Office: (Office 2010) Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

Helfe beim Thema Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ja, Eberhard, das heißt es. Sobald ich das Feld "Störungsbeschreibung" mit in die Sortierreihenfolge aufnehme, entsteht ein völliges Mischmasch, was... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Klaus B aus D, 19. Januar 2014.

  1. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern


    Ja, Eberhard, das heißt es.

    Sobald ich das Feld "Störungsbeschreibung" mit in die Sortierreihenfolge aufnehme, entsteht ein völliges Mischmasch, was nicht einmal annähernd nach Sortierung aussieht.
    Mit diesem Code bietet die Sortierung an der 3. Stelle ein einigermaßen vernünftiges Ergebnis:
    Code:
    Gruß
    Klaus
     
    Klaus B aus D, 23. Januar 2014
    #31
  2. Siehe Anlage, Abfrage q1: Wie empfindest Du die Sortierung?

    Code:
    Entfernt und trotzdem sichtbar?

    Das ist eine Stelle, da könnte ich eisigen Sarkasmus auspacken. Ich klinke mich aber besser aus.
     
  3. Entschuldige Eberhard - und bitte noch nicht ausklinken.

    Schwerer Fehler von Klaus B aus D!

    Ich hatte noch versucht, im Abfrageentwurf zusätzlich zum neuen Feld "Links(..)" auch noch die Sortierung auf das Feld "Störungsbeschreibung" zu legen - mit meinem unbrauchbaren Ergebnis. Und dummerweise habe ich zu diesem Zeitpunkt den SQL-Ausdruck kopiert, dann aber anschließend die "Sortierung aufsteigend" für das Feld in der Entwurfsansicht wieder entfernt.
    Danach habe ich meine Antwort ans Forum verfasst und dabei den Code aus dem Zwischenspeicher eingefügt ...

    Natürlich gefällt mir deine Idee der Umsetzung, denn jetzt sollte mein Auftraggeber zufrieden sein!
    Wie ich erkennen kann, hast du die ersten 7 Zeichen der BE-Bezeichnung in ein Textfeld verfrachtet und im Abfrageentwurf dann in aufsteigender Reihenfolge nach einem Memofeld (TA), dem Textfeld (BE-kurz = KRZ) und dem Memofeld Störungsbeschreibung sortiert.

    Danke für deine Hilfe.

    Nun sind in diesem SiKo (Sicherheitskonzept) die Begriffe für die einzeln zu betrachtenen Prozessanlagenbereiche (=BetrachtungsEbenen/BetrachtungeEinheiten) sehr systematisch ausgefallen, was in einem anderen Arbeitskreis einer anderen Fabrik völlig anders aussehen kann.
    Beispiele:
    - "Produktleitung vom Wärmetauscher W-701 (Austritt) und Stutzen 'd' des Reaktors C-700 und ..."

    - "Rohrleitung zwischen Wärmetauscher W-701 (Produkteintritt) und B-742 (Vorlage) mit Parallelleitung ... und ..."

    - "RL 10BC25-70056 bis Abzweig 10ZC25-45.2 incl. Zyklon T-2655 (Feststoffbereich) mit Ausnahme von ... und ... (Betrachtung siehe ES 54)."

    Was tun?

    MfG
    Klaus
     
    Klaus B aus D, 23. Januar 2014
    #33
  4. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

    Zuerst einmal grundlegende Schlussfolgerungen ziehen statt irgendwelchen Aktionismus zu starten:
    Es ist ein Reparaturfall, wenn man ein Memofeld zu mehr verwenden will als zum Ablegen und zum Anschauen. (Beitrag #25)

    Hier wurde ein Memofeld behandelt, weil das nun auch gerade längere Zeichenketten enthielt (> 255). Aber Du hast mehrere in Verwendung, also potentiell ein größeres Problem.

    Richtige Aktionen solltest Du mit einem "nomalen" Text (Zeichenlänge auf 255 Zeichen begrenzt) ausführen.
    Wie man diesen Text vom Memo ableitet, dafür gibt es verschiedene Varianten:
    - temporär: Left(Memo, 7) oder Left(Memo, 254) oder ... , das ist egal: Eine Textsortierung geht von links nach rechts. Man kann aber nachvollziehen, dass ein Vergleich über 254 Zeichen (bei Filter oder JOIN) etwas mehr Aufwand ist als bei 7 Zeichen, und beim Sortieren (quasi eine Umschichtung) wird das analog sein - also könnte das bei datenbankgemäßen Mengen spürbare zeitliche Auswirkungen haben.
    - ständig: Der von mir verwendete Fall des redundanten Textauszuges als Extrafeld ist für die Praxis natürlich ein sehr schlechter Fall. Technisch könnte man daran denken, dass ein solches Feld (das dann auch indizierbar und im Sinne einer Datenbank viel esser nutzbar wäre) einen echten Auszug aus dem Memofeld erhält, sprich der dann im Memo nicht mehr vorkommt. Da müsste man sich aber in die Entstehung der Memo-Inhalte vertiefen und sich mit der Datenmodellierung (einen solchen Hinweis gab es oben auch schon) beschäftigen, was ich hier verständlicherweise nicht kann.
     
Thema:

Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern

Die Seite wird geladen...
  1. Sortierreihenfolge in Abfrage bei drei Feldern - Similar Threads - Sortierreihenfolge Abfrage Feldern

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. Sortierreihenfolge DIN 5007

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sortierreihenfolge DIN 5007: Ich habe eine umfangreiche Namensliste (über 11000 Zeilen) in Excel2000 erstellt und möchte die Daten nach dem Alphabet sortieren. Allerdings möchte ich dafür nicht die amerikanische...
  6. Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem ...: Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem Bericht Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. SortOrder-Eigenschaft (Sortierreihenfolge)

    in Microsoft Access Tutorials
    SortOrder-Eigenschaft (Sortierreihenfolge): SortOrder-Eigenschaft (Sortierreihenfolge) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Sortierreihenfolge bei Parameterabfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Sortierreihenfolge bei Parameterabfragen: Wie kann ich erreichen, dass bei Parameterabfragen die Zahlen 10,11,12, usw, nicht als niedriger angesehen werden als die Zahlen 2,3,4... (hier handelt es sich wohl um eine alphabetische...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden