Office: (Office 2010) Serienbrief

Helfe beim Thema Serienbrief in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Mein WdDoc = (Doc_Lagerort) war einfach nur ein Versuch weil sonst nichts lief. war nix. Muß ja noch erlaubt sein. Meine Vermutung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von obbu, 12. Mai 2020.

  1. Serienbrief


    Hallo zusammen

    Mein WdDoc = (Doc_Lagerort)
    war einfach nur ein Versuch weil sonst nichts lief. war nix.
    Muß ja noch erlaubt sein.
    Meine Vermutung ist jetzt das ein Verweis fehlt, weil auch der Befehl
    Word.Visible = True eine Meldung: - Methode oder Datenobjekt nicht erkannt –
    Erzeugt.
    Ich wüste nur nicht welche noch eingebunden werden muß.
    Als Anhang die Test.mdb und die Word Vorlage Test.dotx in einer ZIP Datei
    Gruß obbu
     
  2. Du musst doch die ObjektVariablen verwenden, die du deklariert hast.
    Was sollte denn word.visible sein...
    Deklariert ist WordApp als Name.

    Du solltest dir angewöhnen bei Formuarfeldern ein Me. davorzusetzen, damit man sofort erkennt, dass das keine Variablen sind.
    z.b.
    Me.Doc_VorlagenOrt

    Die DB läuft ohne Probleme....

    Im übrigen, wenn du nur die Email-Adressen abgreifst, brauchst du nicht Word starten.
     
    fredfred, 17. Mai 2020
    #17
  3. Hallo FredFred

    zum ersten Punkt: WordApp statt Word hätte ich vielleicht auch selber drauf kommen können, bin ich aber nicht. Sorry.

    zum zweiten Punkt: Me. vor Feldnamen werde ich beherzigen. Hat mich noch keiner drauf aufmerksam gemacht. Danke

    zum dritten Punkt: bei der Zeile
    Set wdDoc = WordApp.Documents.Add([Me.Doc_lagerort])
    kommt immer noch der Fehler - Typen unverträglich -

    zum vierten: Ich habe ja drei Schaltflächen
    1. alle Adressen drucken (egal ob sie eine e-Mail hat oder nicht)
    2. Adressen ohne E-Mail drucken / mit E-Mail E_mails sammeln
    3. nur E-Mails sammeln
    für die ersten beiden brauche ich eben Word.

    Ich habe noch eine Frage zu der Druckzeile

    If (SBuEM = 1 And Nz(EMailpriv, "") = "") Or SBuEM = 0 Then Word.ActiveDocument.PrintOut

    der kursiv geschriebene Teil erklärt sich mir nicht.
    was hat es damit auf sich.
    Ich hätte an der Stelle nur - EMailpriv = "" - geschrieben.

    Ich gebe die Datenbank noch mal mit.

    Gruß obbu
     
  4. Serienbrief

    Zum Typen unverträglich Fehler hast du doch ausreichend Hinweise bekommen.

    Deine Vorlage wird an dem angegebenen Pfad nicht gefunden.

    Das Feld kann einen Leerstring haben "" oder u.Umständen NULL sein .. (nicht belegt, leer wie auch immer man diesen Zustand beschreiben will).
    Über das NZ prüfst du beide Zustände.
     
    fredfred, 18. Mai 2020
    #19
  5. Mir ist gerade noch aufgefallen:
    [Me.Doc_Vorlage]

    DAs Me. ist die Referenz auf das Formular in dessen Klassenmodul du den Code platziert hast.
    Die eckigen Klammern dienen dazu einen Steuerelementnamen abzugrenzen (insbesondere wenn Sonderzeichen oder mathematische Operanten (z.b. "-" im Namen vorkommen, sind die Klammern wichtig).
    Daraus resultiert, dass Me. nicht innerhalb der Klammern stehen darf.
    Me.[Doc_Vorlage] -> die Klammern sind hier sowieso überflüssig. Nach Me. sollte eigentlich eine Liste über Intellisense aufgehen, aus der du das gewünschte auswählen kannst. D.h. du kannst somit nur das auswählen, was auch tatsächlich vorhanden oder nutzbar ist !
    Das Me. hat natürlich auch nichts im Namen des Steuerlements zu suchen. Ich habe geshen, du hast den Namen abgeändert auf Me.doc_Vorlage....
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass du mit Freude jede Fehlermöglichkeit nutzt, die sich dir bietet.*Smilie
     
    fredfred, 18. Mai 2020
    #20
  6. also darf das Textfeld nur den Namen Doc_Lagerort haben (man könnte noch ein TF_ davorsetzen damit erkennbar ist das ein Textfeld angesprochen wird.)
    in der Zeile muß es dann wohl
    Set wdDoc = WordApp.Documents.Add(Me.Doc_Lagerort)
    heissen.
    so ist es bei mir auch .
    dennoch kommt die Fehlermeldung unverträglich.
    ich weiss nicht mehr weiter!
    wenn ich einen Haltepunkt setze und dann mit F8 durch die Befehle gehe zeigt er mir, das Me.Doc_Lagerort mit dem genau richtigen Text gefüllt ist.
    warum dann der Fehler
     
  7. Mach das mal so, bau mal noch eine Variable ein:
    Code:
     
    fredfred, 18. Mai 2020
    #22
  8. Serienbrief

    Nochmal deine DB, etwas überarbeitet.

    Statt der 3 Klickfelder -> Optionsgruppe
    Über einen Button, kannst du den Pfad in Doc_Ablage festlegen.

    Man könnte noch einen Progressbar einbauen, um den Verlauf des Drucks anzuzeigen.
     
    fredfred, 18. Mai 2020
    #23
  9. Hallo FredFred
    Ich kann Vollzug melden! Alles läuft.
    Es waren noch zwei kleine Macken die ich übersehen habe.
    In der Zeile in der der Druck ausgelöst wird und in der Zeile in der Word geschlossen wird stand immer noch ....Word.... und nicht ....WordApp....
    Die Oberfläche habe ich der Einfachheit haber so gelassen wie sie ist.
    Über den Fortschrittbalken denke ich noch mal nach denn der Druck dauert ja doch ganz schön lange.
    Herzlichen Dank nochmals für die Unterstützug.
    Freundliche Grüße
    obbu
     
Thema:

Serienbrief

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbrief - Similar Threads - Serienbrief

  2. Word serianbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Word serianbrief: Beim Serienbrief kann ich ein Datumformat eingeben wie ich will, er druckt immer das uS-Format <monat/tag/Jahr.
  3. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  4. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  5. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  6. Serienbrief IF, OR und Compare

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief IF, OR und Compare: Guten Morgen, ich habe einen Serienbrief, beim in einer Wenn-Dann-Bedingung ein ODER notwendig ist. Etwas vereinfacht soll, wenn einer der beiden Namen vorkommt, ein anderer Brief erstellt werden....
  7. Serienbrief mit Schnellbausteine

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Schnellbausteine: Liebe Community, ich bitte um eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte in einem Seriendokument auf Schnellbausteine zu greifen. Ich habe ein Exceldatenquelle. Dort gibt es ein Spalte die...
  8. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden