Office: (Office 2010) Snapshot in PDF umwandeln

Helfe beim Thema Snapshot in PDF umwandeln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich bin dabei eine umfangreiche Access 2000 Anwendung in Access 2010 zu migrieren. Leider muss ich feststellen, dass die vorher super funktionierende... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Horst Wessels, 12. Januar 2010.

  1. Snapshot in PDF umwandeln


    Ich bin dabei eine umfangreiche Access 2000 Anwendung in Access 2010 zu migrieren.

    Leider muss ich feststellen, dass die vorher super funktionierende Funktion zum erstellen von PDF-Dateien aus Snapshot-Dateien (von Stephen Lebans mit StrStorage.DLL und DynaPDF.DLL) nicht mehr einwandfrei funktioniert. Die PDF-Dateien werden im Querformat angezeigt und es wird nicht alles übernommen.

    Der Fehler tritt nur dann auf, wenn die Snapshot-Dateien mit Access 2010 erzeugt wurden. Mit Access 2000 erstellte Snapshot-Dateien werden auch mit Access 2010 einwandfrei umgewandelt.

    Natürlich kenn ich den Weg, wie man aus einem Bericht ab Access 2007 direkt eine PDF-Datei erzeugt. Snapshot-Dateien haben in unserer Anwendung eine wichtige Bedeutung, sollten aber auch zukünftig als PDF-Datei gespeichert werden können. Außerdem hat die Funktion von Stephen Lebans den Vorteil, dass die PDF-Dateien ca. 85% kleiner sind.

    Hat jemand eine Idee

    :)
     
    Horst Wessels, 12. Januar 2010
    #1
  2. Willkommen im Forum.

    Das Modul von Lebans enthält neben dem "Gesamtaufruf" ConvertReportToPDF auch weitere Funktionen, wo man Einzelschritte ausführen kann. Vielleicht kannst Du damit ermitteln, wodurch das Querstellen ausgelöst wird.

    Außerdem sollte man bei Access 2010 auch den Beta-Status nicht außer Acht lassen.
     
  3. Vielen Dank für den Tipp.

    Ich habe mir die beiden wesentlichen Funktionen schon angeguckt und habe leider keine Idee hier Einfluß zu nehmen.

    Funktionen:
    SetupDecompressOrCopyFile(strPathandFileName, strEMFUncompressed, 0&)

    ConvertUncompressedSnapshot(mUncompressedSnapFile, sOutFile, _
    CompressionLevel, PasswordOpen, PasswordOwner, PasswordRestrictions, PDFNoFontEmbedding, PDFUnicodeFlags)

    Berichte im Querformat werden übrigens richtig umgewandelt.
     
    Horst Wessels, 14. Januar 2010
    #3
  4. Snapshot in PDF umwandeln

    Innerhalb ConvertReportToPDF wird zwischendurch das Snapshoht mit einem schlichten DoCmd.OutputTo erzeugt. Wie ist da das Verhalten bei Dir?
     
  5. Die dort erzeugte Snapshot-Datei wird im Snapshot-Viewer 100-prozentig angezeigt.

    Irgend etwas in dieser Snapshot-Datei ist anders, als bei einer Datei aus Access 2000. Etwas mit dem die Funktionen von Lebans (bzw. DynaForms) nicht rechnen können.

    Die Frage ist natürlich, ob dieser Unterschied in der finalen Version von Access 2010 noch vorhanden ist.
     
    Horst Wessels, 14. Januar 2010
    #5
  6. Hallo
    auch ich habe verzerte Snapshot mit Access 2010 Beta
    weiss nicht von wo das kommt sieht so aus als die Breite des output nicht korrekt übernohmen wird *frown.gif*
    werde evtl. einmal versuche den Snapshotviwer neu herunter zu laden.
     
    Lanz Rudolf, 14. Januar 2010
    #6
  7. Die Snapshot-Datei ist bei mir noch nicht verzerrt, sondert erst die daraus erstellte PDF-Datei. Aber vieleicht meintes Du das auch.

    Beispielaufruf:
    Code:
    Bis zur dieser Stelle ist noch alles gut.

    Wäre die Snapshot-Datei verzerrt, dann hätte ich große Hoffnung, dass Microsoft diesen Bug bis zur entgültigen Version noch behebt.
     
    Horst Wessels, 14. Januar 2010
    #7
  8. Snapshot in PDF umwandeln

    Ähm, die Unterschiede werden sogar noch viel größer!
    Das Snapshot-Format wird dann nämlich erst gar nicht mehr unterstützt:
    http://blogs.msdn.com/access/archive...omponents.aspx

    Es gab eine Nachfrage von MS an MVPs, mit welchen der wegfallenden Features man gut leben könne, und mit welchen nicht (ca. Nov. 09).
    Antwort: Fast ausnahmslos wurde das Snapshot-Format als wichtig erachtet - eben wegen Lebans PDF-Lösung.
    Das hat die aber offenbar nicht sonderlich beeindruckt. Gründe wurden auch keine genannt, warum das Export-Format wegfallen soll.

    Allerdings ist mir auch nicht klar, was die Aussage im Link bedeuten soll. Auch in meiner Beta wird Snapshot noch ausgegeben - von "not available" keine Spur. Mal sehen, ob es sich mit der Final tatsächlich so verhalten wird, wie angekündigt, oder ob es Tricks gibt, die Dinger dennoch rauszubekommen.

    Zunächst würde ich mir aber eher Gedanken für eine Ersatzlösung machen. *frown.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 15. Januar 2010
    #8
  9. Besten Dank, für die Einschätzung, irgend etwas hatte ich ja auch schon gehört, nun konnte ich es nochmal direkt auf der Microsoft-Seite nachlesen.

    Das Snapshotviewer-Control lässt sich in Access 2010 Beta, ja auch nur noch durch Reg-Eingriffe (Killbits deaktivieren) zum Leben erwecken.

    Nachdem ich mich schon durch den Menüband-Warnsinn gekämpf habe (ca. 130 Menübefehle, neu gestalten mit Icons), soll es auch daran nicht scheitern die Snapshot Funktionen auf PDF umzustellen. *entsetzt

    Zumindest lassen sich bereits bestehende Snapshot-Dateien mit den Lebans Funktionen korrekt in PDF-Dateien umwandeln.

    Viel Grüße
     
    Horst Wessels, 17. Januar 2010
    #9
  10. Hallo
    wenn Du das
    Snapshot Funktionen auf PDF umzustellen
    gemacht hast kannst Du hier den Code uns zeigen ?
     
    Lanz Rudolf, 17. Januar 2010
    #10
  11. Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden.

    Eine Funktion um bestehende Snapshot-Dateien in PDF-Dateien umzuwandeln gibt es schon von Lebans:

    ReportToPDF

    In der Beispieldatenbank A2000SnapshotToPDFver785.mdb gibt es eine Funktion ConvertReportToPDF().

    Aufrufbeispiel (Funktioniert in Acc2000 bis Acc2010 Beta):
    blRet = ConvertReportToPDF(vbNullString, sSnpFilename, sPdfFilename, False, True, 0, "", "", 0, 1)

    Aufrufbeispiel in Acc2010 um direkt PDF-Dateien zu erzeugen.
    DoCmd.OutputTo acReport, sRptname, acFormatPDF, sPdfFilename

    Zum Anzeigen der Inhalte verwende ich bei Snapshot das Snapshot Viewer-Control. Für PDF-Dateien kann man einfach das Microsoft Web Browser Control verwenden.

    Beim Microsoft Web Browser Control kann man eine PDF-Datei wie folgt anzeigen (Controlname im Beispiel: "WebBrowser"):

    me.WebBrowser.Navigate=sPDFFilename
     
    Horst Wessels, 18. Januar 2010
    #11
  12. Ups, kleiner Fehler *eek.gif* , so ist es richtig:

    me.WebBrowser.Navigate sPDFFilename
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Horst Wessels, 18. Januar 2010
    #12
  13. Snapshot in PDF umwandeln

    Nach einigen Tests nochmal zum Ausgangsthema:
    Bei mir werden die meisten aus A2010 exportierten SNP-Dateien nicht im Viewer angezeigt. Bzw. er sagt gleich, das Format wäre nicht korrekt oder die Datei beschädigt.
    Ist sie aber nicht - man kann ja eine SNP-Datei mit der Endung CAB versehen, deren Inhalt extrahieren und die extrahierte Datei mit einem STG-Viewer einsehen (z.B. MiTeC Homepage ).
    Die enthaltenen EMF-Grafiken, pro Berichtsseite eine, kann man mit diesem Tool dann exportieren und etwa in Paintbrush ansehen. Das klappt auch für die 2010-Snaps.
    Dass der Snapshotviewer von A2003 damit nicht klarkommt und möglicherweise auch Lebans DLL, kann an der Header-Datei liegen, die zusätzlich zu den EMFs generiert wird und die Einstellungen zu Drucker, Seitenrändern etc. enthält. Mag sein, dass die nicht korrekt ist.

    Übrigens stellte ich dabei auch ein interessantes Phänomen fest: Selbst Berichte mit der neuen Databar-Formatierung (bedingte -) für Textfelder werden richtig im EMF wiedergegeben. Die Verlaufsfelder sind als Bitmaps drin gespeichert. Das lässt vermuten, dass MS sehrwohl Routinen eingebaut hat, um dieses neue Feature auch beim Export von Snapshots zu erhalten. Demnach ist die Entscheidung, SNP in der Final zu eliminieren, offenbar erst spät gefallen. *wink.gif*
    Bin mal gespannt, ob das tatsächlich der Fall oder einfach das Format ausgeblendet sein wird. (Der Export läuft über die Access-Wizzard-MDEs und die Hilfskomponente SOA.DLL im Office-Verzeichnis.)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 18. Januar 2010
    #13
  14. Hallo,

    das sind ja mal richtige Insider Informationen über das innenleben einer Snapshot-Datei. Sicherlich sollte man jetzt erst mal die finale Acc2010 Version abwarten.

    Ich gehe erstmal davon aus zukünftig mit PDF-Dateien statt mit SNP-Dateien zu arbeiten. Trotzdem wäre es auch zukünftig hochinteressant PDF-Dateien über den Lebans Weg zu erzeugen. Die Dateien sind einfach um ein vielfaches kleiner.

    In unserer Branchen-Software für Handwerker werden auf Tablet-PCs ausgefüllte Arbeitsberichte von Kundendienstmonteur und Kunden unterschrieben und per Webservice in die Firma gesendet. Das heißt Übertragung über eine mobile Datenkarte, häufig nur mit GPRS Geschwindigkeit. Da kommt es auf jedes Byte an.

    Vielen Dank erst mal soweit
     
    Horst Wessels, 18. Januar 2010
    #14
  15. Weitere Informationen dieser Art hier:
    http://www.access-im-unternehmen.de/...&BeitragID=345
    *wink.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 18. Januar 2010
    #15
Thema:

Snapshot in PDF umwandeln

Die Seite wird geladen...
  1. Snapshot in PDF umwandeln - Similar Threads - Snapshot PDF umwandeln

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. Snapshot Viewer Alternative?

    in Microsoft Access Hilfe
    Snapshot Viewer Alternative?: Hallo, da ja Acc2010 das bisherige Snapshotformat (*.snp) verbannt hat und somit auch das Viewercontrol (snapview.ocx), steht nun die Frage an, wie lasse ich mir Berichte anzeigen. Sicherlich kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden