Office: sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter

Helfe beim Thema sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich komme da leider nicht weiter. *frown.gif* Ich versuche nur die markierten sichtbaren ganzen Zeilen vom Code zu erfassen die an... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von JuliFee, 3. Januar 2018.

  1. sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter


    Hallo,

    ich komme da leider nicht weiter. *frown.gif*
    Ich versuche nur die markierten sichtbaren ganzen Zeilen vom Code zu erfassen die an unterschiedlichen Stellen der Tabelle markiert sein können.
    Code:
    Das klappt aber nicht und übergibt auch nicht sichtbare Zeilen (Auto-Filter)noch so wie nur die ersten zusammenhängenden.

    Hat da einer eine Idee und kann mir helfen?
    Gruss
    Julia

    :)
     
    JuliFee, 3. Januar 2018
    #1
  2. Hi Juli,

    hab es jetzt nicht noch einmal überprüft, da ich gerade kein Excel zur Hand habe, aber soweit ich weiß, werden auch bei Zeilenauswahl nur eingeblendete (ausgewählte) Zeilen als Selection betrachtet. Die Selection nochmal auf xlCellTypeVisible zu prüfen, erscheint mir daher unnötig.
     
  3. Hallo Ralf,
    erst mal danke das du antwortest *Smilie

    So wie der Code oben ist werden dabei leider auch ausgefilterte mit abgearbeitet.
    Das andere ist dabei das sobald eine andere nicht markierte Zeile dazwischen ist die nachfolgenden markierten nicht abgearbeitet werden.

    Das was du sagst leuchtet mir ein mit Selection, wobei man ja theoretisch auch Auswählen kann und dann erst den Autofilter benutzt.
    Das ist aber hier nicht der Fall. sollte aber dann auch nicht abgearbeitet werden.

    Ich möchte halt jede ganz markierte und sichtbare Zeile egal wo die ist in dem sheet mit dem Code erfassen auch wenn der Autofilter aktiv ist.

    Gruss
    Julia
     
    JuliFee, 5. Januar 2018
    #3
  4. sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter

    ...hmmm--- hab gerade gesehen, Du benutzt Office 2003. Kann sein, dass das da noch ein Problem ist. Bei mir (MSO 2016) geht das automatisch. Filtern, Zeilen markieren (auch unterschiedliche Mehrfachauswahl), kopieren und woanders einfügen. Da ich kein 2003er zur Verfügung hab, kann ich das jetzt aber nicht überprüfen. Hast Du schon mal versucht, einfach nur die Selection zu verwenden? Oder hilfsweise, die Selektion als Range Objekt zu setten?
     
  5. Hallo Ralf,

    also ohne diese
    Code:
    zeile hatte ich es versucht das klappe aber auch nicht.
    Auch die Auskommentierten Befehle hatte ich versucht mit gleichen Ergebnis.
    Kann aber sein das ich da wieder was falsch deklariert habe oder was anders ist.
    Ich kann nur definitiv sagen das es nicht das macht was ich gerne hätte wie oben schon geschrieben. *frown.gif*
    Gruss
    Julia
     
    JuliFee, 5. Januar 2018
    #5
  6. ...kannst Du die Datei mal posten?
     
  7. Hallo Ralf,

    im Anhang die Datei.

    Gruss
    Julia
     
    JuliFee, 5. Januar 2018
    #7
  8. sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter

    warum prüfst Du denn hier:
    Code:
    die gesamte Auswahl, wenn Du Zeilenweise durchgehst?

    Das sollte reichen:
    Code:
     
  9. Hallo Ralf,

    ich hatte Selection immer so verstanden das es die Auswahl wäre also selektierte Zellen.
    Code:
    Damit hatte ich es versucht. *frown.gif*
    Verstehe nicht wo da der Unterschied ist.

    Code:
    Mit deinen Befehl klappt das Auswählen schon besser.
    Leider aber nur für zusammenhängende Zeilen.
    Sobald ich diese einzeln auswähle oder aber eine dazwischen nicht auswähle werden nur die ersten zusammenhängenden Zeilen vom Code erfasst und nicht alle markierten.

    Hast du da auch eine Idee?

    Gruss
    Julia
     
    JuliFee, 5. Januar 2018
    #9
  10. ...ich schau es mir morgen, im Laufe des Tages nochmal an....
     
  11. ...so... ich denke, ich hab's....

    Als erstes musst Du noch den Bereich rngCO deklarieren und initialisieren. Dann kannst Du die Zeilen, die diesen Bereich in der untenstehenden For Each Schleife auch wieder einkommentieren.

    Die auskommentierten Zeilen
    Code:
    kannst Du rausschmeißen. Zumal ja lngStart und Ende vollkommen falsche Werte anzeigen.
    Dafür gibt es jetzt das Dictionary.
    Ersetze Deine For-Schleife komplett durch meine Schleife.

    Ich hab Dir den Code mal ab der Zeile mit dem letzten Set von Dir reingesetzt, damit Du erkennst, wo er rein muss. Alles, ab da bis zum Ende deiner Schleife ersetzen
    Code:
    Viel Erfolg!
     
  12. Hallo Ralf,

    danke für deine Hilfe *Smilie
    Das klappt jetzt richtig so wie ich das mir erhoffte.
    Ich habe aber noch die Zeile
    Code:
    eingebaut da ich beim ersten Versuch keine Zeile ausgewählt hatte. *frown.gif*

    Wenn ich deinen Code richtig verstehe werden die Zeilen an var übergeben die im Dictionary dann eingetragen werden.
    Das ist dann wie eine Array, nur ohne die Werte einzeln anzugeben über Variablen, oder?
    Code:
    "0" ist dann die Position(Spalte) in den Dictionary Eintrag, richtig?

    Ich wollte noch versuchen das ganze dann über eine Tastenkombination zu starten und hatte da sowas gefunden.
    Code:
    Da tut sich aber mal wieder nichts bei mir. *frown.gif*
    Haste da auch eine Idee?

    Gruss
    Julia
     
    JuliFee, 6. Januar 2018
    #12
  13. sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter

    Tastenkombi zuweisen:

    Im Menü Entwicklertools.... ach nee, Du hast ja 2003...menno... mal sehen, ob ich das noch zusammen kriege. In 2003 über das Menü Extras -> Optionen -> Makros (glaube ich jedenfalls)...
    Irgendwo müssen da jedenfalls die vorhandenen Makros angezeigt werden. Das Makro, dem Du einen Shortkey zuweisen willst auswählen und auf Optionen klicken. Da kannst Du dann die Tastenkombi eingeben.

    Nein, das Dictionary nimmt ein Wert - Schlüssel - Paar auf. Hat nichts mit der Spalte zu tun, sondern sorgt für Eineindeutigkeit der Werte (damit eine Zeile nur einmal aufgenommen werden kann und nicht mehrfach).
     
  14. Hallo Ralf,

    erst mal danke für deine ganze Hilfe *Smilie

    Der Tipp mit dem Shortcut hat mir weitergeholfen so das ich Application.OnKey fand und so dann umsetzte:
    Code:
    Das klappt sehr gut damit.

    Gruss
    Julia
     
    JuliFee, 8. Januar 2018
    #14
Thema:

sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter

Die Seite wird geladen...
  1. sichtbare Zeilen per Code ansprechen Autofilter - Similar Threads - sichtbare Zeilen Code

  2. VBA: Erste sichtbare Zeile im Scrollbereich

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Erste sichtbare Zeile im Scrollbereich: Hallo an alle. *wink.gif* In einem Tabellenblatt, habe ich die ersten 8 Zeilen fixiert, so dass der scrollbare Bereich, mit Zeile 9 beginnt. Frage: Wenn ich nun, beispielsweise so weit...
  3. Matrix Summenprodukt nur sichtbare Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrix Summenprodukt nur sichtbare Zeilen: Hallo an alle Matrix-Kenner ;-)) in beiliegender Datei ist vereinfacht eine Stücklistenmatrix dargestellt. In Spalte B kann ein Index gefiltert werden, ab Spalte I stehen Bedarfe Ziel ist es...
  4. gefilterte(sichtbare) Zeilen mit Inhalt zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    gefilterte(sichtbare) Zeilen mit Inhalt zählen: Hallo, ich hätt mal eine Frage kann mir jemand helfen, ich habe hier eine Tabelle, dort werden 2 Filter gesetzt. In einer Spalte sollen anschließend alle sichtbaren Zeilen mit Inhalt gezählt...
  5. Springen in nächste sichtbare Zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    Springen in nächste sichtbare Zeile: Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: ich selektiere die zelle a1. auf dieser zelle ist ein autofilter aktiv. Jetzt möchte ich in die nächste "sichtbare" zelle springen, also die die durch...
  6. Größere Datenmengen effektiv Filtern und sichtbare Zeile kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größere Datenmengen effektiv Filtern und sichtbare Zeile kopieren: Hallo Zusammen, ich komme dank eurer Hilfe gut voran. Leider wird meine "Datenbank" mittlerweile so groß, dass mit Autofilter gefilterte Daten mehrere Sekunden benötigen, bis diese auf ein...
  7. Zeilen in Excel nicht sichtbar (nicht ausgeblendet)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen in Excel nicht sichtbar (nicht ausgeblendet): Hallo zusammen, ich habe in Excel ein Phänomen, finde aber nirgends eine Lösung. Ich habe in verschiedenen Dateien das Problem, dass Nutzer irgendwo sehr weit unten in der Tabelle Änderungen...
  8. sichtbare markierte zellen in andere spalte aber gleiche zeile kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    sichtbare markierte zellen in andere spalte aber gleiche zeile kopieren: hallo ich hab da ein Problem und brauche Hilfe. man Problem besteht im grunde aus mehreren Teilen. 1. ich habe mehrere Spalten, wo ich filter gesetzt habe. je nachdem welchen filter ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden