Office: Seriendruck aus einer Excel/Access Tabelle generieren

Helfe beim Thema Seriendruck aus einer Excel/Access Tabelle generieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi zusammen, Ich habe folgendes Problem: Und zwar moechte ich einen vorgefertigten Brief in Word erstellen, der an bestimmten Stellen automatisch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von BBreaker, 23. September 2009.

  1. BBreaker Neuer User

    Seriendruck aus einer Excel/Access Tabelle generieren


    Hi zusammen,

    Ich habe folgendes Problem:

    Und zwar moechte ich einen vorgefertigten Brief in Word erstellen, der an bestimmten Stellen automatisch mit den entsprechenden Daten gefuellt wird (z.B. Firmename, Adresse, telefon usw.), abhaengig davon welchen Datensatz man auswaehlt.
    Das funktioniert ueber die Seriendruck Funktion sehr gut, solange ich nur Daten aus einer Tabelle benoetige. Sobald ich jedoch Daten aus mehreren Tabellen benoetige klappt das nicht. Es ist, soweit ich bis jetzt gesehen habe, nicht moeglich unterschiedliche Tabellen fuer unterschiedlichen Stellen des Dokuments als Datenquelle anzugeben. Sondern immer nur eine Tabelle als Datenquelle fuer den gesamten Serienbrief.
    Sehe ich das rictig oder gibt es die Moeglichkeit beim Seriendruck mehrere Tabellen miteinzubeziehen?
    Wenn das nicht moeglich ist, kann ich das ganze nur ueber ein Makro loesen schaetze ich!?
    Eine Abfrage in Access macht keinen Sinn, da die Daten in den Tabellen keinen Bezug zueinander haben (sind unabhaengig voneinander).

    Eine weitere, aehnliche Frage bezieht sich speziell auf Excel:
    Gibt es die Moeglichkeit in einer Exceltabelle bei der Auswahl eines bestimmten Wertes einer Spalte, andere Spalten dadurch automatisch befuellen zu lassen? Bsp.: Waehle ich in Spalte A einen Kundennamen ("Reifen AG"), werden andere Spalten automatsch befuellt (z.B. Adresse Telefonnummer, usw.) waehrend wiederum andere Spalten leer bleiben/manuell befuellt werden (z.B. Preis, Stueckzahl).
    Dies waere naemlich meine Ausweichmoeglichkeit, falsch die oben angesprochene Variante nicht klappt:-) Ich wuerde dann einfach fuer jeden neuen Brief einen neuen datensatz erzeugen, bei dem ein Grossteil der Felder eben automatisiert ausgefuellt werden kann. Bsp.: Ich waehle Kunde "Mueller" und muss dann nur noch Preis und Stueckzahl eintragen. Adresse und Telefonnumer werden automatisch eingetragen.
    Im Anschluss kann ich dann ueber den Seriendruck den neuen Datensatz als Brief drucken.

    Ich hoffe ich konnte meine Probleme halbwegs verdeutlichen. Sorry fuer den vielen Text und vielen Dank im Voraus fuer jeden Tipp!

    Beste Gruesse
    Kev
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Mit Serienbriefen kenne ich mich nicht aus, aber ich befürchte, dass du recht hast, was die Anzahl der Datenquellen betrifft.

    Für deine Excel-Frage könnte sich ein Blick auf die Funktion SVERWEIS lohnen.

     ABCDEFG
    1Arg1Arg2Arg3 Arg1Arg2Arg3
    2aaaeeeiii cccgggkkk
    3bbbfffjjj    
    4cccgggkkk    
    5dddhhhlll    
    ZelleFormel
    F2=SVERWEIS(E2;A:C;2;0)
    G2=SVERWEIS(E2;A:C;3;0)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  3. BBreaker Neuer User
    Hey Schatzi,

    Danke fuer den Tipp: Hab es inzwischen mit dem S-Verweis probiert und es schafft zumindest einen gewissen Automatismus. Also da reicht es dann, den Sverweis einfach zu kopieren, sobald ich einen neuen Datensatz einfuege.
    Die elegantere Loesung waere natuerlich der direkte Link zu mehreren Datenquellen gleichzeitig. Aber du befuerchtest ja, wie uebrigens auch andere Leute die ich gefragt habe, dass dies nicht moeglich ist.

    Kann mir viell. jemand mit Sicherheit sagen, ob man mit der Seriendruckfunktion auf mehrere Datenquellen zugreifen kann?

    Viele Gruesse
     
Thema:

Seriendruck aus einer Excel/Access Tabelle generieren

Die Seite wird geladen...
  1. Seriendruck aus einer Excel/Access Tabelle generieren - Similar Threads - Seriendruck Excel Access

  2. Word Etiketten Seriendruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Etiketten Seriendruck: Hi Leute, ich habe ein Problem bzgl. Word/Excel und Seriendruck. Lustigerweise hätte ich es selbst schon gelöst gehabt (durch Zufall) aber dann war leider die Nummerierung der Fotos falsch. Also...
  3. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.: Hallo Leute, auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern. Ist ein sehr hübsches Dokument, das nach...
  4. Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck

    in Microsoft Excel Tutorials
    Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck: Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für...
  5. Seriendruck mithilfe einer Excel-Tabelle

    in Microsoft Word Tutorials
    Seriendruck mithilfe einer Excel-Tabelle: Seriendruck mithilfe einer Excel-Tabelle Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016 Word 2013...
  6. Word (2016), Seriendruck mit vorhandener Datenquell-Liste in Excel

    in Microsoft Word Hilfe
    Word (2016), Seriendruck mit vorhandener Datenquell-Liste in Excel: Hallo, ich würde mich sehr über Hilfe freuen, Problem: In der Serienbriefvorschau erscheint das Seriendruckfeld "Datum" unaufgefordert mit der Angabe der Uhrzeit. Die Uhrzeit will ich gar...
  7. Seriendruck: Datensätze filtern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruck: Datensätze filtern: Hallo Leute, eventuell kann mir hier jemand helfen, folgende Problematik: Eine Excel Tabelle wurde mit Word gekoppelt um einen Seriendruck starten zu können. Pro Excel-Zeile erhalte ich ein...
  8. Dropdown-Liste mit Excel-Liste als Datenquelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown-Liste mit Excel-Liste als Datenquelle: Kennt irgendjemand eine Möglichkeit dafür: Ich möchte in einem Dokument eine Dropdown-Liste einbauen. Die Auswahlmöglichkeiten dieser Dropdownliste möchte ich aber nicht einfach eingeben,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden