Office: Seitenasicht unterscheidet sich von Dokumentenansicht

Helfe beim Thema Seitenasicht unterscheidet sich von Dokumentenansicht in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit mehreren Spalten. Alle Spalten bzw. Zeilen enthalten Text. Außer den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von sevwer, 8. Oktober 2009.

  1. sevwer Neuer User

    Seitenasicht unterscheidet sich von Dokumentenansicht


    Hallo,
    ich hab folgendes Problem:

    Ich habe eine Tabelle mit mehreren Spalten. Alle Spalten bzw. Zeilen enthalten Text. Außer den Spaltenbezeichnungen habe ich alle Zellen mit Schriftgröße 8 formatiert. Ich kann nun auch wie gewünscht meine Texte schreiben und die Zeilen werden entsprechend umgebrochen.
    Wenn ich nun in die Seitenansicht bzw. das Dokument ausdrucken möchte, kommt es vor, dass der Text in einer Zelle wohl verkleinert wird und somit folglich eine Zeile weniger einnimmt. Die Konsequenz ist dann, dass ich immer Leerzeilen in solchen Zellen im Ausdruck bzw. der Seitenansicht hab.
    Ich hoffe ihr könnt mein Problem verstehen.

    Hat jemand eine Lösung?

    Danke
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    der Hauptzweck von Excel ist Tabellenkalkulation. Also es geht in erster Linie um Berechnungen. Text hat dabei eher eine untergeordnete Rolle, indem er dazu bestimmt ist, die Bedeutung der Zahlen auszudrücken.
    Will man jedoch die formschöne Wiedergabe von ganzen Romanen, dann muss man ein Textprogramm einsetzen (zB. WinWord etc.).
     
    Exl121150, 8. Oktober 2009
    #2
  3. sevwer Neuer User
    Hallo, es ist mir durchaus bewusst, dass Excel seine Stärke in anderen Bereichen hat. Bei meinen Daten eignet sich aber Excel besser als Word, da ich ständig Spalte/Zellen hinzufügen und entfernen muss etc..

    Bin der Meinung, dass Excel mein beschriebenes Problem trotzdem nicht haben dürfte.
     
  4. miriki Erfahrener User

    Seitenasicht unterscheidet sich von Dokumentenansicht

    Das Problem sind kleine Rundungsfehler, die sich u.a. daraus bemerkbar machen, daß der Bildschirm und der Drucker mit unterschiuedlichen "dpi"-Zahlen arbeiten. Während der Monitor i.a. mit 96 (oder ggf. noch 120) dpi arbeitet, fangen Drucker eher erst bei 600 an. (dpi = dots per inch = Punkte pro Zoll)

    Die Druckvorschau versucht nun (ganz grob, unvollständig und auch nicht 100% korrekt ausgedrückt) die Schriftart, die bei 96 dpi am Bildschirm umgebrochen wird, 1:1 auf den Drucker mit z.B. 1440 dpi umzusetzen, das ganze aber trotzdem wieder auf 96 dpi darzustellen. Und dieses "zurück" von der Drucker-dpi zur Monitor-dpi verursacht manchmal auch Zeilen-Umbrüche, wo keine mehr sein müßten. Geht das Ding direkt an den Drucker, entfallen diese auch und es sieht unterschiedlich aus.

    Die Ursachen sind aber nicht nur die dpi-Werte, sondern auch die unterschiedlichen Schriftarten. Festbreiten-Schriftarten (gibt nur wenige, wie z.B. "Courier") verhalten sich da wieder anders, als z.B. "Arial" oder "Times". Und so richtig ins Schleudern kommt der Kram dann, wenn auch noch "fett" oder "schräg" benutzt wird, besonders bei sehr kleinen Schriftgrößen.

    Und deswegen ist Excel eben kein Desktop-Publishing-Programm, sondern eine Tabellen-Kalkulation.

    Zeilenumbrüche an definierter Stelle in einer Zelle lassen sich aber ggf. mit Alt-Return erzwingen, wenn man mit dem automatischen Umbruch nicht einverstanden ist bzw. es zu eben diesem Effekt kommt.

    Gruß, Michael
     
Thema:

Seitenasicht unterscheidet sich von Dokumentenansicht

Die Seite wird geladen...
  1. Seitenasicht unterscheidet sich von Dokumentenansicht - Similar Threads - Seitenasicht unterscheidet Dokumentenansicht

  2. Code unterscheidet manuell eingetragenes Datum von VBA-Eintrag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code unterscheidet manuell eingetragenes Datum von VBA-Eintrag: Hallo ihr da draußen, ich habe einen kleinen VBA-Code, mit dem ich ein Datum (17.05.2020) in Zelle J20 eintrage und darunter bis Zeile J30 immer einen Tag weiter (18.05.2020, 19.05.2020 usw.)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden