Office: Selektierte Zeilen auslesen

Helfe beim Thema Selektierte Zeilen auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, mustee, dann sollte die Anweisung zum Umschreiben lauten Code: Dim wkb As Workbook Set wkb = Workbooks("Test.xls") With Sheets("Tabelle1")... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Madmaxwarke, 13. Dezember 2004.

  1. Selektierte Zeilen auslesen


    Hallo, mustee,

    dann sollte die Anweisung zum Umschreiben lauten
    Code:
    wobei der Name der Mappe angepasst werden muß. Außerdem gehe ich davon aus, daß die Mappe zum Zeitpunkt des Makros geöffnet ist.

    Hoffentlich habe ich den Text jetzt nicht nur gelesen, sondern auch richtig umgesetzt *boah

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 11. Januar 2005
    #16
  2. Alles bestens Vielen Dank! *Smilie soweit funktionierts!

    Nur irgendwie hab ich Probleme mit der Formatierung im Ausgabesheet. Um jede Zelle ist ein Rahmen, aber mit DisplayGridLines = False lässt sich nirgens was regeln. Ausserdem gelingt es mir nicht die Schrift im Ausgabesheet zu vergrößern *frown.gif*
     
  3. Hallo, mustee,

    dazu kann ich wegen fehlender weiterer Informationen in Form von Codeteilen nichts sagen.

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 12. Januar 2005
    #18
  4. Selektierte Zeilen auslesen

    Ok ich versuche mal dir die nötigen Infos zu liefern *Smilie Mein Code schaut nun wie folgt aus:

    Code:
     
  5. Wenn ich den Code so formuliere:
    Code:
    bekomm ich immer den Fehler "erwarte Datenfeld". Wie kann ich für die Zelle festlegen, dass .Borders.LineStyle = xlNone gilt?
     
  6. Moin, mustee,

    was steht denn in der VBA-Hilfe zum Copy-Befehl? Ich habe da bisher nichts finden können, dass man etwas anderes als die Formel oder den Inhalt kopieren kann - alles andere läuft über PasteSpecial (Inhalte Einfügen) in anderen Anweisungen.

    Du kannst nicht so einfach Excel-Anwesiungen nach Deinem Dafürhalten mixen - es gibt da leider eine eindeutige Befehlsfolge, die es einzuhalten gilt. Und für die Copy-Mthode sollte eben nach dem Aufruf der Zielort (Destination) angegeben werden, sonst meckert Excel...
     
  7. moin,

    In meinem Fall benötige ich aber nicht die Formatierung aus dem Quell-Sheet wo die Daten kopiert werden, sondern die Formatierung des Sheets wo die Daten eingefügt werden.
    Mein erster Denkansatz war, dass ich nach dem einfügen eine bestehende Zeile markiere und die Formatierung auf die neu eingefügten Zeilen übernehme. Nur wie kann ich Excel klarmachen, wieviele Zeilen eingefügt wurden auf die er die Formatierung anwenden soll?
    Kann mir da vielleicht jemand helfen, wär euch sehr verbunden wenn ihr es mit ein wenig Code, bestenfalls bezogen auf mein bisheriges Script, verdeutlichen könntet.
     
  8. Selektierte Zeilen auslesen

    Moin, mustee,

    Du gibst doch durch die Auswahl des Bereiches die Vorgabe an Excel, was zu kopieren ist. Entweder nutzt man die Möglichkeiten, die Anzahl der Zeilen des Bereiches festzustellen oder man formatiert alle im Zielbereich liegenden Zellen (Startzeile sollte bekannt sein, Zielzelle kann man über ...End(xlDown).Row feststellen) und entweder durch das Kopiermakro anstoßen oder einem Ereignis der Zielmappe zuweisen.
     
Thema:

Selektierte Zeilen auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Selektierte Zeilen auslesen - Similar Threads - Selektierte Zeilen auslesen

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Zeile & Spalte einer selektierten Zelle in r & c

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile & Spalte einer selektierten Zelle in r & c: Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung für mein folgendes Problem: Ich habe eine, nicht vorbestimmte, selektierte Zelle. Nun möchte ich gerne die Werte für Zeile und Spalte dieser...
  4. Selektierte Zeile auf mehreren Blättern ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Selektierte Zeile auf mehreren Blättern ausblenden: Hallo, ich möchte gerne eine Zeile auf mehreren Blättern ausblenden. Dafür markiere ich betreffende Blätter per Makro und nutze dann Selection.Entirerow.Hidden=True Allerdings wird dann nur die...
  5. Selektierte Einträge in ListBox abwählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Selektierte Einträge in ListBox abwählen: Hallo zusammen, ich habe in einer UserForm eine ListBox. Daneben befindet sich eine Schaltfläche, mit der alle Selektionen mit einem Mal aufgehoben werden sollen. Sonst müsste der Nutzer jeden...
  6. Zeile von selektiertem Eintrag in Combobox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile von selektiertem Eintrag in Combobox: Hallo, Habe kurze Frage betreffend Combobox. Wie kann ich herausfinden, in welcher Zeile sich der in der Combobox selektierte Werte befindet? A1=Müller A2=Fleischer A3=Schmitt ->Auswahl von...
  7. Nach Abfrage selektierte Datensätze für weitere Abfrage deaktivieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Nach Abfrage selektierte Datensätze für weitere Abfrage deaktivieren: Hallo zusammen, folgende Datenfelder liegen in der Tabelle vor. Wert1 Wert2 Felddatentyp ja/nein Erfassungsdatum Wenn nun eine Tabellenerstellungsabfrage (z. B. Selektiere alle Datensätze mit...
  8. Dynamische Drop Down Inhalte im Ribbon je nach selektiertem Tabellenblatt ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Drop Down Inhalte im Ribbon je nach selektiertem Tabellenblatt ändern: Hallo zusammen, ich verwende dynamische Drop Down Listen in meinen Ribbons, klappt wunderbar. D.h. die Werte der Drop Down Liste werden beim Öffnen der Datei durch RibbonOnLoad aus einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden