Office: (Office 2010) Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

Helfe beim Thema Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, die der Abfrage geht das nicht, stelle die Formulareigenschaft auf "Daten eingeben" = Ja. Ich müsste einen Schlüssel definieren der die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 13. Juni 2012.

  1. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz


    Hallo,
    die der Abfrage geht das nicht, stelle die Formulareigenschaft auf "Daten eingeben" = Ja.

    Du kannst einen zusammengesetzten eindeutigen Index anlegen mit den beiden Feldern.

    Aber das macht nur Sinn, wenn die Kommentare kein Freitext sind.
     
    gpswanderer, 20. Juni 2012
    #16
  2. Gibt es denn eine Möglichkeit die noch nicht fertig ausgefüllten Formulare zu speichern? So eine Prüfung dauert ja immer über einen Tag. Wenn dann der Bericht erstellt wurde ist ja alles gut.

    Wenn ich das Formular wieder öffne stehen aber jedes Mal die Einträge (Kommentare) zu den Datensätzen da die von der vorherigen Prüfung stammen.

    Da das mein erstes Accessprojekt in der Größe ist tu ich mich viell. ab und an etwas schwer mein Problem genau zu erklären, ich bitte das zu entschuldigen!
     
  3. Hallo,
    jedes noch nicht fertig ausgefüllter Datensatz (nicht Formular) ist sofort gespeichert, da musst Du nix tun. Du füllts ja nicht das Formular aus, sondern die Tabelle über das Formular.

    Wenn Du wie oben vorgeschlagen die entsprechende Eigenschaft einstellst siehst Du keine alten DS.
     
    gpswanderer, 21. Juni 2012
    #18
  4. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    Hallo,

    Deine Vorstellung, Formulare zu speichern, zieht sich nun schon durch den gesamten Thread bzw. den "Nachbar"-Thread.

    Gespeichert werden Daten allein in Tabellen, und zwar immer dann, wenn im Formular ein Datensatzwechsel erfolgt oder es geschlossen wird.

    Insofern: Wenn Daten eingegeben wurden, das Formular aber noch nicht vollständig ausgefüllt wurde, sind die eingegebenen Daten gespeichert und beim nächsten Öffnen des Formulars verfügbar.

    Lade doch mal eine abgespeckte 2003-Version hoch.
     
  5. Ich werd mal heute Abend eine bauen und die morgen im Laufe des Tages hochladen!

    Danke!
     
  6. Ich kann das Ganze leider nicht in 2003 machen da ich dann die Meldung bekomme das einige der Feautres aus 2007 dann nicht funktionieren.

    Eine 2007er Version bringt nichts?
     
  7. Hallo,
    wirf die Features raus, die taugen sowieso nichts. *grins
     
    gpswanderer, 21. Juni 2012
    #22
  8. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    2007 kannst du natürlich auch hochladen, allerdings können diese Version dann nicht alle öffnen - ich auch nicht *wink.gif* .
    maike
     
    maikek, 21. Juni 2012
    #23
  9. Also das Navigationsformular find ich schon ganz nett, das macht die ganze Sache recht übersichtlich. Mal gucken ob ich im .mdb Format was bauen kann was erklärt was ich will.

    Alle Teile einzeln kann ich ja bauen nur das Zusammenspiel scheint die Kür der ganzen Datenbankgeschichte zu sein!
     
  10. Du kannst natürlich Dinge, die für das Problem nicht relevant sind, weglassen und Dummydaten verwenden, wenn die echten problematisch wären.
    Wenn's also nur das Naviformular ist, das kann ruhig für die Demo fehlen.
    Aber mit extra gebauten Teilen können wir hier wenig anfangen, es sollte schon der Version entsprechen, an der du auch gerade herumdokterst.
    Ich denke auch, dass dein Datenmodell noch nicht optimal ist, also lasse möglichst alle Tabellen in der hochgeladenen Version drin, damit man sich das mal ansehen kann.
    maike
     
    maikek, 21. Juni 2012
    #25
  11. Das wird es, steht dann halt nur überall Testtext... *Smilie
     
  12. Vielleicht kannst du ja Testdaten nehmen, die anonym und trotzdem so sinnhaft sind, dass wir das Problem erkennen können...
     
    Atrus2711, 24. Juni 2012
    #27
  13. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    So, nun soll es weiter gehen.

    Nächste Frage. Kann ich über eine INSERT INTO Anweisung alle Daten die nach der Abfrage in meinem Formular stehen in eine neue Tabelle schreiben?
    Jedes Mal nach dem in einem Datensatz etwas geschrieben wurde sollen die Daten dann gespeichert werden

    Die Daten im Formular beziehe ich alle über eine Abfrage die sich aus zwei Tabellen bedient. Es ist übrigens ein Endlosformular, tabellarsich aufgebaut.

    Die Parameter für die Abfrage werden im Formular aus Kombiboxen ausgewählt und über einen OK Button wird dann gestartet.
     
  14. Hi,
    technisch geht das. Aber ein solches Formular ist "untypisch". Es dient ja dann nicht mehr zum Anzeigen und Eingaben von Daten aus Tabellen/Abfragen, sondern nur als Eingabefenster für Werte, die dann separat "weggeschrieben" werden.

    Ich halte immer noch den ursprünglich geschilderten Weg für den einfachsten:
    • Hauptformular auf Basis der Mastertabelle
    • Unterformular auf Basis der Kommentartabelle. Da könnte man die vorigen Kommentare ggf. auch ausblenden.
     
    Atrus2711, 24. Juni 2012
    #29
  15. Vielleicht versuch ich meine Schilderungen mal etwas ausführlicher rüber zu bringen.

    Ich habe eine Datengrundlage die aus einer Tabelle mit Punkten besteht die ein Mitarbeiter abarbeiten muss. Diese Datengrundlage soll unveränderbar sein.

    Der Prozess soll dann wie folgt laufen.

    Ein Mitarbeiter meldet sich in einer Maske an, dabei gibt er auch einen „speziellen Code“ ein. Wenn er alle Angaben gemacht hat bestätigt er das unten durch Klick auf einen Button. Die Daten werden dann in einer Tabelle gespeichert.

    Dann kommt er in ein Formular das im Detailbereich leer ist. Im Kopfbereich sind 4 Kombiboxen, aus denen wählt er Werte aus die per Knopfdruck an eine Abfrage als Parameter übergeben werden, außerdem wurde der „spezielle Code“ aus der Anmeldemaske mitgenommen und steht im Kopf. Nach Druck auf den Button öffnen sich die Abfrageergebnisse im Detailbereich.

    Diese sollen hier nun kommentiert werden. Die Datengrundlage bildet dabei die ersten 3 Spalten, die Kommentarfelder die letzten 3 Spalten. Die Kommentarfelder kommen auch über die Abfrage zu Stande. Die Abfrage fragt ja zwei Tabellen ab.

    Alle 6 Spalten zusammen + der Code den der MA eingegeben hat sind mein Prüfergebnis. Dieses möchte ich auf jeden Fall zeilenweise darstellen und auch in dieser Kombination speichern, aus Dokumentationsgründen.
    Das kann dann gerne in einem Bericht passieren (Ausgabe als PDF)

    Wenn nun die nächste Prüfung erfolgt und die Daten wieder abgefragt werden sollen die bereits eingegebenen nicht wieder erscheinen, sie haben ja mit der neuen Prüfung nichts zu tun. Über den Code den der Mitarbeiter eingegeben hat soll nun sichergestellt werden das die Unterlage nur ein Mal vorliegt.

    Von daher dachte ich mir es würde Sinn machen alle Felder in eine neue Tabelle zu schreiben, die dann mein Prüfergebnis sind + Code = einmalig bzw. absolut identifizierbar. Die Tabelle könnte dann immer heißen wie der Code… Da gibt es dann sicherlich etliche Möglichkeiten


    Ich hoffe jetzt ist klar warum ich das so machen will wie ich es will… Für mich ist dadurch eine bessere Übersichtlichkeit gegeben.
     
Thema:

Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

Die Seite wird geladen...
  1. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz - Similar Threads - Separates Zusatzfeld Textfeld

  2. Gleiche Werte in separate Spalte sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gleiche Werte in separate Spalte sortieren: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach der richtigen Formel. Habe schon einiges ausprobiert, aber das Richtige war noch nicht dabei. Ich habe 4 Teilnehmer die gegeneinander antreten. in B3:B6...
  3. Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen: Hallo zusammen, in einer Mappe möchte ich die Inhalte in Spalte A der Blätter 1.0 und 1.1 auf dem Blatt 2.0 sammeln. Die Einträge sollen dort untereinander ohne Leerzeilen stehen, wenn der...
  4. Lesebestätigung für jedes EMail-Konto separat einrichten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Lesebestätigung für jedes EMail-Konto separat einrichten: Hallo, ich habe Outlook 2019. Dort habe ich einige EMail-Konten angelegt. Gibt es die Möglichkeit, für jedes Konto individuell einzurichten, ob eine Lesebestätigung angefordert werden soll oder...
  5. Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblätter separat speichern: Hallo, ich habe einen Code, der es ermöglicht, alle Tabellenblätter aus einer Excel-Datei separat abzuspeichern. Was mir hier fehlt, wäre die Option jedes exportiere Blatt immer in Kombination...
  6. VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern: Hallo zusammen, ich habe ein Dashboard erstellt, das per Datenschnitt erlaubt verschiedene Merkmale zu Filtern. Bspw. bestimmte Produkte, Varianten sowie Vertriebsmitarbeiter. Im Hintergrund...
  7. Fehlerindikator separat für einzelne Datenpunkte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerindikator separat für einzelne Datenpunkte: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne in einem Balkendiagramm den Durchschnitt einer Variablen in den Jahre 2010, 2015 und 2020 für 3 verschiedene Populationen darstellen,...
  8. Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei: Hallo in die Runde, ich stehe gerade vor einem Problem, das sicher am einfachsten über ein Makro gelöst werden kann – deren Benutzung ich allerdings nicht wirklich mächtig bin. Eine erste...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden