Office: (Office 2007) Server-Hardware?

Helfe beim Thema Server-Hardware? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Bist Du weiter gekommen ? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ohlemeyer, 20. Mai 2012.

  1. Server-Hardware?


    Hallo
    Bist Du weiter gekommen ?
     
    Lanz Rudolf, 1. Juni 2012
    #31
  2. ...sorry, hatte den Thread kurz aus den Augen verloren...

    Also ich denke ich habe die Performanceverbesserungen beherzigt, Indizies gesetzt, kurzer Pfad...
    Im Startformular die Zeilen:

    Code:
    sowie auch die permanente Verknüofung zum Backend.

    Was genau meinst Du mit dem "dblocking-Problem"...?
    Die Performance lässt deutlich nach wenn zwei Leute mit dem selben BE arbeiten.

    Gruß

    Manuel
     
    ohlemeyer, 14. Juli 2012
    #32
  3. Hallo
    hast Du auch versucht einmal zum Testen den
    „Virenscaner“ aus zu schalten?

    und evtl. die Dateien vom Typ ".LDB" von der Virensuche auszunehmen (sofern der zuständige SysAdmin überzeugt werden kann).
    dieses Problem kenne ich nicht.
    auch wenn wesendlich mehr als zwei Leute mit demselben BE arbeiten.

    ist es möglich das doch das Netz, bei Dir das Problem sein Könnte?
     
    Lanz Rudolf, 14. Juli 2012
    #33
  4. Server-Hardware?

    Hallo
    wenn garnichts Hilft
    Lade die MDB (FE und BE) hoch oder sende sie mir
    ich möchte das bei mir Testen und wenn nötig anpassen *wink.gif* *Smilie

    hoppla Du hast Ja Access 2007
    könntes das mir nur als Acces 2003 geben *frown.gif*
     
    Lanz Rudolf, 15. Juli 2012
    #34
  5. hmm mal sehen ob ich das runterkonvertiert bekomme. ein bisschen Zeit brauche ich dafür, müsste ja auch die Daten rausnehmen.

    Ist das wirklich ein so unbekanntes Phänomen dass die Geschwindigkeit bei Multiuser leidet?

    vg
    Manuel
     
    ohlemeyer, 16. Juli 2012
    #35
  6. Hallo,

    nein, nicht wirklich, ich kenne das gut. Ich hatte ein BE mit ständig mehr als 10 Usern gleichzeitig drin. Der gefühlte Performance-Verlust steigt mit der Anzahl der gleichzeitigen User zum Quadrat *grins , wobei es aber auch darauf ankommt ob sich die User auf verschiedene Tabellen verteilen, oder ob sich viele User auf immer den gleichen Tabellen tummeln. Richtig witzig wird es dann, wenn die FE's auch noch transaktionsgeschütze Operationen machen, dabei treten trotz optimistic Locking gehäuft Wartezeiten auf, das FE meldet dann "Access Reagiert nicht mehr" und wenn der ungeduldige User noch fünf mal drauf rum klickt wird das Fenster zur Belohnung noch so lußtig weiß. *Smilie

    Bis einer BE-Größe von etwa 100 MB geht das noch, wobei "geht das noch" schon meint, dass die Performance-Probleme deutlich zu spüren sind.

    Frage: Wird das BE regelmäßig komprimiert *und* wird auch regelmäßig überprüft das die Tabelle "MSysCompactError" nicht existiert?

    Wobei "regelmäßig" meint: "so oft wie möglich", mindestens jedoch einmal Täglich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    stendate, 16. Juli 2012
    #36
  7. Hallo
    hast Du auch schon einmal Dein FE aber vor allem Dein BE mit
    mit JETCOMP.exe Reparieren – Komprimieren ?
    JETCOMP kann man von MS runterladen.

    Arbeiten die User mit einer MDE(ACCDE oder noch besser ACCDR) als FE ?
     
    Lanz Rudolf, 17. Juli 2012
    #37
  8. Server-Hardware?

    Ja, die User arbeiten mit accdr aus einer accde.
    Das mit der Jetcomp.exe werde ich mal probieren.

    Es ist ja auch (meistens) erträglich, nur der Hit ist es nicht :/
    Tut sich in der neuen Access-Version was hinsichtlich der Geschwindigkeit?

    Ich habe ja auch schonmal überlegt, das Backend auf mySQL umzustellen. Ein kurzer Test war aber noch langsamer (was vielleicht auch an meinen eingschränkten mySQL-Kenntnissen lag...) Bringt das Performancemäßig so viel dass sich der Aufwand lohnt?

    Gruß
    Manuel
     
    ohlemeyer, 5. August 2012
    #38
Thema:

Server-Hardware?

Die Seite wird geladen...
  1. Server-Hardware? - Similar Threads - Server Hardware

  2. einloggen über IMAP

    in Microsoft Outlook Hilfe
    einloggen über IMAP: Moin zusammen, wir schaffen es einfach nicht Outlook auf einen Laptop über die IMAP einzurichten. Beim einrichten von Outlook wollen wir über die IMAP rein und er fragt nach einem Passwort, was...
  3. Outlook 365 sendet immer an kryptische Adresse

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365 sendet immer an kryptische Adresse: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe ein 365 Abo und habe in Outlook eine über einen lokalen Mailserver betriebene Mailadresse. Seit neuestem kann ich auf normalem Wege in Outlook...
  4. Öffentliche Ordner - Gelesen/Ungelesen Einstellung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Öffentliche Ordner - Gelesen/Ungelesen Einstellung: Guten Tag, wir wollen in unserem Unternehmen einen öffentlichen Ordner zum Austausch von Mails nutzen. Mitarbeiter sollen Mails, die für alle anderen Mitarbeiter auch von Interesse sind, in...
  5. Access to SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access to SQL Server: Hallo, ich bin aktuell mit der Aufgabe beschäftigt eine Access Datenbank in SQL zu migrieren. Soweit so gut. Da es aber eine Übergangszeit geben wird, wird ein Nächtlicher Datenbankabgleich...
  6. Alte Mails nur noch auf Server

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Alte Mails nur noch auf Server: Guten Tag. Ich habe eben Outlook aus Office 16 auf einem neuen PC einrichten wollen. Es hat soweit geklappt, ich kann Mails versenden und auch empfangen. Ich verwende IMAP. Leider sehe ich im...
  7. Fehler (0x800CCC78) Antwort des Servers: 451 4.7.1 Service unavailable

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) Antwort des Servers: 451 4.7.1 Service unavailable: Hallo, ich bekomme NUR auf meinem Outlook 2016 in der Arbeit, nicht aber auf meinem Android Handy oder Outlook 2010 zu Hause ständig die Fehlermeldung: Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der...
  8. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden