Office: (Office 2010) Schützen der Entwürfe in Acc2010

Helfe beim Thema Schützen der Entwürfe in Acc2010 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Meine Meinung bezüglich Schutz: Wer auch die Abfragen und Tabellen schützen will, darf kein Access-Backend verwenden. Ein gerade noch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von werner budde, 18. Juni 2012.

  1. Schützen der Entwürfe in Acc2010


    Hallo!

    Meine Meinung bezüglich Schutz:
    Wer auch die Abfragen und Tabellen schützen will, darf kein Access-Backend verwenden.
    Ein gerade noch einigermaßen brauchbarer Schutz der Tabellen ist meiner Ansicht nach ein Datenbankkennwort und eventuell noch die Access-Sicherheit per mdw.

    Alle anderen Versuche den "böswilligen" User den Zugriff auf die Tabellen zu verbieten ist meiner Ansicht nach unnötiger Aufwand für nichts.
    Alles was per VBA-Code läuft, startet nicht, wenn ich die Anwendung gar nicht mit Access öffne sondern per Fernsteuerung manipuliere (Zugriff über die DBEngine).
    So etwas nutze ich in meinen Anwendungen nur, damit keine irrtümlichen Änderungen passieren.

    Wenn bei meinen Anwendern jemand an den lokalen Access-Abfragen schrauben will, dann soll er wenn es ihm Spaß macht. Es sind ja seine Daten (bzw. die seiner Firma), die möglicherweise nicht mehr richtig ausgegeben werden und nicht meine. *Smilie

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 20. Juni 2012
    #31
  2. Stendate,
    Purpurner Reiter Datei --> Access-Optionen --> Sicherheitscenter --> 2. Box: Sicherheitseinstellungen -->
    Einstellungen für Makros --> 4 Radioknöpfe :
    Hier kann jeder rein und nach Belieben die Knöpfe hin- und herschalten, egal, wie diese vorher standen und auch dann noch, wenn die SHFT-Taste geblockt ist.

    Dieses Aktivieren und Deaktivieren von VBA ist IMO doch wohl eher dazu gedacht, bei einer "fremden"
    Accessdatenbank, die man sich irgendwo her geholt hat oder angeliefert bekommt, im Sinne des Schutzes
    vor Makroviren ein Werkzeug zu haben, Makros zunächst zu unterdrücken, um hier
    zunächst mal Virenscanner drüber laufen zu lassen. Meines Erachtens ist das eine ganz andere Baustelle als die, die ich hier in meinem thread eigentlich gemeint hatte (nicht böse gemeint):

    Es geht hier in diesem thread darum, eine schlüsselfertige, komplett durchprogrammierte und getestete
    Accessdatenbank an einen Kunden so zu übergeben, dass er bzw. seine Mitarbeiter eine komplette, komfortable Bedienoberfläche angeboten bekommen (in Form von Formularen), in denen nur noch Daten gepflegt werden sollen, kein (Kunden-)Anwender soll eine Chance bekommen, Entwürfe von Tabellen, Abfragen, Formularen, Berichten, Makros und Modulen zu ändern. Natürlich soll MEIN (PROGRAMMIERER) VBA-Code sehr wohl ausgeführt werden, wenn z.B. ein Button in einem Formular geklickt wird (nur als Beispiel)

    Deine Idee, statt Übergabeparameter /Runtime die Datei auf .accdr umzubenennen, ist allerdings gut.

    Eigentlich bin ich mit der von mir in #22 zusammengefassten Lösung schon sehr zufrieden, als Hosenträger zum Gürtel kann man noch die DB zu einer .accde konvertieren.
     
    werner budde, 20. Juni 2012
    #32
  3. Josef,
    Ja, natürlich hast Du recht.
    In aller Konsequenz sollte man den Backendteil auslagern in eine MS-SQL-Server / MYSQL - Datenbank.
    Dort können ja dann auch wieder sehr individuelle Rechte vergeben werden.
    Aber solche Architekturen sind den meisten Kunden (und auch mir noch ein bisschen *wink.gif* ) fremd.
     
    werner budde, 20. Juni 2012
    #33
Thema:

Schützen der Entwürfe in Acc2010

Die Seite wird geladen...
  1. Schützen der Entwürfe in Acc2010 - Similar Threads - Schützen Entwürfe Acc2010

  2. Dateioptionen sperren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateioptionen sperren: Hallo, habe folgendes Problem und hoffe hier eine Lösung zu finden: Es soll eine Excel-Datei, bei der ich in den Dateioptionen die Blattregisterkarten ausgeblendet habe, diese Option gegen...
  3. Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen: Hallo Forum, ich habe eine Tabelle mit Werten und ein ActiveX Steuerelement als Suchfeld. Wenn ich den Blattschutz aktiviere, kann ich aber nicht mehr suchen. Fehler: "Die Zelle oder das...
  4. Bild in Kopfzeile schützen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild in Kopfzeile schützen: Hi Leute, Ich bräuchte bitte mal euere Hilfe. Ich nun einige Zeit erfolglos versucht, eine Word Vorlage zu erstellen, wo die Kopfzeile & Fusszeile schreibgeschützt ist. Damit keiner mehr etwas...
  5. - Kalendereinträge vor Einsicht Dritter schützen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    - Kalendereinträge vor Einsicht Dritter schützen: Hallo Zusammen, das Schlosssymbol in Outlook signalisiert mir bei einem Kalendereintrag, dass dieser dann mit Betreff/Überschrift und Termin-Inhaltsangaben nur durch mich persönlich eingesehen...
  6. TAB schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    TAB schützen: Hallo Zusammen, hat jemand eine Idee wie ich folgende Anforderung umsetzen kann. Passwort schützen Blattsperre etc. hilft mir nicht weiter da der Inhalt eingesehen werden. Ich habe eine Excel in...
  7. Schutz in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Schutz in Access: Wie kann ich in Access Tabellen vor Zugriff schützen?
  8. Zellen unterschiedlich schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen unterschiedlich schützen: Hallo liebe Excel-Experten, ich habe folgendes Problem, für das ich weder im Netz noch hier im Forum einen Beitrag gefunden habe: Ich würde in einer Excel-Datei gerne einige Zellen komplett vor...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden