Office: Sparkasten!

Helfe beim Thema Sparkasten! in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo!Ich möchte gerne Daten eines Sparkastens in einer Excel-Tabelle bearbeiten,da ich aber gaaaanz schlecht bin in Excel (totaler Anfänger) brauche... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Detlef59, 28. Dezember 2007.

  1. Sparkasten!


    Hallo!Ich möchte gerne Daten eines Sparkastens in einer Excel-Tabelle bearbeiten,da ich aber gaaaanz schlecht bin in Excel (totaler Anfänger) brauche ich Hilfe.Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen? Oder ist jemand in Besitz eines solchen Programms und kann es mir schicken? Mit besten Dank- Gruß Detlef :roll: P.S.Immer wenn ich mit Formeln anfange bekomme ich das nicht auf die Reihe.
     
    Detlef59, 28. Dezember 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Detlef -

    Könntest Du das Problem genauer beschreiben?
    Ich zum Beispiel weiß nicht, was ein Sparkasten ist.
    Mir würde nur "Spardose" bzw. "Sparschwein" einfallen; und welche Daten dann dabei anfallen sollen, ist mir auch nicht klar... :lol:
     
  3. Hallo Krino!
    Ein Sparkasten hängt in einer Gaststätte und man kann einmal die Woche einen Obolus einwerfen und am Jahresende wird er dann ausgezahlt.
    Es geht darum:Ich muß in der Tabelle Leerunsdatum den Betrag und eventuell anfallende Strafgelder eintragen.Jeder Betrag soll eingetragen werden und dann unten sofort in auszuzahlenden Betrag eingetragen werden.Dazu kommt noch wenn ich den Wert S eingebe,soll im auszuzahlenden Betrag -1€ abezogen werden. Gruß Detlef
     
    Detlef59, 28. Dezember 2007
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Sparkasten!

    Hallo Detlef -
    Ja, ich erinnere mich dunkel... Mein letzter Besuch in einer Gaststätte liegt mehrere Jahrzehnte zurück...

    Das müßte sich machen lassen; nur habe ich keinen blassen Schimmer, wie der Aufbau der Tabelle sein soll.
    Du solltest am besten mal eine Beispieltabelle hochladen, damit man sehen kann, wie das Ganze am Ende aussehen soll.
    Ich werde dann gerne versuchen, die passenden Formeln zu finden.

    ACHTUNG: Bitte im xls-Format; xlsx kann ich (und können viele andere) nicht öffnen!
     
  5. Das mache ich,dauert aber bis morgen,danke für die Hilfe.Gruß Detlef
     
    Detlef59, 28. Dezember 2007
    #5
  6. Hallo!
    Ich habe von einem Kollegen ein Programm bekommen,welches einige Jahre alt ist. Nur brauche ich dazu bitte Eure Hilfe.Wie Ihr seht,habe ich mal ein paar Beispiel-Sparbeträge eingegeben,diese summieren sich in Feld B-27.
    Am 21.Jan habe ich ein "S" eingegeben.Bedeutet Strafgeld=1€.Dieses soll aber auch im Feld E-27 auftauchen. Im Feld E-31 soll dann die Summe
    aus Feld B-27 minus Summe Feld E-27 erscheinen.Also in diesem Beispiel:Feld B-27=30€,Feld E-27=1€,Feld E-31=29€,soweit zu diesem Thema.
    Aber ich brauche noch einen Tip,und zwar um Zeit zusparen:In den Feldern A-6 bis A-22/D-6 bis D-22/G-6 bis G21 möchte ich ein Wöchentliches Datum eingeben z.B. 7.Jan/14.Jan/21.Jan/28.Jan/4.Feb usw.bis zum 1.Dez . Wie kann ich das am besten machen,um die Daten nicht einzel eingeben zu müssen?
    Und zum Schluß möchte ich dann die Tabelle1 (1) bis Tabelle1 (70) kopieren,wie mache ich das denn dann?
    Wenn mir jemand helfen kann würde ich mich sehr freuen.MFG:Detlef
     
    Detlef59, 29. Dezember 2007
    #6
  7. Krino Erfahrener User
    Hallo Detlef -

    Habe die Tabelle jetzt soweit bearbeitet, daß das mit der Rechnerei zu klappen scheint.
    Wenn man in A1 ein Jahr einstellt, werden die Sonntage automatisch eingetragen, beginnend mit dem ersten Sonntag des Jahres.
    Tabellen kopieren gelingt mir bisher nur einzeln: Rechtsklick auf den Reiter, dann den Anweisungen folgen.
    Mit VBA ginge das wohl schneller, aber da reichen meine Kenntnisse nicht.
    Die DM-Spalten habe ich jetzt mal gar nicht beachtet; was soll damit geschehen?

    Das Sparjahr ist in der Vorlage willkürlich in 3 nebeneinanderstehende Abschnitte aufgeteilt; soll das so bleiben?
    Besser fände ich, alles untereinander zu haben; das gibt auch formeltechnisch die wenigsten Komplikationen. Allerdings muß man dann etwas mehr scrollen...
     
  8. Sparkasten!

    Hallo Krino!
    Das was Du gemacht hast ist einfach suuuuupi! :-D :-D :-D
    Danke Dir.Zum Thema vervielfätigen werde ich ein neues Thema eröffnen,vielleicht kann mir im Raum jemand helfen.Zum Thema DM:War alte Währung und deshalb habe ich sie ja auch zugemacht.Unter einander kann man es auch machen,aber ich möchte es zum Jahresende ja auch ausdrucken und dann kann es passieren,das der Druckbereich nicht ausreicht.
    Und nun nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und ich wünsche Dir ein frohes und gesundes neues Jahr,wie auch allen anderen hier im Forum.
    Mit gaaaaaanz freundlichen Grüßen Detlef
     
    Detlef59, 30. Dezember 2007
    #8
  9. Krino Erfahrener User
    Alles Gute im Neuen Jahr
    & bis zum nächsten Mal!
    :-) :-) :-)
     
Thema:

Sparkasten!

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden