Office: (Office 2010) Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen

Helfe beim Thema Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ach, ab und zu bringt mich dieses Access wirklich zum Tanzen. Denn plötzlich aus unerklärlichen Gründen fängt die Datenbank dann einfach mal mit Mucken... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von _Boris_, 20. Juli 2014.

  1. Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen


    Ach, ab und zu bringt mich dieses Access wirklich zum Tanzen.
    Denn plötzlich aus unerklärlichen Gründen fängt die Datenbank dann einfach mal mit Mucken an. Komischerweise nicht nur in einem Hauptformular mit dieser Funktion, sondern auch in anderen Formularen. Trotz, dass es vorhin anstandslos funktionierte. Ich möchte nämlich, wie üblich einen neuen Datensatz generieren und hoppla, da poppt heute plötzlich die Meldung auf: "Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen" bzw. möchte ich den "speichern", bekomme ich den Laufzeitfehler '2046': Der Befehl oder die Aktion 'DatensatzSpeichern" ist zurzeit nicht verfügbar.
    Für das Speichern nutze ich
    Code:
    und für einen neuen Datensatz einfach das von Mikrosoft vorgegebene Makro.
    Wie ich schon sagte, habe ich meherer Hauptformulare, die alle jetzt auf nachher das Verhalten zeigen, trotz dass das schon einmal alles einwandfrei funktioniert hatte. Muss ich noch mehr Hintergrundwissen schicken? Gruß Boris. Und wie immer vielen Dank für die Unterstützung!

    :)
     
    _Boris_, 20. Juli 2014
    #1
  2. Hallo Boris,

    das denke ich mir auch öfter, "ich habe doch nichts veränder", ist aber so, habe es eben nur vergessen!

    Ist die Abfrage für das Formular überhaupt aktualisierbar?
    Oder, teste andere Speicherbefehle (warum überhaupt speichern?)


    Code:
    ...würde ich sofort auf VBA abändern!
     
    Kyron9000, 21. Juli 2014
    #2
  3. OK. Jetzt hat sich das zuvor beschriebene Verhalten wieder gezeigt. Ich denke auch, dass es zuvor etwas damit zu tun hatte. Ich habe im Beziehungsfenster, Beziehungen neu gelegt. Kann es sein, dass diese Indizierungen etwas damit zu tun haben, dass dann plötzlich so etwas wie einen neuen Datensatz anfügen, nicht mehr funktioniert?
     
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #3
  4. Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen

    Jepp das kann sehr wohl sein. In VBA kann man über Recordsets auch mal prüfen ob der DS änderbar ist:
    If rs.Updateable Then rs.Update
    Manchmal kann man auch das Error-Ereignis des Formulars verwenden um auf die Spur eines Fehlers zu kommen (DataErr)
     
    Smaug, 24. Juli 2014
    #4
  5. Hi Smaug. Also ich kann Updaten. Jetzt bin ich mal der Sache auf den Grund und habe alle nicht benötigten Tabellen und Formulare gelöscht. Jetzt habe ich wirklich etwas "sehr merkwürdiges". Ich habe in der Haupttabelle eine Artikelnummer. Die Beschreibung des Artikels zur Artikelnummer steht jedoch in der Tabelle Artikel. Bis dahin erst einmal alles kein Problem. Das witzige ist jetzt, wenn ich auf die Datenquelle gehe und den Abfrage"generator" von Access öffne und hier für eine eventuelle Beziehung eigentlich nur die Tabelle Artikel einfüge, dann fängt das Hauptformular eben genau an, diesen Fehler auszugeben: Laufzeitfehler '2105' Sie können nicht zum angegebenen Datensatz springen. Wow, das ist mir ganz neu so etwas... Wahnsinn, was ich alles so erfahren darf :-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #5
  6. ...stell einfach eine BeispielDB ein, wer soll schon nach diesen Angaben (ich sag nicht das sie schlecht sind *Smilie ) auf den Fehler kommen!
    Das wäre jetzt Zufall, ist aber nur mM dazu.
     
    Kyron9000, 24. Juli 2014
    #6
  7. Also. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ehrlich. Ich habe die Datenbank jetzt runtergebrochen. Auf wirklich das Nötigste. Ist denn das möglich. Das wenn ich einfach in der Datenherkunft Formular I eine weitere Tabelle einfüge, ohne Beziehung und der Gleichen, dass dann ein Laufeitfehler auftritt?
    Vielen Dank, an die, die sich das anschauen!
     
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #7
  8. Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen

    ...wenn in der Tabelle Daten vorhanden sind "nein", wenn keine drin sind "ja"
     
    Kyron9000, 24. Juli 2014
    #8
  9. In der Tat. Aber wäre ja gelacht, wenn es das gewesen wäre. Ich lasse hier nicht locker. Auch wenn die Tabelle dann Daten hat und ich jetzt ein Steuerelement einfüge mit:

    Code:
    Dann habe ich wieder den Laufzeitfehler... Wie gesagt, habe ich das runtergebrochen, auf irgendein Kernproblem. Ich hatte nämliche diese Routinen schon einmal irgendwie am Laufen :-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #9
  10. ...da brauchst du dich aber jetzt nicht wundern, dass das so ist!
    Du hast ja keine Beziehung zwischen den beiden Tabellen gesetzt
    und somit ist diese Abfrage nicht aktualisierbar!

    Darum Beziehung erstellen, dann wird alles funktionieren!

    Mit deiner Variation, erstellst ein kartesisches Produkt.
    Füge in die 2.Tabelle Zahlen in Datensätze ein, z.B. 1,2,3,4
    und dann ändere das Formular auf Endlos... und sieh was
    im Formular mit deinen Datensätzen geschieht!
     
    Kyron9000, 24. Juli 2014
    #10
  11. Vielen Dank für die Hinweise. Ich weiß zwar, was ein kartesisches Produkt ist, jedoch verstehe ich das noch nicht im Zusammenhang mit Beziehungen, aber was solls. An der Stelle vllt. jetzt erst einmal zu vernachlässigen ;-)

    Da gibt's einfach viel zu große Wissenslücken.

    Jetzt habe ich ein das irgendwie in meiner Hauptdatenbank hingemurkst bekommen, dass ich neue Datensätze anfügen kann. Hat übrigens dann Funktioniert, als ich an den Index Einstellungen rumgeschraubt habe. [Und sie wissen nicht was sie tun].

    Was jetzt noch nicht funktioniert ist, dass wenn ich mir den letzten Datensatz anschauen möchte, mit Code:
    mir aber nicht der letzte Datensatz angezeigt wird. Sondern irgendwo in der Mitte (Laut Tabellenansicht) einer. Hat jemand eine Idee?
     
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #11
  12. ...dann wirst falsch sortiert haben *Smilie
     
    Kyron9000, 24. Juli 2014
    #12
  13. Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen

    Manchmal entfallen einem dann die einfachsten Dinge. Danke!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #13
  14. Meinst Du nicht, dass Du evtl. erstmal das eine und somit das andere beseitigen solltest?

    Auf mittel- bzw. lange Frist machst Du Dir damit nur mehr Arbeit und vor allem potenziellen Ärger durch Fehleranfälligkeit...
    Dabei kommen häufig "Datenbanken/Anwendungen" heraus die mit der Grund für den zum Teil sehr schlechten Ruf von Access sind.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber ich habe mehr oder wengier regelmäßig mit genau solchen Datenbanken zu tun und habe dann damit zu kämpfen dem Kunden gegenüber Access wieder ins rechte Licht zu rücken.

    Access setzt einfach mehr theoretische Kenntnisse und Vorarbeit voraus wie z.B. Excel oder Word.
     
    CptChaos, 24. Juli 2014
    #14
  15. Ich verstehe das nicht Falsch. Ich weiß leider eigentlich auch sehr gut, welche Gefahr ich laufe. Momentan versuche ich eine in die Jahre gekommene Datenbank ins rechte Licht zu rücken und 'ja' mit Access, denn die Anwendung war zwar murksig Programmmiert hat aber trotzdem die letzten Jahre ihren Zweck erfüllt. Jetzt möchte ich mehr mit SQL Anfragen anfangen, um auf einen SQL Server zu migrieren. Aber bis dahin muss ich noch einiges lesen. Schönes WE
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    _Boris_, 24. Juli 2014
    #15
Thema:

Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen

Die Seite wird geladen...
  1. Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen - Similar Threads - angegebenen Datensatz springen

  2. Problem: die angegebene XML-Quelle verweist nicht auf ein Schema

    in Microsoft Excel Tutorials
    Problem: die angegebene XML-Quelle verweist nicht auf ein Schema: Problem: die angegebene XML-Quelle verweist nicht auf ein Schema Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007...
  3. "Die von Ihnen angegebene Datenbank kann nicht gefunden werden"

    in Microsoft Access Hilfe
    "Die von Ihnen angegebene Datenbank kann nicht gefunden werden": Nach Doppelklick auf MSACCESS kommt obige Fehlermeldung mit dem abgespeckten Access-Fenster. Klickt man auf ok, verschwindet beides wieder. Eine Datenbank existiert noch nicht. MSACCESS wurde...
  4. Angegebenes Feld kann sich auf mehr als eine Tabelle beziehen

    in Microsoft Access Hilfe
    Angegebenes Feld kann sich auf mehr als eine Tabelle beziehen: Hallo, leider bin ich ein Grünling in Sachen Access, muss mich hier aber durch sehr komplexe Abfragen durcharbeiten. Problem 1 ist, dass die Abfrage schon so groß ist, dass Access mir beim...
  5. das angegebene feld kann sich auf mehr als eine tabelle beziehen

    in Microsoft Access Hilfe
    das angegebene feld kann sich auf mehr als eine tabelle beziehen: Moin, ich habe ein skuriles Problem dessen ich einfach nicht Herr werde. Ich möchte eine Abfrage als Recordsource eines Formulars definieren und bekomme ständig die Fehlermeldung: "Das...
  6. "Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen."

    in Microsoft Access Hilfe
    "Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen.": Hallo, folgende Fehlermeldung bekomme ich immer nach dem ich Daten in meiner Datenbank geaendert habe. Bestätige ich dies mit OK (kann nichts anderes machen), kann ich weder den Datensatz...
  7. Die Fehlermeldung "Löschen aus den angegebenen Tabellen nicht möglich" wird angezeigt

    in Microsoft Access Tutorials
    Die Fehlermeldung "Löschen aus den angegebenen Tabellen nicht möglich" wird angezeigt: Die Fehlermeldung "Löschen aus den angegebenen Tabellen nicht möglich" wird angezeigt Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  8. Teams - alle Dateien weg? "Die angegebene Liste ist ungültig"

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams - alle Dateien weg? "Die angegebene Liste ist ungültig": Hallo zusammen, Ich nutze seit mehreren Wochen Teams (free) mit meinen Kollegen und seit heute und ohne eine Änderung unsererseits haben wir auf einmal das Problem, dass wir nicht mehr auf die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden