Office: (Office 2010) Seriendruck

Helfe beim Thema Seriendruck in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen ! Ich habe eine Frage. Ich habe eine umfangreiche Excel - Tabelle die aber nicht in Spalten, sondern in Zeilen aufgeteilt ist. Warum?... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von madi13, 23. August 2015.

  1. Seriendruck


    Hallo zusammen !

    Ich habe eine Frage. Ich habe eine umfangreiche Excel - Tabelle die aber nicht in Spalten, sondern in Zeilen aufgeteilt ist. Warum? Ganz einfach ist es übersichtlicher und praktischer es so aufzubauen.

    Nun muss ich diese Daten in ein Word-Dokument einbeziehen per Seriendruck. Ist generell alles klar und einfach....
    Leider kann ich aber nicht Zeilen auswählen bei der Empfängerliste, sondern nur Spalten. Einzige Lösung die ich sehe ist die liste zu transponieren, was generell möglich ist, die Tabelle aber zum weiterarbeiten so unübersichtlich macht das es kein Sinn macht und ich sie täglich aktualisieren muss.

    Hat hier jemand eine Ahnung was man machen kann?

    Oder - weiß jemand ob man quasi die Tabelle auf einem weiteren Tabellenblatt automatisch transponieren kann ohne das jede Zelle einzeln verknüpft werden muss? Quasi "Massen"-Transponiern oder so?

    DANKE schon mal !!!!!!*rolleyes.gif*

    :)
     
  2. Hallo madi13:

    folgenden Code in "Tabelle2" einfügen: Code:
    Wenn Tabelle 2 aktiviert wird, wird der Inhalt von Tabelle1 dort transponiert eingefügt.

    Wobei ich leider nicht verstehe, warum du die Tabelle nicht gleich so aufbaust, dass sie direkt für den Serienbrief verwendet werden kann.
     
  3. Hi Hasso und erst mal vielen Dank!!!!!
    Klappt problemlos und war genau das was ich gesucht hatte.

    Wenn ich die Liste direkt so aufbaue verlier ich absolut den Überblick. Grund ist das ich Daten erfasse zu 30 verschiedenen Veranstaltungen. Jede Veranstaltung hat in etwa ca 100+ Infodaten die erfasst werden. Würde ich die Liste direkt so aufbauen für den Serienbrief, würde ich bei der Eingabe der Daten immer sehr weit nach rechts scrollen müssen. Nach unten ist es einfacher und übersichtlicher.

    Nochmal DANKE für die schnelle und vorallem hilfreiche Antwort!!!!!
     
  4. Seriendruck

    Nun hab ich doch nochmal eine Frage - Wie kann ich die automatisch transponierte Tabelle auch nur als Text anzeigen lassen? Es geht darum das ich ja diese Tabelle dann in ein Serienbrief verknüpfe, mir aber Bsp. beim Datum und Uhrzeiten mir nicht die angezeigten Werte nimmt aus Excel, sondern die "Hintergrundwerte" Bsp. "15:00 Uhr" wird in Word dann als 0,64583333333 angezeigt....
    Zum verrückt werden *boah
     
  5. Hallo,

    du musst das in Word formatieren:

    { MERGEFIELD Datum \@ dd.MM.yyyy } für Datum

    { MERGEFIELD Uhrzeit \@ HH:mm:ss }für Uhrzeit
     
    Nepumuk, 29. August 2015
    #5
  6. hallo nepumuk ... danke für deine Hilfe.
    Datum hatte ich so wie von dir beschrieben hinbekommen, allerdings wird mir das Datum immer nur als Dezimalzahl angezeigt. Egal was ich mache. Habe es auch in anderen Zeitformaten direkt in excel-zelle versucht, aber ändert sich nichts. Echt komisch...
     
  7. Hallo madi,
    Formate aus Excel werden grundsätzlich nicht übernommen.
    Hast Du schon probiert, { MERGEFIELD Datum \@ dd.MM.yyyy } um Anführungszeichen zu ergänzen { MERGEFIELD Datum \@ "dd.MM.yyyy" } ?
     
    amica libera, 29. August 2015
    #7
  8. Seriendruck

    Hallo Doris - Das mit dem Datum hatte ich ja hinbekommen. Das mit der Uhrzeit aber nicht. Egal ob mit oder ohne "" - echt komisch. Was habt ihr denn die Zellen alle Formatiert wenn es bei euch geht? Auch Land wäre interessabt da bei mir "Österreich" vorgemerkt ist. Aber auch wenn ich es auf Deutschland lege ändert sich nichts...
    DANKE!!!
    LG
    Madi
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
  9. Hallo madi,
    in dem Beitrag stand was von Datum...

    Wie sieht denn in Excel der Zellwert aus?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    amica libera, 30. August 2015
    #9
  10. So ein Mist - sorry, mein Fehler. Ich meinte Uhrzeit.
    Der Zellwert ist formatiert als Uhrzeit (hh:mm:ss) "15:00:00" in Word zeigt es mir dann 0,6458333333 an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
  11. Hallo madi,
    das Problem kann ich nicht nachstellen. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Habe aber im einem Forum von ähnlichen Problemen gelesen. Da wurde es gelöst, indem in der Excel-Tabelle ein Textformat gewählt wurde. Der Seriendruck braucht dann keine weitere Formatanweisung (s. angehängte Datei ganz unten).

    Sonst habe ich auch keine Idee mehr... sorry *stupid
     
    amica libera, 30. August 2015
    #11
Thema:

Seriendruck

Die Seite wird geladen...
  1. Seriendruck - Similar Threads - Seriendruck

  2. Word Etiketten Seriendruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Etiketten Seriendruck: Hi Leute, ich habe ein Problem bzgl. Word/Excel und Seriendruck. Lustigerweise hätte ich es selbst schon gelöst gehabt (durch Zufall) aber dann war leider die Nummerierung der Fotos falsch. Also...
  3. Kettenbrief per Seriendruck - Betreffänderung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kettenbrief per Seriendruck - Betreffänderung: Hallo zusammen, ich benötige eine Lösung um bei einem Kettenbrief per Seriendruck, den ich in Outlook verschicken möchte, nicht nur die Anrede anzupassen sondern auch den Betreff an den...
  4. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.: Hallo Leute, auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern. Ist ein sehr hübsches Dokument, das nach...
  5. Daten aus Word-Seriendruck übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Word-Seriendruck übernehmen: Hallo, Ich habe ein Word Seriendruck, zu dessen Ursprungsdaten ich aber keinen Zugang habe (kommen aus einer Applikation). Nun benötige ich die Daten aber in einem Excel Dokument. Bisher habe ich...
  6. Mehrseitige Etikettenseriendruck Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrseitige Etikettenseriendruck Word: Hallo liebe Community, freue mich hier zu sein. Ich soll Namenschilder in Word erstellen. (Mehrseitig) Mein Problem....auf der zweiten Seite werden die Namen nicht fortlaufend angezeigt, sondern...
  7. Namensverzeichnis mit sortiertem Register

    in Microsoft Word Hilfe
    Namensverzeichnis mit sortiertem Register: Hallo zusammen, ich habe in Word über die Seriendruckfunktion ein Namensverzeichnis mit Namen, Adressen, Kontaktdaten etc. erstellt, das nach Orten sortiert ist. Soweit, so gut. Dem Verzeichnis...
  8. Seriendruck Uhrzeit wird nicht richtig dargestellt

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruck Uhrzeit wird nicht richtig dargestellt: Guten Morgen Ich bereite einen Seriendruck vor. Die Adressdatei ist ein Excel (.xlsx). In dieser Datei ist eine Spalte mit Uhrzeit. Die Spalte ist auch als Uhrzeit formatiert. [ATTACH] Nun gehe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden