Office: (Office 2016) Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

Helfe beim Thema Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; gibt es irgendwie die Möglichkeit den Seitenrand (vor allem den oberen) eines Druckers zu ermitteln? Ich meine praktisch das Maß vom Seitenrand bis zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 21. November 2016.

  1. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben


    gibt es irgendwie die Möglichkeit den Seitenrand (vor allem den oberen) eines Druckers zu ermitteln?

    Ich meine praktisch das Maß vom Seitenrand bis zu dem bedruckbaren Bereich eines bestimmten Druckers - die meisten Drucker können ja nicht bis zum Seitenrand drucken, sondern erst z.B. 1 cm vom Seitenrand entfernt - wenn also eine Din A4-Seite 210mm x 297mm hat, kann der Drucker "nur" 195mm x 280 mm bedrucken - ich würde nun gerne wissen, nach wie vielen mm von oben der Drucker erst drucken kann....

    Ist für die Position einer Falzmarke gedacht, allerding wird der Bericht auf verschiedenen Druckern (somit auch verschiedene Seitenränder) gedruckt.... Das Problem dann, die Falzmarken stimmen nie....

    Die Funktion sollte also in etwa so aussehen:

    msgbox = Seitenrand(oben, "HP LaserJet 2200") -> Rückgabewert ist dann in mm von oben
    msgbox = Seitenrand(oben, "Epson AcuLaser C1700") -> Rückgabewert ist dann in mm von oben
    msgbox = Seitenrand(oben, "Lexmark MS610de") -> Rückgabewert ist dann in mm von oben

    (evtl. auch für die Linken/Rechten-Seitenränder und oben)

    Ist so etwas irgendwie möglich?

    Gruß und Danke
    Stefan

    :)
     
    edv-master, 21. November 2016
    #1
  2. Hallo Stefan,
    Ich weiss nicht ob's hilft, aber das Printer-Objekt hat eine Eigenschaft .TopMargin
    gruss ekkehard

    edit:
    Für die anderen Ränder gibt es natürlich auch die entsprechenden Eigenschaften:
    Left, Right und Bottom.
     
    Beaker s.a., 23. November 2016
    #2
  3. hmmm....

    aber wie kann ich den Seitenrand des Druckers auslesen - denke das muss man auf die API von Windows zurückgreifen oder?

    Vielleicht kennt jemand ja eine andere Lösung
    Ich möchte eigentlich nur eine Linie (die ich per VBA erstelle) bei 10 cm vom Seitenrand oben (!!! - nicht vom druckbaren Bereich) einfügen

    für die Markierung nutze ich im Moment das:

    Code:
    Dies geht aber vom bedruckbaren Bereich aus.... (was aber bei Druckern mit unterschiedlichen Rändern ein Problem ist da diese an verschiedenen Stellen erscheinen....)

    Gruß und Danke
    Stefan
     
    edv-master, 23. November 2016
    #3
  4. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

    Hallo,

    hab was gefunden, kann das mal wer testen bzw. wer ansehen ob das so passen könnte - habe leider nur zwei Drucker bei mir installiert und kanns nicht wirklich testen:

    (das fett und rot geschriebene ist neu)
    Code:
    ....mit "Me.Printer.TopMargin" lese ich doch den oberen Seitenrand aus oder????

    Gruß
    Stefan
     
    edv-master, 23. November 2016
    #4
  5. Hallo Stefan,
    Schau sie dir doch an:
    Code:
    Bei mir kommt da allerdings für alle Drucker der gleiche Wert. Bin also nicht
    sicher, wie Anfangs schon eingeschränkt, ob das wirklich die Eigenschaft des
    Druckers ist, oder vielleicht nur der in Access eingestellte Wert ist.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. November 2016
    #5
  6. Der Rand wird immer vom Dokument vorgegeben.
    Es gibt einen Mindestrand der vom Drucker bestimmt wird und natürlich vom Dokument nicht unterschritten werden kann.

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 23. November 2016
    #6
  7. \@markusxy: kann man den "Mindestrand der vom Drucker bestimmt wird" denn irgendwie mit Access auslesen?
     
    edv-master, 23. November 2016
    #7
  8. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

    Bei mir kommt da allerdings für alle Drucker der gleiche Wert. Bin also nicht
    sicher, wie Anfangs schon eingeschränkt, ob das wirklich die Eigenschaft des
    Druckers ist, oder vielleicht nur der in Access eingestellte Wert ist.
    gruss ekkehard

    Hi,

    ja, bei mir leider auch - ist immer (bei allen Druckern) der Wert "1701" - das kann also nicht wirklich stimmen *frown.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 23. November 2016
    #8
  9. Hallo
    evtl. ist hier in meiner Mdb was was was Helfen kann ?
    Schau Dir den Bericht "BerMarken" an
     
    Lanz Rudolf, 23. November 2016
    #9
  10. Hi, wie finde ich deine MDB?

    Danke und Gruß
    Stef

    EDIT: hat sich erledigt, hast ja einen Anhang dabei *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 23. November 2016
    #10
  11. Du schreibst aber:

    Code:
    wenn aber nun der 1. Drucker einen oberen Rand von 0,5 cm und der 2. Drucker einen oberen Rand von 1,5 cm (ist zwar viel, denke nicht das es sowas gibt - aber wenn doch) und evtl. der 3. Drucker Randlos druckt was passiert dann?

    ....dann stimmen doch die Falzmarken nicht oder?

    PS: wenn ich den Bericht drucken lasse (auf einen echten Drucker) ist die obere Falzmarke bei ca. 10,2cm, die mitlere bei 15,3cm und die letzte bei ca. 20cm - sie sollten aber doch eigentlich bei 9,8cm, 14,85cm und bei 19,6cm sein oder?
     
    edv-master, 23. November 2016
    #11
  12. Hallo Markus,
    Von welchem?
    Im Fall meines Testes das Modul in dem der Code steht?
    Danke für Aufklärung.

    @stefan
    Bei dem hohen Wert könnte es sich um eine Angabe in Twips handeln.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. November 2016
    #12
  13. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

    Dann ändere doch die Ränder der Access Dokumentenvorlage (google weiß mehr) und dann prüfe nochmal wie die Ränder des Druckers sind.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Etwas Hilfe zu Selbsthilfe. Wir wollen ja, dass du irgendwann dazulernst:
    Wenn du die Eigenschaften der Drucker Klasse ansiehst, dann weißt du Bescheid.

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. Ja, das sind Twips, aber ich hab’s gerade auf 3 anderen PC noch testen können, da sind die Werte bei jedem Drucker (min. 7 oder 8 Drucker - sogar zwei Etikettendrucker die Randlos drucken) immer gleich *frown.gif*

    Konnte leider nix finden bzw. bin ich evtl. blind oder zu doof dafür *wink.gif* - bin aber da scheinbar nicht der einzige (soll nicht heißen das andere doof sind *wink.gif* ), sonst würde Rudolf´s Falzmarken ja auch bei 9,8cm, 14,85cm und 19,6cm sein, egal an welchen Drucker - tun sie aber nicht *frown.gif* - und ich glaube das Rudolf hier mehr Erfahrung hat wie ich....

    Gruß
    Stef
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 23. November 2016
    #15
Thema:

Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

Die Seite wird geladen...
  1. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben - Similar Threads - Seitenränder Druckers ermitteln

  2. Seitenrand verrutscht beim Druck auf 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenrand verrutscht beim Druck auf 2 Seiten: Hallo zusammen, wir haben ein Problem beim Ausdrucken unserer Flyer. Wir erstellen die Flyer ganz normal in A4 und drucken sie dann auf 2 Seiten pro Blatt, sodass eine Seite nach dem Ausdruck...
  3. Fehler beim Export in eine PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehler beim Export in eine PDF: m
  4. Gegenüberliegende Seite nur für bestimmte Abschnitte

    in Microsoft Word Hilfe
    Gegenüberliegende Seite nur für bestimmte Abschnitte: Hallo, ich würde gerne mein Dokument beidseitig Drucken und habe dementsprechend gegenüberliegend bei Seitenrändern ausgewählt. Allerdings habe ich zwischendrin auch mehrere Seiten gefüllt mit...
  5. Festlegen von Seitenrändern vor dem Drucken eines Arbeitsblatts

    in Microsoft Excel Tutorials
    Festlegen von Seitenrändern vor dem Drucken eines Arbeitsblatts: Festlegen von Seitenrändern vor dem Drucken eines Arbeitsblatts Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007...
  6. Problem mit Seitenrand

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenrand: Hallo Community Ich habe folgendes Problem: Im Word möchte ich zwei Seiten (Hochformat) nebeneinander auf einem A4 Blatt ausdrucken. Dazu habe ich in den Druckeigenschaften unter "Layout" die...
  7. Ausdrucken einer Folie im Format 16:9

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Ausdrucken einer Folie im Format 16:9: Hi, beim Ausdruck einer Folie im Format 16:9, die am Bildschirm normal angezeigt wird, bleibt sowohl oben als auch unten ein großer Teil weiß. Woran liegt es bzw. mit welcher...
  8. komische Striche beim Druck am Seitenrand

    in Microsoft Word Hilfe
    komische Striche beim Druck am Seitenrand: Hallo zusammen. ich setze Office 2003 ein und habe seit geraumer Zeit folgendes Problem: Sobald ich in ein Word- oder Excel-Dokument eine Grafik einfüge, z. B. Firmenlogo in der Kopfzeile,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden