Office: (Office 2010) Schwärzung von Zellen bei PDF-Erzeugung

Helfe beim Thema Schwärzung von Zellen bei PDF-Erzeugung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Stimmt mit dem Letter und Chr(). Ich belasse es bei meiner Lösung verfeinert mit With. Das hält den Code lesbarer und auch die Kollegen kommen damit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von OfficeMarkus, 11. November 2015.

  1. Schwärzung von Zellen bei PDF-Erzeugung


    Stimmt mit dem Letter und Chr().
    Ich belasse es bei meiner Lösung verfeinert mit With. Das hält den Code lesbarer und auch die Kollegen kommen damit zurecht.

    Gruß Markus
     
    OfficeMarkus, 16. November 2015
    #16
  2. Hallo,

    hier eine Lösung die wie folgt durchgeführt wird:

    1. Kopie des Formular-Blattes in neue Datei
    2. Formular-Felder, entsprechend der Zell-Adressen in Blatt 'Intern' (ausgeblendet) , leeren und schwärzen.
    3. PDF-Export durchführen
    4. Neue Datei schließen.

    Ergebnis: PDF-Datei in Datei-Verzeichnis
     
  3. Hallo xlph,

    die Lösung kann ich insofern nicht nutzen, weil ich keine neue Daten haben möchte (Datenmüll im Verzeichnis). Diese müsste im Anschluß auch gelöscht werden.


    Die PDF_Export Function ist cool. Hab grad den Hinweis bekommen, dass mein Makro auf die Bretter ging, wenn die Datei offen war. So konnte ich das umgehen. Danke!


    Viele Grüße
    Markus
     
    OfficeMarkus, 17. November 2015
    #18
  4. Schwärzung von Zellen bei PDF-Erzeugung

    Die erzeugte PDF ist Datenmüll? Eine PDF zu erzeugen ist doch das Ziel, oder nicht?
     
  5. Nein, Dein Punkt 1. erzeugt den Datenmüll.
    Korrektes Ergebnis: PDF-Datei in Datei-Verzeichnis, Original Excel und temp-Excel.

    Meine Anforderung lautete:
    Gruß Markus
     
    OfficeMarkus, 17. November 2015
    #20
  6. Das verstehst du falsch.

    Die Datei wird nicht gespeichert!

    Dein Code macht eine Kopie des Formular-Blattes in die hiesige Datei welches
    nach PDF-Export wird gelöscht wird.

    Mein Code macht eine Kopie des Formular-Blattes in eine 'frische' Mappe (Datei)
    bestehend nur aus dem Formular-Blatt als Kopie das dann als PDF exportiert wird
    und danach wird die Mappe geschlossen ohne zu speichern. Somit benötige ich keinen Lösch-Vorgang.

    Zusammengefasst: Das Formular wird als Kopie in eine neue temporäre Mappe verschoben, als PDF exportiert und dann geschlossen.

    Wo soll da jetzt Datenmüll entstehen? Sauberer gehts doch kaum.
     
  7. Dann passt es! Sorry, hatte das falsch interpretiert. Gut dass wir drüber gesprochen haben.
    Habs grad im Code gesehen:
    Code:
    Danke und Gruß
    Markus
     
    OfficeMarkus, 17. November 2015
    #22
Thema:

Schwärzung von Zellen bei PDF-Erzeugung

Die Seite wird geladen...
  1. Schwärzung von Zellen bei PDF-Erzeugung - Similar Threads - Schwärzung Zellen PDF

  2. VBA: Notizen in Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Notizen in Zelle einfügen: Hallo zusammen, ich möchte über cells(x,y).AddComment "Text" eine Notiz einfügen. Das funktioniert leider nur sehr unzuverlässig. Mal ist der Text in der Notiz, mal wird nur eine leere Notiz...
  3. Bestimmte Zellen auf Knopfdruck in andere Zellen kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zellen auf Knopfdruck in andere Zellen kopieren: Ich versuche gerade meine Bestellschein-Tabelle zu überarbeiten und würde gerne meine Makros ändern. Ich habe eine Beispieltabelle eingefügt, dort sind verschiedene Frachten aufgeführt und...
  4. Bedingte Formatierung mit Zelle in der sich Ergebnis einer Formel befindet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung mit Zelle in der sich Ergebnis einer Formel befindet: Moin, ich habe ein Problem, auf dessen Lösung ich noch nicht gekommen bin. Ich möchte eine Zelle durch bedingte Formatierung einfärben. Die Vergleichszelle gibt einen Wert aus, der durch eine...
  5. Formel für Zusammensetzen von zwei Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel für Zusammensetzen von zwei Zellen: Hallo, vielleicht kann jemand helfen? um diese Formel geht es: =GROSS(TEXTKETTE(TEIL(A2&" "&B2;SEQUENZ(LÄNGE(A2&B2)+1);1)&" ")) Meine Formel steht in Zelle C2 und erstellt mir für einen...
  6. Bild links in der Zelle einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild links in der Zelle einfügen: Hallo Zusammen, mit folgenden Code füge ich ein Bild in der Zelle der Word-Tabelle ein, in dem der Cusor steht. Bisher wurde das Bild immer linksbündig eingefügt, aus irgendeinem Grund wir das...
  7. Zellen in mehrere Arbeitsblättern "Verknüpfen"?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen in mehrere Arbeitsblättern "Verknüpfen"?: Ich nutze eine Excel Tabelle als Bestellschein. Ich arbeite da zur Zeit mit Formular-Steuerelementen, die aber auch zu Problemen führt. Ich finde es aber sehr hilfreich, dass Texteingabefelder mit...
  8. Datumswert in Formel aus Zelle beziehen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datumswert in Formel aus Zelle beziehen.: Hallo zusammen, ich habe eine Auswertung von Produktionsdaten. Diese Werte hole ich mir aus einer Datei die täglich erstellt wird. (...\[Status_16.07.xslx]A1) Nun möchte ich aber nicht bei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden