Office: SetzenMenüelement-Makroaktion

Helfe beim Thema SetzenMenüelement-Makroaktion in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; SetzenMenüelement-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    SetzenMenüelement-Makroaktion


    SetzenMenüelement-Makroaktion
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Sie können die SetzenMenüelement-Makroaktion in Access-Desktopdatenbanken verwenden, um den Status von Menüelementen (aktiviert oder deaktiviert) auf der Registerkarte Add-Ins für benutzerdefinierte oder globale Menüs festzulegen.

    Hinweis: Die SetzenMenüelement-Makroaktion funktioniert nur mit benutzerdefinierten und globalen Menüs, die mithilfe von Menümakros erstellt wurden. Die SetzenMenüelement-Makroaktion ist in Microsoft Office Access 2007 und höheren Versionen nur hinsichtlich der Kompatibilität mit früheren Versionen enthalten. Es funktioniert nicht mit den Befehlsleiste-Funktionen. Sie können jedoch die Eigenschaften Aktiviert und Zustand in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications) verwenden, um Elemente in Kontextmenüs bzw. benutzerdefinierten oder globalen Menüs zu deaktivieren oder zu aktivieren.

    Einstellung
    Die SetzenMenüelement-Makroaktion weist die folgenden Argumente auf:

    Aktionsargument

    Beschreibung

    Menüindex

    Der Index des Menüs, das den Befehl enthält, für den Sie den Zustand festlegen möchten. Geben Sie einen ganzzahligen Wert (beginnend mit 0) für den Index des gewünschten Menüs im benutzerdefinierten oder globalen Menü ein. Geben Sie den Indexwert im Feld Menüindex im Abschnitt Aktionsargumente des Makroentwurfsfensters ein. Der Index ist relativ zur Position des Menüs im Menümakro für das benutzerdefinierte oder globale Menü (die Position der HinzufügenMenü-Makroaktion im Menümakro, beginnend bei 0). Die Anzeige des Menüs sieht möglicherweise etwas anders aus, da Sie bedingte Ausdrücke im Menümakro verwenden können, um benutzerdefinierte Menüoptionen ein- oder auszublenden. Dieses Argument ist erforderlich.

    Wenn Sie ein Menü mit diesem Argument auswählen und die Argumente Befehlsindex und Unterbefehlsindex leer lassen, können Sie den Menünamen selbst aktivieren oder deaktivieren. Sie können jedoch keine Menünamen aus- oder abwählen (Access ignoriert die Einstellungen für Aktivieren und Deaktivieren für das Argument Kennzeichnung für Menünamen).

    Befehlsindex

    Der Index des Befehls, für den Sie den Zustand festlegen möchten. Geben Sie einen ganzzahligen Wert (beginnend bei 0) für den Index des gewünschten Befehls in dem Menü ein, das durch das Argument Menüindex ausgewählt ist. Der Index ist relativ zur Position des Befehls in der Makrogruppe, die das ausgewählte Menü für das benutzerdefinierte oder globale Menü (die Position des Makros dieses Befehls in der Makrogruppe, beginnend bei 0) definiert. Die Anzeige des Menüs sieht möglicherweise etwas anders aus, da Sie bedingte Ausdrücke in der Makrogruppe des Menüs verwenden können, um benutzerdefinierte Menübefehle ein- oder auszublenden.

    Unterbefehlsindex

    Der Index des Unterbefehls, für den Sie den Zustand festlegen möchten. Dies gilt nur, wenn der gewünschte Befehl ein Untermenü aufweist. Geben Sie einen ganzzahligen Wert (beginnend bei 0) für den Index des gewünschten Unterbefehls in dem Untermenü ein, das durch das Argument Befehlsindex ausgewählt ist. Der Index ist relativ zur Position des Unterbefehls in der Makrogruppe, die das ausgewählte Untermenü für das benutzerdefinierte oder globale Menü (die Position des Makros dieses Unterbefehls in der Makrogruppe, beginnend bei 0) definiert.

    Kennzeichnung

    Der Zustand, den Sie für den Befehl oder Unterbefehl festlegen möchten. Klicken Sie auf Deaktiviert (um den Befehl zu deaktivieren – er wird dann abgeblendet angezeigt), Aktiviert (um ihn zu aktivieren), Mit Häkchen (um ein Häkchen neben dem Befehl anzuzeigen – dies weist in der Regel darauf hin, dass er aktiviert oder umgeschaltet wurde) oder Ohne Häkchen (um das Häkchen zu entfernen). Die Standardeinstellung ist Aktiviert.

    Hinweise
    Die SetzenMenüelement-Makroaktion funktioniert nur bei einem benutzerdefinierten oder globalen Menü. Wenn das aktive Fenster kein benutzerdefiniertes oder globales Menü aufweist, kann die Ausführung eines Makros, das die SetzenMenüelement-Makroaktion enthält, einen Laufzeitfehler verursachen.

    Sie können mit dieser Aktion den Zustand von Menübefehlen und Menüunterbefehlen festlegen, jedoch nicht von Unterbefehlen, die wiederum Unterbefehlen untergeordnet sind.

    Zum Ausführen der SetzenMenüelement-Makroaktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications) verwenden Sie die SetzenMenüelement-Methode des DoCmd-Objekts.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

SetzenMenüelement-Makroaktion

Die Seite wird geladen...
  1. SetzenMenüelement-Makroaktion - Similar Threads - SetzenMenüelement Makroaktion

  2. ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion: ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger In einem Access-Projekt...
  3. Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion: Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  4. ClearMacroError-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ClearMacroError-Makroaktion: ClearMacroError-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  5. BeiFehler-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    BeiFehler-Makroaktion: BeiFehler-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  6. MessageBox-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    MessageBox-Makroaktion: MessageBox-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion: SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. ImportierenExportierenDaten-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ImportierenExportierenDaten-Makroaktion: ImportierenExportierenDaten-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden