Office: (Office 2013) Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher?

Helfe beim Thema Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ich nutze Excel 2013 auf einem Windows 10 PC. Man kann mit Excel ja Dateien mit einem Passwort-Schutz versehen. Ich meine nun nicht den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 14. Mai 2017.

  1. Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher?


    Hallo

    Ich nutze Excel 2013 auf einem Windows 10 PC.
    Man kann mit Excel ja Dateien mit einem Passwort-Schutz versehen.
    Ich meine nun nicht den Blattschutz sondern den Schutz, der die ganze Datei schützt.
    So, dass man diese eben nur noch nach Eingabe des richtigen Passwortes öffnen kann.

    Ich frage mich nun, wie sicher das ist.
    Der Grund ist, dass ich hier 2 Dateien haben mit wichtigen geschäftlichen Daten.
    Die möchte ich gerne auf meinem PC schützen gegen Einbruch, Diebstahl usw.

    Wenn ich nach dem Thema per Google suche, finde ich sehr viele verschiedene Aussagen.
    Oft wird dort geschrieben, dass das alles unsicher und knackbar ist.
    Und es gibt angeblich auch viele Tools, die sowas knacken können.

    Wie ist das denn nun tatsächlich?
    Wenn ich ein langes und komplexes Passwort verwende, sind meine Dateien dann wirklich sicher geschützt?

    Gruß
    Ingo

    :)
     
  2. Hi Ingo,

    wirklich sicher ist nichts. Die Frage ist nur, wie groß könnte das Intreresse Fremder an Deinen Daten sein?
    In den meisten Fällen wird der Dateischutz ausreichend sein. Wer sollte schon gesteigertes Interesse an beispielsweise irgendwelchen Umsatzzahlen eines Vertreters haben? Wenn es nicht gerade die Steuerfahndung ist, die dem auf den Fersen ist, gibt es da also kaum Handlungsbedarf.
    Anders sieht es da schon bei Forschungs- oder Entwicklungsdaten aus. Oder wenn man Boss eines Mafiaclans ist.... da könnte ich mir schon vorstellen, dass es eine Menge Interessenten für deren Daten gibt. Trifft das auf Dich zu? Dann solltest Du evtl. wirklich über eine Verschlüsselung Deiner Daten nachdenken... ansonsten.... bleib relaxt... die Mehrzahl der Anwender ist froh, wenn sie sich merken konnten, wo sie ihre eigenen Dateien abgelegt haben....*wink.gif*
     
  3. Hallo!

    Aber der wird nicht so dämlich sein seine Schwarzbücher in Excel zu speichern. *wink.gif*

    Gruß, René
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    mumpel, 15. Mai 2017
    #3
  4. Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher?

    Hallo

    Nein es geht natürlich nicht um schwarze Geschäft oder irgendwelchen Mafia-Kram.

    Ich überlege unter anderem auch diese Dateien in die Cloud zu sichern (OneDrive).
    Und da wäre es mir schon recht wichtig, dass sie sicher verschlüsselt sind.

    Darum möchte ich gerne wissen, ob dieser Excel-Passwort-Schutz wirklich gut ist.

    Gruß
    Ingo
     
  5. kurz und knapp: Nein, isser nicht. Für wirklich sensible Daten ungeeignet.

    Du ergänzt ja noch das Risiko, dass die Daten in der Cloud abgelegt werden. Geht m. E. garnicht. Wer garantiert Dir, dass die Cloud nicht gehackt wird?

    Verschlüsseln wäre aber tatsächlich eine weitere Sicherheitsstufe, die dann aber nicht mit Bordmitteln von Excel, sondern externen Programmen umzusetzen wäre.

    Aber Du musst selbst einschätzen, wie wichtig deine Daten wirklich sind.
     
    EarlFred, 15. Mai 2017
    #5
  6. Storax, 15. Mai 2017
    #6
  7. OK, ich danke Dir für den Tipp.
    Ich werde mich das mal genau angucken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  8. Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher?

    "OneDrive" ist eine schlechte Idee. Microsoft ist in der Lage Daten/Dateien in der Wolke zu analysieren und für Werbezwecke zu verwenden. Ob das Dateischutzkennwort eine Analyse verhindert oder ob Microsoft es auch tatsächlich macht weiss niemand.
     
    mumpel, 15. Mai 2017
    #8
  9. Woher hast Du denn diese Information?
    Ist der Passwortschutz von Excel 2013 also tatsächlich einfach auszuhebeln/umgehen, auch wenn ich ein langes und komplexes Passwort benutze?

    Bist Du da evtl. vom Fach sozusagen?
    Also könntest Du so eine Datei dennoch öffnen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  10. Wenn die meie Daten für Werbezwecke auswerten, stört mich das nicht.
    Nur diese Excel 2013 Dateien mit meinem Passwort sollten natürlich da nicht angetastet werden bzw. nicht zu öffnen sein, außer für mich.
    Und genau das ist ja auch meine Frage.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  11. Ich übertreibe mal: Einmal kommt es rüber, als hinge Dein Leben davon ab, dass niemand die Daten einsieht, einmal willst Du wissen, ob es simpel ist, den Schutz zu umgehen. Grauzonen existieren in Deiner Vorstellung nicht?

    Jetzt auf einmal dürfen die Dateien für Werbezwecke ausgewertet werden und es ist Dir egal, ob einer an Cloud-Daten kommt.
     
    EarlFred, 15. Mai 2017
    #11
  12. Das verstehe ich jetzt nicht.
    Vielleicht habe ich mich ja auch falsch ausgedrückt.
    Ich mach nochmal einen neuen Versuch.

    Ich habe 2 Excel-Dateien bei denen ich einfach nur möchte, dass die niemand außer ich öffnen kann.
    Darum hatte ich überlegt, den Excel 2013 Passwortschutz zu verwenden.
    Und da ich mir nicht sicher bin, wie sicher der ist, hatte ich hier gefragt, ob sich von Euch damit jemand wirklich gut auskennt.

    Es geht dabei um Excel 2013 und den Schutz für die Dateien (also nicht den Blattschutz oder sowas).

    Ich bin mir nicht sicher, ob jemand doch irgendwie mal an die Cloud-Daten kommt.
    Genau darum möchte ich ja wissen, ob der Passwortschutz in Excel 2013 sicher ist.
    Dann könnte ja ein Cloud-Daten-Dieb die Dateien auch nicht öffnen.

    Gruß
    Ingo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  13. Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher?

    .......
     
    EarlFred, 16. Mai 2017
    #13
  14. Hmmm, echt jetzt?
    Tut mir Leid, wenn ich mich hier vielleicht irgendwie blöd anstelle.
    Ich bin da jetzt eben nicht so der Profi.

    Was ist denn an meinem Anliegen unklar?
    Also ich meine, was davon versteht man nicht.
    Ich versuche gerne, mich da klarer/besser auszudrücken, wenn Du mir sagst, woran es scheitert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  15. Zum Lesen
    https://www.thespreadsheetguru.com/b...ty-methodology
    Aber da geht es hauptsächlich um die "inneren" Kennworte, also auf Blattebene usw.
    Wie sicher das Kennwort bei Excel zum Öffnen ist ... keine Ahnung.

    Auch bei VeraCrypt werden "sichere" Passwörter empfohlen, also nicht zu kurz, Sonderzeichen und Zahlen sollten enthalten sein usw. usf.
    Am Ende ist das Passwort so sicher, dass Du es Dir notieren musst (Stichwort Passwortmanager).

    Letztendlich musst Du selber entscheiden, das kann Dir keiner abnehmen.
     
    Storax, 16. Mai 2017
    #15
Thema:

Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher?

Die Seite wird geladen...
  1. Sind passwortgeschütze Excel-Dateien sicher? - Similar Threads - passwortgeschütze Excel Dateien

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  6. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  7. Werte aktualisieren in Passwortgeschützer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aktualisieren in Passwortgeschützer Datenbank: Hallo zusammen! bis jetzt konnte ich zu sämtlichen Problemen, die ich in VBA hatte irgendwo im Netz Hilfe finden, aber zu dieses mal verzweifle ich langsam. Problem: Ich greife aus Excel über...
  8. Aktualisierung von Verknüpfungen aus passwortgeschützen Date

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktualisierung von Verknüpfungen aus passwortgeschützen Date: Ich arbeite mit mehreren Excel-Tabellen, wobei in eine Tabelle (Zieldatei) bestimmte Daten aus anderen Tabellen (Quelldateien) verknüpft wurden. Diese Quelldateien sind passwortgeschützt, da ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden