich habe das Handling der Erzeugung der Liefersätze umgeschrieben (Aufruf des Pop-Up aus einem ungebundenen Feld und ein refresh nach dem ändern der Felder via Pop-Up-Code) so dass es nun auf allen Rechnern läuft.

    Meine Sorgen sind dadurch allerdings nicht kleiner geworden. Ich erstelle Access-Anwendungen nun seit ca. 10 Jahren und so einen Fall, in dem das Programm bei mir läuft und auf anderen Rechnern nicht (gleiche Randbedingungen vorausgesetzt) ist noch nicht vorgekommen.

    Ich wüßte schon gern noch, warum sich manche, vordergründig gleichartige, Access-Installationen "pingeliger" anstellen als andere oder vielleicht habt ihr einen Lektüretip für mich, in dem das Datensatzsperrverhalten von Access ausführlicher erklärt wird.

    Erstmal vielen Dank für eure Mühe.
     
    Hans_Hirschmueller, 20. August 2012
    #15
Thema:

Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Schreibkonflikte beim Schreiben von Formular in anderes Formular - Similar Threads - Schreibkonflikte Formular Formular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Schreibkonflikt

    in Microsoft Access Hilfe
    Schreibkonflikt: Hallo, ich bekomme die Meldung, wenn ich etwas in einem Formular einer mdb-Datenbank speichern will: Schreibkonflikt Dieser Datensatz wurde seit Beginn der Bearbeitung von einem anderen Benutzer...
  7. Datensatz speichern Schreibkonflikt

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz speichern Schreibkonflikt: Hallo, ich habe schon eine Menge gesucht, bin mir aber nicht sicher, wie ich mein Problem am elegantesten lösen könnte: im Formular gibt es ein Unterformular - bei Auswahl eines Wertes über...
  8. Schreibkonflikt bei Datensatzspeicherung

    in Microsoft Access Hilfe
    Schreibkonflikt bei Datensatzspeicherung: Guten Tag, vielen Dank für Eure Ideen um nicht mit Access zu verzweifeln... Bei meinem Problem geht es um das Meldungsfenster "Schreibkonflikt - Der Datensatz wurde seit Beginn der Bearbeitung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden