Office: (Office 2010) Spaltenbreiten in UF in Datenblattansicht

Helfe beim Thema Spaltenbreiten in UF in Datenblattansicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe hier zwei Access-DBs. Beide mit einem Haupt- und Unterformular. Das Unterformular ist immer in der Datenblattansicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von amkwt, 8. Dezember 2011.

  1. Spaltenbreiten in UF in Datenblattansicht


    Hallo zusammen,

    ich habe hier zwei Access-DBs. Beide mit einem Haupt- und Unterformular. Das Unterformular ist immer in der Datenblattansicht formatiert. Nun das Problem: In der einen DB behält das Unterformular die vom Benutzer eingestellte Spaltenreihenfolge und Spaltenbreite bei, wenn man die DB schließt und wieder öffnet - in der anderen DB sind die Spalten nach erneuten Öffnen wieder so breit und in der Reihenfolge wie ursprünglich; also die Benutzereinstellungen sind weg. Die DBs laufen nicht als accde und es gibt keinerlei Code, der diese Eigenschaften beeinflussen würde. Ich suche nun schon seit Tagen nach dem Unterschied. Es ist warscheinlich nur ein Mausklick in irgendwelchen Eigenschaften. Aber wooooooooo?

    :)
     
  2. Hallo Jonny,
    eine Eigenschaft, die dieses Verhalten steuert, habe ich bisher nicht gefunden. Ich habe gerade ein wenig "gespielt". Dabei habe ich festgestellt, dass es ab und an passiert ist, dass Änderungen in Reihenfolge oder Feldbreite nicht übernommen wurden. Ein Muster, wann das passiert, konnte ich dabei leider nicht erkennen.

    Vielleicht hilft es Dir, wenn Du das Formular beim Schließen ausdrücklich speicherst:
    Code:
    CU
     
    Thomas Möller, 10. Dezember 2011
    #2
  3. Hallo Thomas,

    danke für die schnelle Antwort.

    Das war es leider nicht. Es wird ja das Hauptformular geschlossen.
    Oder habe ich da was falsch verstanden?
     
  4. Spaltenbreiten in UF in Datenblattansicht

    Es sollte eigentlich reichen in der Ereignisprozedur "Beim Schließen" des UFOS
    folgende Zeile einzufügen:

    Code:
     
    Scorefun, 10. Dezember 2011
    #4
  5. Leider ist das nicht der Fall. "DoCmd.Save acForm, Me.Name" beim Schliessen im UF führt zu dem Fehler "Laufzeitfehler 2489: Das frmAufPos-Objekt ist nicht geöffnet."

    Es muss doch einfacher sein als mit VBA da ran zu gehen. Wenn in einer DB das funktioniert und in der anderen nicht, so muss es doch irgend eine Eigenschaft oder Option sein, die das steuert.
     
  6. Hallo Jonny,
    probier mal:
    -in der Entwurfsansicht vom Hauptformular die Reihenfolge der Felder(untereinander) stellen, so wie du sie in der Datenblattansicht(nebeneinander) haben willst.
    -dann die Aktivierreihenfolge ebenfalls so einstellen.

    Ich hatte vor kurzen das gleiche und hab es irgendwie(ich glaube so wie oben) hinbekommen.

    Gruss

    Lass mal hören ob's geklappt hat
     
    Karsten68, 12. Dezember 2011
    #6
  7. Das funktioniert, die Reihenfolger der Spalten in der Datenblattansicht entspricht der Aktivierreihenfolge.

    So kann man die Spaltenbreite an die Breite der Controls in der Formularansicht anpassen:

    Function SpaltenbreiteSetzen()

    Dim ctl As control

    'On Error Resume Next

    For Each ctl In Me.Controls
    Select Case ctl.ControlType
    Case acTextBox, acComboBox, acListBox
    ctl.ColumnWidth = ctl.Width
    End Select
    Next ctl
    End Function
     
    Cart_Rudo, 6. Januar 2013
    #7
Thema:

Spaltenbreiten in UF in Datenblattansicht

Die Seite wird geladen...
  1. Spaltenbreiten in UF in Datenblattansicht - Similar Threads - Spaltenbreiten Datenblattansicht

  2. Wie Spalten per VBA mit definierten Spaltenbreiten einfügen ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie Spalten per VBA mit definierten Spaltenbreiten einfügen ?: Guten Abend zusammen, wie kann man die gewählten Spalten per VBA mit definierten Spaltenbreiten in Word einfügen ? Danke für Deine Antwort im Voraus Jens Sub EtW() ' Excel zu Word kopieren...
  3. Spaltenbreite stellt sich von 22,00mm zurück auf 21,96mm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spaltenbreite stellt sich von 22,00mm zurück auf 21,96mm: Hi, siehe Betreff. Ich habe schon redlich das Web durchsucht aber finde einfach keine Lösung. Gebe ich für die Spaltenbreite der betreffenden Datei 22,00mm ein stellt es sich immer wieder zurück...
  4. Umrechnung Spaltenbreite und Zeilenhöhe in mm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umrechnung Spaltenbreite und Zeilenhöhe in mm: Hallo, Ich gestehe, dass meine Frage, wie ich diese Umrechnung durchführen muss, lächerlich klingt. Selbst nach ausführlicher Websuche weiß ich immer noch nicht, ob die bei der Formatbestimmung...
  5. Ändern der Spaltenbreite und Zeilenhöhe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Spaltenbreite und Zeilenhöhe: Ändern der Spaltenbreite und Zeilenhöhe Excel 2007 Mehr... Weniger Wenn Sie feststellen, dass Sie die Zeilenbreiten...
  6. Ändern der Spaltenbreite oder Zeilenhöhe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Spaltenbreite oder Zeilenhöhe: Ändern der Spaltenbreite oder Zeilenhöhe Excel für das Web Mehr... Weniger Wenn Sie nicht alle Daten in einer...
  7. Spaltenbreite in Datenblattansicht fix

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenbreite in Datenblattansicht fix: In anderen Threads zu diesem Thema habe ich gelesen, dass man die Spalten in der Datenblattansicht von Unterfromularen in ihrer Breite so festlegen kann, dass der Benutzer sie nicht mehr verändern...
  8. Ändern der Spaltenbreite auf einem Datenblatt

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern der Spaltenbreite auf einem Datenblatt: Ändern der Spaltenbreite auf einem Datenblatt Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden