Office: (Office 2010) Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

Helfe beim Thema Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, handelt es sich bei der Störungsbeschreibung etwa um ein Nachschlagefeld *upps ? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Klaus B aus D, 19. Januar 2014.

  1. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern


    Hallo,

    handelt es sich bei der Störungsbeschreibung etwa um ein Nachschlagefeld *upps ?
     
    el_gomero, 22. Januar 2014
    #16
  2. Dann sollte aber trotzdem alles, was gleich heißt, auch gleich sortiert sein - wenn auch vielleicht nicht alphabetisch.
    maike
     
  3. \@ Maike
    schon, aber

    1. könnten die gleichen Werte ja mehrfach nachzuschlagen sein, weil Eingaben redundant sind und

    2. könnten die Werte unterschiedlich sein. Es ist ja im Screenshot nur ein Teil der Felder zu sehen und Threadersteller glaubt an unsere Glaskugeln ...
     
    el_gomero, 22. Januar 2014
    #18
  4. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

    gpswanderer, 22. Januar 2014
    #19
  5. Um den Durchblick zu erhöhen und die Meinung
    nicht im Forum stehen zu lassen, habe ich mein Projekt so weit reduziert, dass man nachvollziehen kann, was im Sinne der Sortierung leider noch nicht funktioniert.

    Um zu sehen woran es hapert, ist im frmSicherheitskonzept einfach im unteren Kombinationsfeld "BetrachtungsEinheit BE" der Eintrag "5: RI00102-BtE ..." zu wählen.
    Beim Blättern durch die gefilterten DS sieht man dann, dass zwar nach Teilanlagen-Beschreibung TA und BetrachtungsEbenen-Beschreibung BE aber nicht mehr nach Einzelstörungs-Beschreibung sortiert wird.

    Wenn dieses Problem gelöst wäre, dann könnte ich es wohl auch für die Berichte nutzen.

    Gruß
    Klaus
     
    Klaus B aus D, 22. Januar 2014
    #20
  6. a) Das Echo auf die Nachschlagefelder in Tabellen war bisher etwas dünn. Da wiederhole ich doch: Raus mit dem Zeug.

    b) Eine Sortierung auf ein Memofeld ist ein wenig problematisch, aus meiner Sicht schon, weil da zum Sortieren riesenlange Texte abgeglichen werden müssen (= performancetechnisch eine Katastrophe). Ändert man die Sortierung auf die ID der Tabelle oder auf so etwas wie Left(BE_Bez, 7), klappt es dann plötzlich auch mit der Sortierung des dritten Feldes.
    Über den Sinn solcher Datenkonglomerate wie in BE_Bez möchte ich nicht weiter nachdenken.
     
  7. Eberhard,

    mir ist schon klar, dass ich wesentlich einfacher nach der ID einer Tabelle sortieren kann, doch wenn der Anwender wiederum gegenüber seinem Kunden diese Sortierung nicht durchsetzen kann, weil der Kunde nach Texten sortiert die Dokumentation ablegen will, dann kann ich lediglich versuchen, diesem Wunsch zu entsprechen.
    Jetzt kann ich behaupten, dass ich auch mit externen Vorschlägen das Ziel des Kunden nicht realisieren kann.

    Die Technik mit ein paar Zeichen am Anfang des Textstrings hatte ich auch schon überlegt, doch das wäre natürlich nur eine Krücke. Schau dir mal bitte das Bild an; dort sind "Life-Einträge" des DB-Anwenders bzw. seines Kunden zu finden.

    Zu den Nachschlagefeldern muss ich gestehen, dass ich sie einfach in den Teilen der Konzeptvorgaben bestehen ließ, die ich nicht großartig verändern musste.

    Gruß
    Klaus
     
    Klaus B aus D, 22. Januar 2014
    #22
  8. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

    Berichten ist es ziehmlich egal, wie in der Datenherkunft sortiert wurde.
    Dafür gibt es in den Berichten den Menüpunkt Gruppieren und Sortieren.

    Der längste, der gezeigten Eintragungen hat um die 120 Zeichen.
    Verwende Memo nur, wenn es gar nicht anders geht.

    Früher hat man Memofelder wegen der Korruptionsanfälligkeit in eigene Tabelle ausgelagert.
    Da sich das scheinbar stabilisiert hat, greift heute jeder gerne schnell zum Datentyp Memo,
    obwohl i.d.R. Text(255) ausreichend ist.
     
    Marsu65, 22. Januar 2014
    #23
  9. Guten morgen Klaus,

    die Spitze mit den Glaskugeln kam nicht von ungefähr. Sie sollte dich animieren mehr wichtige Details preiszugeben. Memofeld war nämlich meine erste Vermutung - aber ohne Info dazu ...

    Die Aiuswirkungen hat dir Eberhard schon erläutert. Als Lösung dazu könntest du ein Textfeld "Störungsgruppe" nutzen in dem eine passende Kurzbeschreibung abgelegt wird.

    Nachschlagefelder sind nach einhelliger Meinung Schrott - als raus damit.

    Statt (unvollständiger oder vollständiger) Bildschirmausdrucke poste bitte in Zukunft die SQL-Strings der Abfrage bzw Datenquelle. Möglichst dazu die Datentypen der Felder.

    Dann klappts auch mit der Hilfe besser *wink.gif*
     
    el_gomero, 22. Januar 2014
    #24
  10. Das betrachte ich als Umkehrung der Tatsachen.
    Technik: Es ist ein Reparaturfall, wenn man ein Memofeld zu mehr verwenden will als zum Ablegen und zum Anschauen.
    Gruppieren? Sortieren? Über ein solches Feld verknüpfen?
    Inhalt: Bei den enthaltenen atomaren Informationen solte man seine Überlegungen dahin richten, nicht nur einen Auszug als Kürzel anzuwenden oder wegen der real verwendeten Zeichenlänge < 255 einen Normatext zu verwenden, sondern da einen bis mehrere Normalisierungsschritte weiter zu gehen. Da ergäbe sich automatisch auch ein (vom Kunden gewünschtes) Textsortierungsfeld.
     
  11. Hallo,
    das Bild aus #22 kann ich nicht richtig interpretieren. Soll die Sortierung nach dem Feld "Störungsbeschreibung" erfolgen?

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es an den Nachschlagefeldern leigt. Wirf die alle raus und ich bin (fast) überzeugt dass es dann korrekt funktioniert.
     
    gpswanderer, 22. Januar 2014
    #26
  12. Also, der stark verbreiteten Meinung bin ich gefolgt und habe aus allen Tabellen die Nachschlagefelder verbannt.

    Ergebnis: keine Veränderung des Sortierproblems!

    Gruß
    Klaus
     
    Klaus B aus D, 23. Januar 2014
    #27
  13. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

    ... und alles andere ist gedanklich wieder gestrichen? Feedback?

    Ich meine: Du musst keine Vorschläge annehmen. Aber dann bräuchte man auch nicht danach zu fragen.
     
  14. Eberhard, was meinst du mit Feedback?
    Ich habe doch geschrieben, dass auch mit Auflösung aller Nachschlagefelder in sämtlichen beteiligten Tabellen der Datenbank keine Änderung beim Sortieren nach der dritten Stelle (Störungsbeschreibung) eingetreten ist.

    Deinen Vorschlag aus #21
    Ändert man die Sortierung auf die ID der Tabelle oder auf so etwas wie Left(BE_Bez, 7), klappt es dann plötzlich auch mit der Sortierung des dritten Feldes
    habe ich versuchsweise implementiert und festgestellt, dass die Sortierung der qrySicherheitskonzept nach einem zusätzlich hinzugefügten Feld "SortNachBeschreibg: Links([Störungsbeschreibung];3)" vor dem Feld "Störungsbeschreibung" nur einen Teilerfolg liefert. Beispielsweise beginnen für eine gewählte Betrachtungsebene die Störungsbeschreibungen mit "Anfahrbetrieb ...", "Anfahrbetrieb ...", ... und später mit "Stationärer Betrieb ...", "Stationärer Betrieb ...", wobei "Anfahrbetrieb Temperatur" durchaus vor "Anfahrbetrieb Druck" erscheint u. ä.

    Sobald ich die Anzahl der Zeichen von links von 3 auf 4 oder eine höhere Zahl ändere, dreht sich die Reihenfolge um und beginnt mit "Stationärer Betrieb ...", "Stationärer Betrieb ...".

    Das Verhalten ist für mich nicht nachvollziehbar und noch nicht einmal sauber reproduzierbar: nach Reduzieren einer Zahl auf eine bereits im Test verwendete Zahl (4 - 12 - 4) ist das Sortierergebnis nicht immmer dasselbe: jetzt liegt die Sortierung so vor wie zu Beginn der Tests, als ich 3 eingegeben hatte.

    Eine Sortierung auf die "EinzelstörungsNr" zu legen bringt wieder ein unbrauchbares Ergebnis: 3- 118 - 119 - 117 - 114 ... abgesehen von der Forderung des "Kunden".

    Gruß
    Klaus
     
    Klaus B aus D, 23. Januar 2014
    #29
  15. Heißt bei Dir auch "Änderung der Sortierung auf ...", dass die Sortierung vom Memofeld entfernt wird?
     
Thema:

Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

Die Seite wird geladen...
  1. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern - Similar Threads - Sortierreihenfolge Abfrage Feldern

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. Sortierreihenfolge DIN 5007

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sortierreihenfolge DIN 5007: Ich habe eine umfangreiche Namensliste (über 11000 Zeilen) in Excel2000 erstellt und möchte die Daten nach dem Alphabet sortieren. Allerdings möchte ich dafür nicht die amerikanische...
  6. Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem ...: Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem Bericht Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. SortOrder-Eigenschaft (Sortierreihenfolge)

    in Microsoft Access Tutorials
    SortOrder-Eigenschaft (Sortierreihenfolge): SortOrder-Eigenschaft (Sortierreihenfolge) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Sortierreihenfolge bei Parameterabfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Sortierreihenfolge bei Parameterabfragen: Wie kann ich erreichen, dass bei Parameterabfragen die Zahlen 10,11,12, usw, nicht als niedriger angesehen werden als die Zahlen 2,3,4... (hier handelt es sich wohl um eine alphabetische...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden