Office: (Office 365) Sicherheitsstufen PowerQuery

Helfe beim Thema Sicherheitsstufen PowerQuery in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgenden Aufbau: Ein Excel-Dashboard mit einer Power-Query-Abfrage von CSV-Dateien aus einem Ordner auf einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hannes182, 10. Mai 2023.

  1. Hannes182 hat Ahnung

    Sicherheitsstufen PowerQuery


    Hallo zusammen,

    ich habe folgenden Aufbau:

    Ein Excel-Dashboard mit einer Power-Query-Abfrage von CSV-Dateien aus einem Ordner auf einem Firmeninternen Laufwerk. (ohne Makros)

    Nahezu immer wenn ich die Datei öffne kommt die Meldung "Sicherheitsstufen" (siehe Bild im Anhang). Dort muss ich dann das Häkchen setzen und bestätigen. Dann läuft die Abfrage.
    Das ist ziemlich nervig.

    Ich habe nun versucht dies in den Datenquelleneinstellungen im Power-Query-Editor zu ändern. ich habe dort die Datenschutzebene auf "Keine" gestellt (siehe Bild). Leider ist das Problem trotzdem noch vorhanden.

    Wie kann ich das "Problem" beheben? Muss ich andere Einstellungen vornehmen? Lässt sich das überhaupt ändern?

    Vielen Dank vorab.
     
    Hannes182, 10. Mai 2023
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    hast du in den Excel-Optionen im Trust-Center "Vertrauenswürdige Speicherorte..." definiert, sodass sich deine Excel-Datei in einem solchen Verzeichnis befindet? Deine Beschreibung hört sich so an, als ob das nicht so wäre.
    Sicherheitsstufen PowerQuery upload_2023-5-10_8-53-31.png
     
    Exl121150, 10. Mai 2023
    #2
  3. Hannes182 hat Ahnung
    Hallo Anton,

    hatte ich tatsächlich nicht. Habe das aber jetzt geändert und die Meldung kommt trotzdem noch.
     
    Hannes182, 10. Mai 2023
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Sicherheitsstufen PowerQuery

    Hallo,

    was ist bei dir in dem Hilfelink
    Weitere Informationen zu den Sicherheitsstufen finden Sie "hier"
    zu finden?
    Da bei mir diese Meldung über Sicherheitsstufen nicht erscheint, kann dazu keine weitere Hilfe geben. Vielleicht weiß jemand anderer mehr dazu.
     
    Exl121150, 10. Mai 2023
    #4
  5. Hannes182 hat Ahnung
    Hallo,

    dort ist nur eine Erklärung zu finden. Ich hoffe jemand anders hat eine Lösung.
     
    Hannes182, 10. Mai 2023
    #5
  6. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin

    Aus eigener Erfahrung weiß ich dass die Meldung immer nach wechselnden User-Aktualisierungen erscheint.

    User A aktualisiert.
    User B aktualisiert. Die Meldung erscheint.
    User A aktualisiert. Die Meldung erscheint.
     
  7. Hannes182 hat Ahnung
    Danke für die Info. Das kann natürlich sein, wäre aber nervig. Aber dann kann man wohl nichts dagegen machen.
     
    Hannes182, 12. Mai 2023
    #7
Thema:

Sicherheitsstufen PowerQuery

Die Seite wird geladen...
  1. Sicherheitsstufen PowerQuery - Similar Threads - Sicherheitsstufen PowerQuery

  2. PowerQuery Zeiträume miteinander vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery Zeiträume miteinander vergleichen: Halli Hallo, ich habe mal eine Demo-Datei hochgeladen in welcher das Problem nochmal erklärt wird. In der tabAbwesenheiten überlappen sich teilweise die Zeiträume mit denen in der...
  3. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  4. Powerquery Datum automatisch einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Powerquery Datum automatisch einfügen: Hallo Ich habe eine Datei in der in Tabelle Spalten A-G Daten enthalten sind in Spalte H steht das aktuelle Datum des Imports. Jetzt erhalte ich 2mal pro Woche 14 Dateien die ich einfach in einen...
  5. Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Spalte anhand von Bedingungen in Powerquery: Hallo zuammen, ich habe eine Beispieldatei angehängt. Ich habe Rohdaten mit mehreren Spalten. Spalte "Text" ist jedoch unvollständig. Die unvollständigen Zellen möchte ich via Powerquery...
  6. Bei Excel-Start Makro-Sicherheitsstufe ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bei Excel-Start Makro-Sicherheitsstufe ändern: Hallo, ich stehe vor einem wahrscheinlich nicht lösbaren Problem: Ich möchte jeden Tag nachts automatisch ein Excel-Sheet öffnen, in dem dann eine Verarbeitung durchgeführt wird, ein PDF erstellt...
  7. Sicherheitsstufe

    in Microsoft Word Hilfe
    Sicherheitsstufe: Hallo, ich habe WinXp SP2 installiert und Office 2003 prof.(Word, Excel,PowerPoint Outlook,Access) mit SP2 Stelle ich nun die Sicherheitsstufe der Makros auf niedrig so kommt die...
  8. Sicherheitsstufe

    in Microsoft Access Hilfe
    Sicherheitsstufe: Hallo, ich habe WinXp SP2 installiert und Office 2003 prof.(Word, Excel,PowerPoint Outlook,Access) mit SP2 Stelle ich nun die Sicherheitsstufe der Makros auf niedrig so kommt die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden