Office: (Office 2016) Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

Helfe beim Thema Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hab mal etwas gebastelt, so könnt Ihr es mal selber überprüfen.... Mit diesem Code wird der obere Rand jedes installierten Druckers nacheinander als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 21. November 2016.

  1. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben


    Hab mal etwas gebastelt, so könnt Ihr es mal selber überprüfen....

    Mit diesem Code wird der obere Rand jedes installierten Druckers nacheinander als Msgbox angezeigt:

    Code:
    Idee von hier: Drucker im Griff - Access im Unternehmen (bei Abb.2)

    allerdings sind hier die oberen Ränder bei allen Druckern gleich (bei mir immer 360 - merkwürdiger weise in dem Beispiel des Links auch) - das kann doch nich sein würde ich sagen....
     
    edv-master, 23. November 2016
    #16
  2. merkwürdig, jetzt blicke ich gar nicht mehr durch....

    wenn ich in einem Formular mit
    Code:
    den oberen Seitenrand des Berichts "bericht2" auf 567 Twips (ist also 1 cm) setze und den Bericht anschließend an zwei verschiedene Drucker drucke kommt das raus:

    1. Drucker (HP Tintenstrahldrucker) der obere Rand beim Ausdruck 1 cm (stimmt mit den Seiteneinstellungen überein)
    2. Drucker (Dell Farblaserdrucker) der obere Rand beim Ausdruck ca. 1,2 cm (warum 2mm mehr????)



    schicke ich das an den Bericht:
    Code:
    stellt Access den oberen Rand (automatisch) auf 4,23 mm (als 0,42 cm) - beim ausdrucken dann das:

    1. Drucker (HP Tintenstrahldrucker) der obere Rand beim Ausdruck 0,4 cm (stimmt mit den Seiteneinstellungen überein)
    2. Drucker (Dell Farblaserdrucker) der obere Rand beim Ausdruck ca. 0,6 cm (warum 2mm mehr????)


    ....selbes Phänomen auf einem Ricoh-(Laser-)Drucker (auch wie der 2. Drucker (Dell) - Einstellung + 2mm beim drucken....)

    ja spinne ich? - hat da Access ein Problem mit Laserdruckern (oder mit dem ausdrucken allgemein????)
    Sorry, das muss jetzt mal raus: Hat Access einen Vogl????

    Jetzt versteh ich nix mehr - ist die Angabe des Seitenrandes nur Chikane???? ....oder warum gibts diese Einstellung dann wenn Access eh macht was es will....???? - Da können die Falzmarken oder auch Lochermarken ja nie stimmen....

    Gruß
    Stef
     
    edv-master, 23. November 2016
    #17
  3. Hallo,
    @markus
    Wenn du damit die Einstellungen unter "Access-Optionen > Cienteinstellungen
    > Drucken meinst, ändern Änderungen daran nicht das Ergebnis der Ausgabe
    von .TopMargin (jedenfalls nicht bei mir).
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 23. November 2016
    #18
  4. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

    Hallo,
    das könntest du im Page-Ereignis der Berichte bspw. folgendermaßen lösen: Code:
    Das heißt, du könntest die Randeinstellungen der Berichte auf ein für alle Drucker kompatibles Maß einstellen und auf dieser Basis die relativen Positionen für die Markierungen festlegen.

    Aufruf aus dem Page-Ereignis: Code:
    PS:
    Wie steht's mit deinem anderen Thread bzgl. der Einstellung des Standarddruckers??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 23. November 2016
    #19
  5. Musste ich heute leider auf Eis legen, mir sind diese blöden Falzmarken dazwischen gekommen *mad.gif* - das Thema werde ich aber in den nächsten Tagen nochmal angreifen (müssen) *frown.gif*


    Zu deinem Lösungsvorschlag:

    habe ich denn da nicht auch das Problem, wenn der eine Drucker bei eingestellten oberen Rand von 1cm der Drucker bei 1,2cm das drucken anfängt das die Marke auch um 2mm verschoben ist?

    Hab’s gerade nochmals versucht:
    Einstellung Seitenrand (in Access) oben 4mm - HP druckt bei 4mm, die Laserdrucker beim 6mm?!?!
    Einstellung Seitenrand (in Access) oben 10mm - HP druckt bei 10mm, die Laserdrucker beim 12mm?!?!

    wenn ich jetzt die Falzmarke (so wie du schreibst) einfüge ist doch beim einen Drucker (HP-Tinte) die Falzmarke bei 9,7mm (was ja stimmen würde), beim anderen (Dell oder Ricoh Laserdrucker) bei 9,9mm oder....

    PS: mir fällt da noch was ein, beim selben Drucker (Farblaser) einmal der Ausdruck auf den SW-Druckertreibe und einmal auf den Farb-Druckertreiber habe ich auch verschiedene Seitenränder (Farbausdruck glaube ich war nochmal mehr Seitenrand - war heute Nachmittag - binn mir aber nicht mehr 100%-ig sicher)

    Wie soll man da was genau platzieren, wenn sich Access an keine Einstellungen hält....?


    Mannnnnnnn, kann ich nicht auch mal "normale Probleme" haben? *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 23. November 2016
    #20
  6. Wie gesagt:
    in meinem Fall ist das halt 1 cm...
     
    MaggieMay, 23. November 2016
    #21
  7. ja, aber mein Problem ist ja zusätzlich, das nicht bei jedem Drucker 1cm auch 1cm ist *frown.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    edv-master, 23. November 2016
    #22
  8. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

    Ich vermute eher, dass bei dir die Standardeinstellungen dann auf 12 mm eingestellt werden müssen, weil einer der Drucker eine Randeinstellung von 10 mm nicht leisten kann.

    Die Einstellungen orientieren sich am "schwächsten Glied", da musst du halt die infrage kommenden Drucker mal genauer überprüfen.
     
    MaggieMay, 23. November 2016
    #23
  9. Nein, ich meine die StandardVorlage, die Access verwendet um einen Report zu erstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung?
    Access hat damit nichts zu tun.

    Wenn ein Drucker Anweisungen nicht korrekt umsetzt, dann liegt das wohl am Treiber oder am Papiereinzug oder auch an anderen Gründen.
    Windows nutzt den Treiber des Herstellers. Access gibt die Anweisungen an Windows, so wie bei jeder externen Hardware.

    Es liegt jetzt an dir einen gangbaren Weg zu finden.
    Eine Art Kalibrierung würde dich von der Ungenauigkeit unabhängig machen.
    Der User kann dann durch einen Testdruck prüfen und Korrekturfaktoren eingeben, die du dann entsprechend umsetzt. Das hilft aber nur, wenn die Abweichung immer gegeben ist und nicht von einem ungenauen Einzug kommt.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. Hallo
    ich habe es auf verschiedenen HP-Drucker (z.B. auch mit Einstellung Randlos)
    und je einmal auf einem Canon, Brother getestet (ist allerdings schon ein par Jahre)
    ohne Probleme *wink.gif*

    bin jedoch sicher das der Drucker und die Drucker Einstellung grossen Einfluss hat *frown.gif*
     
    Lanz Rudolf, 24. November 2016
    #26
Thema:

Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben

Die Seite wird geladen...
  1. Seitenränder des Druckers ermitteln und zurückgeben - Similar Threads - Seitenränder Druckers ermitteln

  2. Seitenrand verrutscht beim Druck auf 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenrand verrutscht beim Druck auf 2 Seiten: Hallo zusammen, wir haben ein Problem beim Ausdrucken unserer Flyer. Wir erstellen die Flyer ganz normal in A4 und drucken sie dann auf 2 Seiten pro Blatt, sodass eine Seite nach dem Ausdruck...
  3. Fehler beim Export in eine PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehler beim Export in eine PDF: m
  4. Gegenüberliegende Seite nur für bestimmte Abschnitte

    in Microsoft Word Hilfe
    Gegenüberliegende Seite nur für bestimmte Abschnitte: Hallo, ich würde gerne mein Dokument beidseitig Drucken und habe dementsprechend gegenüberliegend bei Seitenrändern ausgewählt. Allerdings habe ich zwischendrin auch mehrere Seiten gefüllt mit...
  5. Festlegen von Seitenrändern vor dem Drucken eines Arbeitsblatts

    in Microsoft Excel Tutorials
    Festlegen von Seitenrändern vor dem Drucken eines Arbeitsblatts: Festlegen von Seitenrändern vor dem Drucken eines Arbeitsblatts Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007...
  6. Problem mit Seitenrand

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenrand: Hallo Community Ich habe folgendes Problem: Im Word möchte ich zwei Seiten (Hochformat) nebeneinander auf einem A4 Blatt ausdrucken. Dazu habe ich in den Druckeigenschaften unter "Layout" die...
  7. Ausdrucken einer Folie im Format 16:9

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Ausdrucken einer Folie im Format 16:9: Hi, beim Ausdruck einer Folie im Format 16:9, die am Bildschirm normal angezeigt wird, bleibt sowohl oben als auch unten ein großer Teil weiß. Woran liegt es bzw. mit welcher...
  8. komische Striche beim Druck am Seitenrand

    in Microsoft Word Hilfe
    komische Striche beim Druck am Seitenrand: Hallo zusammen. ich setze Office 2003 ein und habe seit geraumer Zeit folgendes Problem: Sobald ich in ein Word- oder Excel-Dokument eine Grafik einfüge, z. B. Firmenlogo in der Kopfzeile,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden