Office: Sekunden-Piepston bei Countdownzähler

Helfe beim Thema Sekunden-Piepston bei Countdownzähler in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, meine VBA-Kenntnisse sind stark begrenzt, darum habe ich mir nachfolgenden VBA-Code erstellen lassen. Damit kann ich Zeiten in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von moppelmaker, 1. Juni 2008.

  1. Sekunden-Piepston bei Countdownzähler


    Hallo Forum,

    meine VBA-Kenntnisse sind stark begrenzt, darum habe ich mir nachfolgenden VBA-Code erstellen lassen. Damit kann ich Zeiten in Minuten-Sekunden auf Excel eingeben und über einen Startbutton im Sekundentakt auf 0 runterzählen. (Wird für Zeitprüfungen bei Oldtimer-Rallyes benötigt, bei welchen ich als Copilot den Countdown mitzähle.... 5-4-3-2-1-0).
    Dem Schreiber des Codes bin ich auf ewig dankbar, kann ihn aber nicht mehr erreichen und ich würde mal ganz freundlich hier anfragen, ob man es einbauen kann, daß z.B. die letzten 10 Sekunden dann über einen Piepston unterstützt werden(dem eingebauten Lautsprecher, den man meist nur als Alarmton kennt). Dieser Piepston soll es dem Fahrer erleichtern, die genaue Sekunde zu treffen, weil man bei der Ansage nie so hundertprozentig genau spricht. Hat da jemand eine Idee? Weil wie gesagt, ich stecke mit VBA noch in absoluten Kinderschuhen...

    Vielen Dank für jegliche Hilfestellung.....

    Moppelmaker

    Code:
     
    moppelmaker, 1. Juni 2008
    #1
  2. Hallo Moppelmaker,

    probier es mal damit:


    PHP:
             Option Explicit

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If 
    Target.Address "$A$2" And Target.Count 1 Then
    If IsNumeric(Target.ValueThen
    datTime 
    TimeSerial(1200) + TimeSerial(0Fix(Target.Value), 0)
    bolTimer True
    Call Countdown
    Else
    bolTimer False
    Cells
    (54) = ""
    End If
    End If
    End Sub
     
    PEller6151, 3. Juni 2008
    #2
  3. Moin, moppelmaker,

    die Beep-Anweisung nutzen, wenn der PC Sounds abspielen kann:

    Code:
     
  4. Sekunden-Piepston bei Countdownzähler

    Hallo jinx,
    Danke für die Info. Die Zeilen habe ich eingebaut und funktioniert auch, aaaaaaber: Mein Minilaptop, ein sogenanntes Toughbook, hat keinen Sound. Daher kann ich damit leider nichts anfangen. Aber danke auch.

    Hallo Peller,
    vielen Dank für Deine aufwendige Antwort, aber das ist mir zu hoch, was Du mir da schreibst. Sehe ich das richtig, daß Du mir einen neuen Countdownzähler präsentierst?? Das wäre nicht gut, weil mein bisheriges Makro perfekt ist (mehrere Zeiten untereinander, gleichzeitiger Start usw.)
    Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Ich frag mal wie ein kleiner Junge: Kann man diesen Code zum Anpiepsen in meinen bestehenden einbauen?
     
    moppelmaker, 5. Juni 2008
    #4
  5. Moin, moppelmaker,

    was heißt kein Sound - wenn kein(e) Soundkarte/Lautsprecher eingebaut ist(sind), kann auch keine Sounddatei abgespielt werden...
     
  6. Hallo jinx,

    ich dachte ernsthaft, daß ich da keinen Ton rausbekomme außer dem eingebauten Signalton. Jetzt stelle ich soeben fest, daß ich scheinbar einen integrierten Lautsprecher bzw. Soundkarte habe *freu* - somit klappt Deine Variante. Suuuper !! *Smilie *Smilie *Smilie
    Es ist halt kein normales Notebook, sondern ein Panasonic Toughbook und ich habe es erst seit wenigen Tagen. Es ist alt und ist wohl für Einsatz unter extremen Bedingungen gebaut worden. Irgendwie ist hier alles anders und ich bin noch nicht so vertraut damit....

    Weißt Du auch ob der Piep-Ton verändert werden kann? Der jetzige klingt lang nach und noch präziser wäre ein superkurzer Piep, aber wenn das nicht geht, ist diese Variante auch gut.

    Ich sag schonmal vielen herzlichen Dank.
    Vielen vielen Dank auch an Peller !!!
    Gott, bin ich Happy.

    Der Copilot.
     
    moppelmaker, 5. Juni 2008
    #6
  7. Moin, Copilot,

    bei Beep geht das gem. Hilfe nicht:

    Sicherlich findest Du irgendwo im Netz einen Dir genehmen Ton, der dann auf die durch Patrique vorgestellte Art per API abgespielt werden kann.
     
Thema:

Sekunden-Piepston bei Countdownzähler

Die Seite wird geladen...
  1. Sekunden-Piepston bei Countdownzähler - Similar Threads - Sekunden Piepston Countdownzähler

  2. MM:SS,DC auf sekunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    MM:SS,DC auf sekunden: Hallo ich habe folgendes Problem. ich müsste Laufzeiteinheiten ind Sekunden mit DC ausgeben z.b. 2:04,36 = 124.36 gruss stephan
  3. Artikelmenge pro Sekunde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelmenge pro Sekunde: Hallo zusammen, ich habe euch eine Excel Datei angehangen. Ich benötige im Endeffekt aus den Daten die dort stehen, die Artikelmenge pro Sekunde bzw. Artikelmenge pro Minute. Dabei müssen die...
  4. Differenz zwischen zwei Uhrzeiten mit Sekunden angabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Differenz zwischen zwei Uhrzeiten mit Sekunden angabe: Hallo zusammen, ich würde gerne ein WENN Funktion aufbauen für die Differenz zwischen zwei Zeitstempel. Mit folgenden Bedingungen mit Beispielen: zwischen 00:59:00 und 01:00:25 VERSPÄTET...
  5. SEKUNDE (Funktion)

    in Microsoft Excel Tutorials
    SEKUNDE (Funktion): SEKUNDE (Funktion) Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel...
  6. Dezimal in Sekunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dezimal in Sekunden: Hi Leute, ich weiss das Thema wurde mehr als 1000 mal behandelt. Jedoch nicht, wenn ich den Wert 2,3024 habe. es sollte eigentlich 150,24 sek herauskommen. Vor dem Komma ist Min und nach dem...
  7. Second-Funktion (Sekunde)

    in Microsoft Access Tutorials
    Second-Funktion (Sekunde): Second-Funktion (Sekunde) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. Rechner geht von einer Sekunde zur nächsten komplett aus (iMac Catalina 10.15.4)

    in Microsoft Teams Hilfe
    Rechner geht von einer Sekunde zur nächsten komplett aus (iMac Catalina 10.15.4): Guten Morgen zusammen, ob das mir vorliegende Problem tatsächlich an MS Team liegt weiß ich nicht, aber es tritt nur bei der Verwendung von Teams auf. Derzeit halten wir viele Videokonferenzen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden