Office: (Office 2010) Shell Aufruf einer Batch

Helfe beim Thema Shell Aufruf einer Batch in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Andreas: Ich gebe dir zu 100% recht, nix anderes hab ich geschrieben. Ich formuliere es mal anders: Wenn die bat-Datei in dem im Screenshot... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von thomasreick, 1. September 2014.

  1. Shell Aufruf einer Batch


    \@Andreas: Ich gebe dir zu 100% recht, nix anderes hab ich geschrieben.

    Ich formuliere es mal anders: Wenn die bat-Datei in dem im Screenshot gezeigten Pfad liegen würde, müsste ein Doppelklick auf die Datei die gleiche Fehlermeldung bringen wie aktuell durch den Button-Click von Access.

    Den UNC-Pfad als Netzkaufwerk zu verbinden verhindert zwar die UNC-Fehlermeldung, das Problem (nämlich dass 2erlei Arbeitsverzeichnisse verwendet werden je nach Art des Aufrufs) bleibt jedoch bestehen.
     
  2. moin an alle
    ich habe gerade mal den Aufruf einer Batch in einem UNC Pfad augerufen,

    hmm es funktioniert ??????
    Shell ("\\Servername\Ordner$\ordner\anwendungen\test.bat")

    der Batch wird ausgeführt.

    ansonsten habe ich das hier noch gefunden

    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=224183

    Gruss Andreas
     
  3. Ja genau, sag ich doch, es hat nix mit dem UNC-Fehler zu tun.

    Hier hat jemand ein Ähnliches Problem, die Lösung mit ChDir funktionierte bei meinen Tests allerdings nicht.

    http://stackoverflow.com/questions/9...tory-using-vba

    Ich würde wie bereits geschrieben einfach das Script fixen und es so umschreiben dass es unerheblich ist wo das Script liegt und wo aktuell das Arbeitsverzeichnis der Shell ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Shell Aufruf einer Batch

     
    thomasreick, 9. September 2014
    #19
  5. Hallo zusammen,

    vielen Dank für euren Input.

    Ich habe es jetzt auf eine für mich, meinen Kunden und das Tool einfache und pragmatische "Lösung" umgestellt.

    Ich erstelle mir per FSO eine klitzekleine lokale Startbatch, die den Tipp von @stendate aufnimmt, mit CD c:\MeinVerzeichnisPfad hin verändert und anschließend die dort liegende eigentliche Batchdatei aufruft.

    Die Fehlermeldungen in der Dos-Box sind zwar nicht schön, kann man dann aber ignorieren. Damit können hier alle leben, so lange der eigentliche Aufruf klappt. Und ich muss nicht in den Originalbatches 'rumfummeln, was auch wiederum ein Vorteil ist..

    Jetzt muss ich nur noch die Prozess ID's der aus der eigentlichen Batch aufgerufenen Perl-Anwendung rauskriegen, bzw. feststellen wie ich deren Beendigung feststellen kann und weiter gehts.

    Das Thema setze ich daher doch noch nicht auf erledigt.

    Vielen Dank für euren tollen Input. Ich habe einige gute Anregungen bekommen.

    Thomas
     
    thomasreick, 11. September 2014
    #20
  6. Ich hätte auch noch eine Frage dazu:

    mit welchem Trick kann ich es bewerkstelligen, dass das cmd Fenster nach dem Ausführen der Anweisungen geschlossen wird?
     
    hcscherzer, 12. November 2014
    #21
  7. Hilft vielleicht ein simples EXIT innerhalb der Batch-Datei?
     
    Arne Dieckmann, 12. November 2014
    #22
  8. Shell Aufruf einer Batch

    Moin Arne.
    Nein, leider nicht.

    Der exit Befehl wird nicht bearbeitet.
    Der letzte Befehl in der Batch ist der Start einer neuen Access Instanz.
    Ich glaube, es liegt daran ...

    Die Lösung: diesen Befehl mit einem "start" vorneweg versehen ...
     
    hcscherzer, 12. November 2014
    #23
Thema:

Shell Aufruf einer Batch

Die Seite wird geladen...
  1. Shell Aufruf einer Batch - Similar Threads - Shell Aufruf Batch

  2. Shell Rückgabewert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Shell Rückgabewert: Guten Tag, Ich habe ein kleines Programm geschrieben, dass sich einen Wert aus einer Zelle ausliest und mit Hilfe dieses Wertes den dazugehörigen Ordner mit dem Explorer öffnet. Alle simple...
  3. If Shell Programm ist beendet, DANN

    in Microsoft Excel Hilfe
    If Shell Programm ist beendet, DANN: Nabend an Alle, ich hab mal wieder eine Frage ^^ ja schonwieder... ich starte mit Code: Shell "C:Program FilesWindows Media Playerwmplayer.exe", 1 hier zB den MediaPlayer nun möchte ich...
  4. Mit "Shell" PDF Datei öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit "Shell" PDF Datei öffnen: Hallo Community, ich hoffe Ihr habt Euch nach dem Fussballfest von gestern gut erholt *grins Ich habe eine Frage zum Shell Befehl,und zwar möchte ich in einer Tabelle über einen Button eine...
  5. Shell-Befehl mit Leerzeichen im Dateinamen -> Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Shell-Befehl mit Leerzeichen im Dateinamen -> Fehler: Hallo, ich versuche hier krampfhaft ein PDF-Dokument via Shell aufzurufen. Im Dateinamen dazu sind Leerzeichen enthalten, die ein Problem für ihn darstellen es zu öffnen. Weiß jemand wie man...
  6. Shell-Funktion (Ausführen)

    in Microsoft Access Tutorials
    Shell-Funktion (Ausführen): Shell-Funktion (Ausführen) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. Postfach via Shell einbinden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfach via Shell einbinden: Hallo zusammen, ich würde gerne ein Shellscript schreiben das mir erlaubt eine bestimmte Email Adresse in mein Postfach zu integrieren. Wie das manuell funktioniert weis ich. ->...
  8. VBA - shell-Befehl senden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - shell-Befehl senden: Hallo alle miteinander! :) Ich habe irgendwie ein Problem mit der shell-funktion.. Ich möchte, dass wenn ich auf einen Button klicke, ein Befehl an die Eingabeaufforderung gesendet wird....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden