Office: Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren

Helfe beim Thema Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Sascha, hast du eine andere Lösung? Das Problem ist, das bei Formularen mit Unterformularen durch das (versehentliche) Scrollen bei jedem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von uwekieb, 15. Juni 2003.

  1. Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren


    Hallo Sascha,
    hast du eine andere Lösung? Das Problem ist, das bei Formularen mit Unterformularen durch das (versehentliche) Scrollen bei jedem Datensatzwechsel alles aktualisiert wird und das kann dauern!
     
  2. \@balda: *confused.gif*

    Siehe den Link von racoon oben zu Lebans.
    Es geht nicht darum, dass das Subclassing von Wheelmouse gar nicht stabil laufen kann, sondern dass nur die Lösung mit DLL sicher ist.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 29. Juli 2003
    #17
  3. \@ Sascha *bawling
    meine Anwendung läuft auf diversen Rechnern mit diversen Windowsversionen. Ich kann und darf nicht überall neue DLL's installieren. Die IT schlägt mich! *biggrin.gif*
    Ausserdem komme ich mit der Installation garnich hinterher, wenn Rechner ausgetauscht/erneuert werden!
    Trotzdem danke für deine Hilfe! *Smilie
     
  4. Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren

    Geht mir ähnlich ... gibt es keine einfachere möglichkeit das Wheel abzuschalten?

    Es stört doch sehr. *frown.gif*

    Und nach diversen abstürzen müssen die user halt aufpassen, was sie tun.
    Leider gibt es dadurch immer wieder Fehleinträge.
     
    hal_9000, 29. Juli 2003
    #19
  5. Nein einfacher Möglichkeiten gibt es definitiv nicht.

    Aber weil ihr so drauf rumreitet hab ich mich glattweg wieder in die Untiefen der API-Programmierung gestürzt *cool.gif* und eine Alternative versucht.
    Demo für A97/2000/XP kann man hier testen:
    http://www.moss-soft.de/public/HookMouse.zip

    Möglicherweise ist das Teil etwas stabiler als der Subclassing-Code.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 29. Juli 2003
    #20
  6. Mit dem Original-Treiber, der hier installiert ist und einer MS-Mouse klappt es wunderbar, mit dem IBM-Treiber leider garnicht. *frown.gif*

    Nebenbei ist nachdem ich das Programm im Editor angeschaut hatte und den dann wieder geschlossen hatte, der Access abgestürzt.
     
    hal_9000, 29. Juli 2003
    #21
  7. Das ist mir auch schon aufgefallen. *wink.gif* *biggrin.gif*

    Ich bin noch am rätseln, woran das liegen könnte. Sobald man Code in der DB auch nur anschaut und den VBA-Editor wieder schließt, scheint beim Setzen des Mouse-Hooks Access keinerlei Messages mehr zu empfangen und friert ein. Wenn man nach dem Anschauen des Codes die DB wieder schließt und öffnet, dann funktioniert's bei mir ohne Probleme.
    (Es scheint wohl irgendwas mit der ThreadID zu tun zu haben.)

    Werde mal gelegentlich schauen, ob sich das verbessern lässt.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 29. Juli 2003
    #22
  8. Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren

    also bei mir funzt es. Win 98 SE, Access 97, Logitech-Mouse, Windows IntelliPoint-Treiber.
    Danke @Sascha *biggrinlove
     
Thema:

Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren

Die Seite wird geladen...
  1. Scroll-Funktion der Maus in Access deaktivieren - Similar Threads - Scroll Funktion Maus

  2. commandbutton fließend auf dem Tabellenblatt einrichten

    in Microsoft Excel Hilfe
    commandbutton fließend auf dem Tabellenblatt einrichten: Hallo zusammen. Habe mal eine wahrscheinlich einfachen Frage. Ich richte einen CommandButton auf einem Tabellenblatt in EXCEL ein. Nun möchte ich, dass dieser Button immer in der gleichen Position...
  3. Formular in Entwurfsansicht nur teilweise Scrollbar

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular in Entwurfsansicht nur teilweise Scrollbar: Moin, ich habe leider folgendes Problem: In einem Formular in der Entwurfsansicht kann ich irgendwie nur immer den rechten oberen teil des Formulars scrollen aber nie der ganze. selbst der...
  4. Scrollen verhindern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Scrollen verhindern: Hallo Forum, Mit folgendem Code versuche ich das Scrollen auf meinem Tabellenblatt zu verhindern. Private Sub Workbook_Open() Sheets("INDEX").ScrollArea = "A1:P36"...
  5. Probleme mit Scrollen einiger Arbeitsblätter einer Excel Datenbank mit Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Scrollen einiger Arbeitsblätter einer Excel Datenbank mit Makros: Hallo, vielleicht kann hier jemand helfen. Ich habe eine Excel Datenbank mit Makros. Bis vor etwa 3 Monaten konnten alle Nutzer der Datenbank, alle Datenblätter mit dem Scrollrad der Maus,...
  6. Synchroner Bildlauf bei Scrollen mit Maus

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Synchroner Bildlauf bei Scrollen mit Maus: Moin, ich benutze über die Hochschule die Office365-Variante und habe eine Frage bezüglich PowerPoint. Wenn ich in ein Bild zoome und dann per Maus die Scrollbar ziehe, aktualisiert sich das Bild...
  7. Im Formular Scrollen nachdem man was eingeben hat

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular Scrollen nachdem man was eingeben hat: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit einem Registersteuerelement. In den verschiedenen Registern befinden sich Formulare welche ich zuvor schon erstellt habe. Leider ist ein Formular so...
  8. Wie horizontal scrollen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wie horizontal scrollen: Hallo, schon länger wundere ich mich über die Funktion - insbesondere unter Windows. Die Frage lautet: Wie kann ich den Bildschirm, wenn man viele Buckets hat, horizontal scrollen? Auf dem Mac...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden