Office: (Office 2016) Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt

Helfe beim Thema Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe hier eine Access-DB mit dem "Ribbon-Admin 2016" André Minhorst so bearbeitet das ich meine eigenen Ribbons habe - nun aber das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edv-master, 9. Juli 2016.

  1. Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt


    Hallo,

    ich habe hier eine Access-DB mit dem "Ribbon-Admin 2016" André Minhorst so bearbeitet das ich meine eigenen Ribbons habe - nun aber das Problem, bei 6 von 8 PC werden die Icons (ICO-Dateien 48x48 pixel) angezeigt bei 2 nicht :-(

    an was könnte denn das liegen?

    Im Anhang mal die Beispiel DB

    PS: alle PC´s haben Windows 10 und Office/Access 2016 drauf.....

    :)
     
    edv-master, 9. Juli 2016
    #1
  2. weiß etwas mehr:

    wenn ich mit dem Ribbon-Admin nun auf einem PC wo die Icons NICHT angezeigt werden die Icons ändern möchte und ich dem Befehl ein anderes Icon zuornen möchte kommt diese Fehlermeldung:

    Code:
    oder dieser:

    Code:
    Wer es testen möchte kann den Ribbon-Admin 2016 hier als Demoversion downloaden: http://shop.minhorst.com/detail/inde...9/sCategory/78

    Habe es gerade mit ICO-Dateien und mit GIF-Dateien getestet, immer das selbe Problem - es werden absolut keine Bilder in den "eigenen" Ribbons angezeigt

    Ein Bild vom Access mal im Anhang....
     
    edv-master, 11. Juli 2016
    #2
  3. PS: ich vermute es liegt irgendwo an einer DLL die für das Bilder/Icon-Anzeigen zuständig ist - leider bekomme ich nicht wirklich raus welche dll (und wo diese dll ist) - sonst würde ich mal versuchen diese dll von einem der funktionierenden Rechnern auf den betroffenen zu kopieren zu ersetzen.....

    Gruß und Danke
    Stefan
     
    edv-master, 11. Juli 2016
    #3
  4. Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt

    Da könntest Du mit Deiner Vermutung richtig liegen. Wenn Du die Vollversion und nicht die Demo des Ribbontools besitzt müsste Herr Minhorst als Entwickler Dir weiterhelfen können. Oder gibt es eine Hilfedatei zum Produkt? Da müsste drin stehen, wie Du welche DLL und an welchem Ort referenzieren musst.
    Habe mal auf der Seite nachgeschaut. Da gibt es ein Anfrage-Formular zum Thema! Nutze es!
    Außerdem gehe ich davon aus, daß die Software bzw. das AddIn zuz ACCESS 2016 mit einem gültigen Lizenzschlüssel registriert worden ist. Die Dokumentation (immerhin 150 Seiten PDF-Datei) liegt Dir sicherlich auch vor....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    elmar, 11. Juli 2016
    #4
  5. Hi Elmar,

    guten Morgen auch noch ;-)
    Habe Herrn Minhorst bereits geschrieben, der testet auch gerade - habe von Ihm einen Screenshot bekommen und soweit ich da sehen kann hat er im Moment bei sich selbst das gleiche Problem (meine Vermutung Aufgrund weil bei dem Screenshot auch kein Icon zu sehen ist) - hoffe er bekommt das hin - das nervt echt, hab’s natürlich vorher nur auf 4-5 Rechnern getestet und ausgerechnet bei diesen hats überall funktioniert und jetzt gibt’s nicht wirklich mehr ein zurück :-(

    Hast Du evtl. mal die Test-DB geladen und getestet - wie sieht’s bei dir aus? Mit oder ohne Icons?

    Gruß
    Stefan

    PS: Hab’s hier im Forum gepostet obwohl ich Herrn Minhorst auch geschrieben habe da ich hoffe/denke das auch hier Profis sind die uns allen (Jeder der dasselbe Problem evtl. oder irgendwann auch hat, Herrn Minhorst und mir) helfen können das Problem zu beseitigen ;-) - werde auch die Lösung, wenn eine verfügbar ist hier kommunizieren....
     
    edv-master, 11. Juli 2016
    #5
  6. Hallo zusammen,

    da dies noch andere Nutzer des Ribbon-Admin 2016 betreffen könnte, hier schon einmal die Lösung, damit Anwendungen, die durch den Ribbon-Admin 2016 ausgestattet wurden, wieder wie gewohnt Bilder im Ribbon anzeigen:

    Damit es in den Anwendungen wieder läuft, ändert man folgende Routine im Modul mdlRibbonImages der mit den Ribbons ausgestatteten Datei:

    Private Function InitGDIP() As Boolean
    Dim TGDP As GDIPStartupInput
    Dim hMod As Long

    If lGDIP = 0 Then
    If GetGDIPVersion Then 'Distinguish between Office and OS versions
    TGDP.GdiplusVersion = 1
    If bUseOGL Then 'Get a personal instance of gdiplus:
    GdiplusStartup_O lGDIP, TGDP
    Else
    GdiplusStartup lGDIP, TGDP
    End If
    'If lGDIP 0 Then AutoShutDown
    End If
    End If
    InitGDIP = (lGDIP 0)
    End Function

    Die vorletzte Zeile lautete bisher:
    InitGDIP = (lGDIP > 0)

    Nun soll dies geändert werden in:
    InitGDIP = (lGDIP 0)

    Der Fehler im Ribbon-Admin tritt aus dem gleichen Grund auf. Eine neue Version wird in Kürze online gestellt.

    Viele Grüße - André
     
    Andre Minhorst, 11. Juli 2016
    #6
  7. Hallo Stefan,
    da ich (u.a. wegen der Ribbons) nicht auf die Office-Versionen 2007-2016 umgestiegen bin habe ich die Demo nicht heruntergeladen. Habe nur die PDF-Datei mir angeschaut, war mir schon da sicher, daß Dir Hilfestellung von Herrn Minhorst gegeben wird. Wie man sieht, hatte ich recht damit.
    Von A. Minhorst hatte ich das auch nicht anders erwartet. Sein Support zu Software aus seinem Hause war schon immer gut. (eigene Erfahrung)
     
    elmar, 12. Juli 2016
    #7
  8. Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt

    Hallo Herr Minhorst,

    vielen vielen Dank auch auf diesem Weg nochmal für die schnelle Hilfe - auf dem Clients funktioniert es jetzt einwandfrei - konnte es auf allen drei betroffenen PC's testen - Ob das Ribbon-Admin-Plugin noch funktioniert kann ich leider erst heute abend testen - geb aber in jedem Fall nochmal kurz bescheid ob es geht oder nicht.... ;-)

    DANKE nochmals und Gruß
    Stefan
     
    edv-master, 12. Juli 2016
    #8
  9. Hallo,

    habe den Ribbon-Admin gestern noch testen können - er funktioniert jetzt auch auf den Systemen die vorher keine Icons angezeigt haben wie gewohnt und wie er sollte ;-)

    Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe Herr Minhorst

    Viele Grüße
    Stefan

    PS: weitere Bestellungen von Ihren Produkten folgen mit Sicherheit auch noch ;-)
     
    edv-master, 12. Juli 2016
    #9
  10. Bitte dein Thema auf
     
  11. Hallo Herr Minhorst,

    ich habe dasselbe Problem, komme allerdings mit Ihrem Lösungsvorschlag nicht ganz klar. *frown.gif*

    Ich habe aktuell die Funktion [InitGDIP] mit folgendem Code:

    Code:
    Welchen Teil avon soll ich nun abändern?

    Wenn ich die gesamte Funktion durch Ihren Vorschlag ersetze, bekomme ich die Debug-Fehlermeldung:
    Gruß, ABAN.
     
Thema:

Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt

Die Seite wird geladen...
  1. Selbstgebaute Ribbons aber die Icons werden NICHT angezeigt - Similar Threads - Selbstgebaute Ribbons Icons

  2. Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon haben sich vor vba-Eingabe gelöst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich die Ribbonleiste im vba-Editor losgelöst hat. Siehe Foto. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Orginalzustand wieder hinbekomme? Habe es schon mit deinstallieren...
  3. Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Schaltfläche aktivieren bzw. deaktivieren: Ich habe eine eigene Menüleiste (Ribbon) erstellt (Schulverwaltung) und es gelingt mir nicht dass ich mit VBA einzelne Schaltflächen deaktiviere bzw. aktiviere. Je nach Tabellenblatt soll die...
  4. Word 365: Selbstgebaute Grafik aus PowerPoint einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 365: Selbstgebaute Grafik aus PowerPoint einfügen: Hallo, ich schreiben derzeit eine wissenschaftliche Arbeit und muss die Grafiken die ich bei PowerPoint gebaut habe, in Word dann einbetten. Gefühlt ist das eine never ending story im Internet...
  5. Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ribbon Gruppen Dynamisch erstellen: Hallo zusammen, ich habe schon jede Menge gelesen und ausprobiert, aber leider komme ich noch nicht auf die Lösung die ich mir für mein Problem vorstelle. Ich Versuche ein Ribbon Tab zu...
  6. Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefiniertes RibbonX und XLAM: Hallo Zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit mit Hilfe aus dem Internet ein benutzerdefiniertes RibbonX im customui.xml in der Personal.xlsb erstellt. Das RibbonX erscheint, und ich kann die...
  7. Eigenes Ribbon anpassen -> XML

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigenes Ribbon anpassen -> XML: Hallo zusammen, ich habe ein Ribbon welches ich viel nutze bin aber etwas unzufrieden mit der automatischen Skalierung der Knöpfe. Ich würde es daher gerne fest definieren und habe gelesen,...
  8. Ribbon im Formular bei Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ribbon im Formular bei Unterformularen: Ich habe ein Formular mit einem eigenen Ribbon. Dieses Formular hat ein Unterformular (ohne Ribbon, weil die dort nicht funktionieren). Immer wenn ich aus dem Formular in das Unterformular...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden