Office: (Office 2010) Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

Helfe beim Thema Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Könnte man also sagen, dass die anstehenden Prüfvorgänge feststehen (eine Art "Pflichtenheft" des Mitarbeiters) diese Pflichten regelmäßig neu erfüllt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 13. Juni 2012.

  1. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz


    Könnte man also sagen, dass
    • die anstehenden Prüfvorgänge feststehen (eine Art "Pflichtenheft" des Mitarbeiters)
    • diese Pflichten regelmäßig neu erfüllt werden müssen (d.h. mehrfach)
    • die Kommentare sich nur auf die Erfüllung der Pflicht beziehen?
    • der spezielle Code ein "Aktenzeichen der Erfüllung" ist?
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #31
  2. Alles richtig!

    Die Pflichten müssen regelmäßig neu erfüllt werden, unterscheiden sich aber durch die Abfrageparameter!!! Sprich, was soll wie geprüft werden!
     
  3. Sind diese 4 Kombis Angaben zur neuzuerfassenden Erfüllung der Pflicht? Gehören sie mit zu den Kommentaren, oder sind sie "separat" zu sehen?
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #33
  4. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    Die 4 Kombis sind seperat zu sehen, über die wählt man nur aus was man wie zu prüfen hat (Nach Auswahl auf OK klicken). Das Abfrageergebnis was dann im Detailbereich des Formulars angezeigt wird sagt aus was wie geprüft werden soll und enthält auch die Zusatzfelder für die Kommentare.

    Die Abfrage fragt ja zwei Tabellen ab. Eine enthält alle Prüfvorschriften und Merkmale über die die Abfrage gefiltert werden kann. Die andere nur die Kommentarfelder, damit diese Daten nicht mit in der Tabelle mit den Vorschriften landen!

    Aufbau der Datengrundlagetabelle

    ID - Kombi 1 - Kombi 2 - Kombi 3 - Kombi 4 - Prüfpunkt - Bild - Zeichnungsnr. usw.


    Kombi ist unglücklich formuliert -> In diesen Feldern stehen die Werte über die später auch gefiltert wird!
     
  5. Ja, das klingt sinnig. Die Pflichten (der 1. Tabelle) werden erfüllt, dabei entstehen die 4 Kombifeld-Werte sowie ein Kommentar.
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #35
  6. Wie stelle ich das denn nun am besten an? Alle Werte aus dem Formular per Button an neue Tabelle schicken? Bzw. Immer eine neue Tabelle erstellen lassen?
     
  7. Immer eine neue Tabelle ist sicher der falsche Weg, denn Prüfergebnisse sind das allesamt.

    Ich würde da eher eine Tabelle "Ergebnisse" anlegen, in die die Daten der "Pflichten", der 4 Kombis und der Kommentare reinkopiert werden. Insofern also Ja, "Alle Werte aus dem Formular per Button an neue Tabelle schicken".
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #37
  8. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    Dann würde ich jetzt eine Tabelle anlegen die alle Spalten hat die auch im Formular auftauchen. notfalls müssen einige noch "unsichtbar" mit ins Formular.

    Wie würde denn dann ein Befehl für einen Button aussehen der Alle Datensätze aus dem Formular in eine neue Tabelle schiebt!?

    Vielleicht über eine INsert Into Anweisung? ABer ich hab keine Ahnung wie ich das aus einen Formularbutton machen soll.

    Jetzt scheinen wir auf jeden Fall einen ganzen Schritt weiter zu sein!

    Danke für die Hilfe Martin!!!!!
     
  9. Eigentlich sollten die Tabellen und deren Beziehungen (=Datenmodell) als erstes entstehen, dann die Formulare. Hast du noch gar keine Tabellen?

    Hier mal ein Ansatz zur Illustration.
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #39
  10. Hallo MArtin,
    deine Datei kann ich aus total dämlichen Datensicherheitsgründen hier nich runterladen, mach ich heute Abend zu Hause.

    Tabellen und Inhalte stehen schon.

    Eine Tabelle Ergebnisse habe ich bereits angelegt. Ich versuche gerade über eine Insert Into Anweisung die auf einem Button liegt das Ganze zu realisieren.

    Immerhin bin ich jetzt schon soweit das ich eine AHnung habe in welche Richtung es geht.

    Hätte es jetzt so gemacht:


    PHP:
             Private Sub Befehl136_Click()
    Dim strSQL As String

    strSQL 
    INSERT INTO Tab_Ergebnisse (Datenfeld-Nr,Anforderung,Bild,Bau-Ist-Zustand,iO,niO)&_
    VALUES 
    ('" & Prüfformular.Datenfeld-Nr & "','" & Prüfformular.Anforderung & "','" & Prüfformular.Bild & "','" & Prüfformular.Bau-Ist-Zustand & "',
    '" & Prüfformular.iO & "''" & Prüfformular.niO & "')

    DoCmd.RunSQL strSQL
    End Sub
     
  11. Dann zeig doch mal her...

    Der Ansatz mit dem Insert-Into...Values kann immer nur einen Datensatz auf einmal einfügen, nämlich den, der sich aus den aktuellen Inhalten (daher: Values) der Formular-Steuerelemente (Textfelder, Kombis etc) ergibt. Ist das Absicht? Wäre es nicht sinnvoller, z.B. die 4 anstehenden Prüfungen abzurufen (mit leeren Ergebnissen) und diese 4 Zeilen dann um die Ergebnisse zu ergänzen? So läuft meine Demo...

    Dein Ansatz müsste etwa so lauten:
    Code:
    Und das auch nur, wenn alle Felder Textfelder sind (was ich nicht weiß).
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #41
  12. Hallo Martin,

    im Anhang mal ein Bild vom Formularaufbau zur bessern Verdeutlichung.


    Die Datensätze die hier angezeigt werden entstehen erst nachdem man oben in den Kombiboxen Werte ausgewählt hat und dann auf Prüfliste erstellen geklickt hat.

    Diese möchte ich dann auch so an die Tabelle Ergebnisse übergeben. Jede Zeile stellt dabei einen Datensatz dar.

    Ich denke jetzt müsste klar sein was ich will *Smilie
     
  13. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    Nicht so ganz... wie entstehen aus 4 Kombis 7 Datensätze?
    Kannst du mal ein Foto der Tabellenentwürfe und der Beziehungen hochladen?
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #43
  14. Die Kombis geben nur Parameter an eine Abfrage weiter. Wenn man also die Werte in den Kombis anklickt und dann aus Prüfliste erstellen geht wird die Abfrage einfach im Form geöffnet.

    Es sind sogar wesentlich mehr als 7 Datensätze... Am rechten Rand entsteht noch ein Scrollbalken... Je nach eingestelltem Parameter tauchen mehr oder weniger Datensätze in der Abfrage auf...
     
  15. Wenn diese Abfrage die auszuführenden Prüfungen ergibt, dann sollte diese Abfrage als Basis der Anfügeabfrage dienen. Der Abruf der Prüfung erzeugt dann die Sätze in der Ergebnistabelle, die natürlich noch keine Ergebnisse haben - die füllst du dann einfach aus.

    Es ist dann aber eben kein Insert Into...VALUES..., sondern ein Insert Into ... FROM ...: das FROM ist die Parameterabfrage.
     
    Atrus2711, 25. Juni 2012
    #45
Thema:

Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

Die Seite wird geladen...
  1. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz - Similar Threads - Separates Zusatzfeld Textfeld

  2. Gleiche Werte in separate Spalte sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gleiche Werte in separate Spalte sortieren: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach der richtigen Formel. Habe schon einiges ausprobiert, aber das Richtige war noch nicht dabei. Ich habe 4 Teilnehmer die gegeneinander antreten. in B3:B6...
  3. Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen: Hallo zusammen, in einer Mappe möchte ich die Inhalte in Spalte A der Blätter 1.0 und 1.1 auf dem Blatt 2.0 sammeln. Die Einträge sollen dort untereinander ohne Leerzeilen stehen, wenn der...
  4. Lesebestätigung für jedes EMail-Konto separat einrichten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Lesebestätigung für jedes EMail-Konto separat einrichten: Hallo, ich habe Outlook 2019. Dort habe ich einige EMail-Konten angelegt. Gibt es die Möglichkeit, für jedes Konto individuell einzurichten, ob eine Lesebestätigung angefordert werden soll oder...
  5. Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblätter separat speichern: Hallo, ich habe einen Code, der es ermöglicht, alle Tabellenblätter aus einer Excel-Datei separat abzuspeichern. Was mir hier fehlt, wäre die Option jedes exportiere Blatt immer in Kombination...
  6. VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern: Hallo zusammen, ich habe ein Dashboard erstellt, das per Datenschnitt erlaubt verschiedene Merkmale zu Filtern. Bspw. bestimmte Produkte, Varianten sowie Vertriebsmitarbeiter. Im Hintergrund...
  7. Fehlerindikator separat für einzelne Datenpunkte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerindikator separat für einzelne Datenpunkte: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne in einem Balkendiagramm den Durchschnitt einer Variablen in den Jahre 2010, 2015 und 2020 für 3 verschiedene Populationen darstellen,...
  8. Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei: Hallo in die Runde, ich stehe gerade vor einem Problem, das sicher am einfachsten über ein Makro gelöst werden kann – deren Benutzung ich allerdings nicht wirklich mächtig bin. Eine erste...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden