Office: speichern unter per vba aufrufen

Helfe beim Thema speichern unter per vba aufrufen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, in meiner Arbeitsmappe ist das Excel Interface ausgeblendet. Da die Datei nur als Vorlage dient, möchte ich über einen Button ins... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Honk67, 8. Mai 2023.

  1. Honk67 User

    speichern unter per vba aufrufen


    Hallo zusammen,

    in meiner Arbeitsmappe ist das Excel Interface ausgeblendet.
    Da die Datei nur als Vorlage dient, möchte ich über einen Button ins "speichern unter" Menü wechseln, wo sich dann jeder seinen Speicherort aussuchen kann.
    Wie kann ich das per VBA machen?

    Gruß
    Honk
     
    Honk67, 8. Mai 2023
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    versuche es mal nach diesem Prinzip:

    Code:
        Dim strFilter As String
        Dim varSpeichern As Variant
        strFilter = "Excel Files (*.xlsm), *.xlsm"
        varSpeichern = Application.GetSaveAsFilename("", strFilter)
    

    speichern unter per vba aufrufen Grußformelspeichern unter per vba aufrufen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 8. Mai 2023
    #2
    1 Person gefällt das.
  3. HKindler
    HKindler hat Ahnung
    Hi,
    Das ist schon mal Fehler Nummer 1. Wieso willst du den User "bevormunden" und ihm die Möglichkeit nehmen, vernünftig zu arbeiten?
    Dann speichere sie doch einfach als Vorlage und du brauchst dich um so einen Schei* nicht zu kümmern.
     
    HKindler, 8. Mai 2023
    #3
  4. Honk67 User

    speichern unter per vba aufrufen

    Guten Morgen,

    Danke für den Code.
    Leider wird bei mir das Speichern nicht übernommen.
    Ich gebe einen Speicherort an und klicke auf speichern, das Fenster schließt sich wieder und das war es dann.
    Wenn ich die Datei schließen möchte, werde ich gefragt ob ich die Änderung (in der Originaldatei!) speichern möchte.
    Habe ich da irgend etwas übersehen oder falsch verstanden?

    Gruß
    Honk
     
    Honk67, 9. Mai 2023
    #4
  5. HKindler
    HKindler hat Ahnung
    Würdest du die Hilfe zu Application.GetSaveAsFilename ansehen, dann würdest du wissen, was da passiert...
    Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass du auf dem Holzweg bist. Nochmals: speichere deine Vorlagen-Datei einfach als Vorlage (*.xltx bzw. *.xltm) und du musst du dich gar nicht darum kümmern.
     
    HKindler, 9. Mai 2023
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    du hast nur geschrieben du möchtest das Menü aufrufen, damit sich jeder den Speicherort aussuchen kann - also war anzunehmen du weißt, wie der Code lautet wenn dann gespeichert werden soll.

    Ergänze den Code durch folgende Zeile:

    Code:
        If Not IsNumeric(varSpeichern) Then ThisWorkbook.SaveAs varSpeichern
    


    speichern unter per vba aufrufen Grußformelspeichern unter per vba aufrufen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 9. Mai 2023
    #6
    1 Person gefällt das.
  7. Honk67 User
    Hallo Beverly,

    vielen Dank, jetzt funktioniert es so wie ich es haben wollte.
    Da ich noch sehr weit von einem Excel Profi entfernt bin, bin ich auf solche Hilfestellungen angewiesen.
    Deshalb nochmal Danke.


    Und hallo HKindler,
    auch dir danke ich für deine ehrliche Meinung und die Hilfestellung.
    Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du fragst warum man das Interface unbedingt ausblenden muss.
    Ich erfülle damit aber eine Vorgabe meines Arbeitgebers, an die ich mich zu halten habe.
    Persönlich hätte ich gerne drauf verzichtet, wäre auch weniger Arbeit gewesen.


    Gruß
    Honk
     
    Honk67, 9. Mai 2023
    #7
Thema:

speichern unter per vba aufrufen

Die Seite wird geladen...
  1. speichern unter per vba aufrufen - Similar Threads - speichern vba aufrufen

  2. Autowert per VBA erhöhen und speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Autowert per VBA erhöhen und speichern: Hallo, ich möchte beim Öffnen eines Formulars gerne einen Datensatz erzeugen. Hierzu verwende ich folgenden VBA-Code: CurrentDb.Execute "insert into tbl_Autowert (ID, User, Datum, Uhrzeit) " &...
  3. Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.: Moin Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle so langsam :( Ich habe bereits hier und im Internet gefühlt vieles durchgelesen, komme aber leider nicht weiter. Ich möchte...
  4. VBA Serienbrief in einzelne Ordner speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA Serienbrief in einzelne Ordner speichern: Moin, ich habe ein Serienbriefdokument. Derzeit ist es möglich, mit VBA alle Dokumente nach Nachnamen und Vornamen aus der Excelquelle einzeln zu speichern. Ich würde nun gerne auch das die...
  5. PDF mittels VBA speichern (MacOs 13.1)

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mittels VBA speichern (MacOs 13.1): Hallo Zusammen, da ich hier schon einige Zeit mitlese und ich einige nützliche Threads gefunden habe, muss ich mich jetzt doch selber mit einem Problem an euch wenden und hoffe mir kann dabei...
  6. VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA bestimmte Tabellenblätter separat speichern: Hallo zusammen, ich habe ein Dashboard erstellt, das per Datenschnitt erlaubt verschiedene Merkmale zu Filtern. Bspw. bestimmte Produkte, Varianten sowie Vertriebsmitarbeiter. Im Hintergrund...
  7. VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Excel Tabelle mit einem Makro zu erstellen, die von mehreren Personen genutzt wird. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass der angegebene Pfad nur auf...
  8. VBA: "Speichern unter" Dialog aufrufen mit automatischen Dateitypen -->PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: "Speichern unter" Dialog aufrufen mit automatischen Dateitypen -->PDF: Hallo ich wollte fragen ob ich diesen Makro noch irgendwie umändern kann so das wenn der "Speichern unter" Dialog öffnet, der Dateityp schon automatisch auf PDF eingestellt ist? Hier der Code...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden