Office: SpeichernObjekt-Makroaktion

Helfe beim Thema SpeichernObjekt-Makroaktion in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; SpeichernObjekt-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    SpeichernObjekt-Makroaktion


    SpeichernObjekt-Makroaktion
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Sie können die SpeichernObjekt-Makroaktion verwenden, um entweder ein angegebenes Access-Objekt oder, wenn kein Objekt angegeben ist, das aktive Objekt zu speichern. Sie können in einigen Fällen auch das aktive Objekt unter einem neuen Namen speichern (dies funktioniert wie beim Befehl Speichern unter auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff).

    Hinweis: Beginnend mit Access 2010 wurde die Speichern-Makroaktion in SpeichernObjekt umbenannt.

    Hinweis: Diese Aktion ist nur bei vertrauenswürdigen Datenbanken zulässig.

    Einstellung
    Die SpeichernObjekt-Aktion weist die folgenden Argumente auf:

    Aktionsargument

    Beschreibung

    Objekttyp

    Der Typ des Objekts, das Sie speichern möchten. Klicken Sie im Makroentwurfsfenster, Abschnitt Aktionsargumente, im Feld Objekttyp auf Tabelle, Abfrage, Formular, Bericht, Makro, Modul, Datenzugriffsseite, Serveransicht, Diagramm, Gespeicherte Prozedur oder Funktion. Lassen Sie dieses Argument leer, um das aktive Objekt auszuwählen. Wenn Sie in diesem Argument einen Objekttyp auswählen, müssen Sie den Namen eines vorhandenen Objekts im Objektname-Argument auswählen.

    Objektname

    Der Name des zu speichernden Objekts. Im Feld Objektname werden alle Objekte in der Datenbank des Typs angezeigt, der mit dem Argument Objekttyp ausgewählt wurde. Wenn Sie das Objekttyp-Argument leer lassen, können Sie dieses Argument leer lassen, um das aktive Objekt zu speichern. Alternativ können Sie in einigen Fällen einen neuen Namen in dieses Argument eingeben, um das aktive Objekt mit diesem Namen zu speichern.

    Wenn Sie einen neuen Namen eingeben, muss der Name die standardmäßigen Namenskonventionen für Access-Objekte befolgen.

    Hinweise
    Die SpeichernObjekt-Makroaktion funktioniert für alle Datenbankobjekte, die die Benutzer explizit öffnen und speichern können. Das angegebene Objekt muss geöffnet sein, damit die SpeichernObjekt-Aktion entsprechende Auswirkungen auf das Objekt hat. Diese Aktion hat denselben Effekt wie das Auswählen eines Objekts und dessen anschließende Speicherung durch Klicken auf Speichern auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff. Wenn Sie das Objekttyp-Argument leer lassen und einen neuen Namen in das Objektname-Argument eingeben, hat dies dieselben Auswirkungen wie das Klicken auf Speichern unter auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff und die anschließende Eingabe eines neuen Namens für das aktive Objekt. Wenn Sie die SpeichernObjekt-Makroaktion verwenden, können Sie ein Objekt angeben, um einen Speichern unter-Befehl über ein Makro auszuführen.

    Hinweis: Sie können die SpeichernObjekt-Makroaktion nicht dafür verwenden, um eines der Folgenden unter einem neuen Namen zu speichern:

    • Ein Formular in einer Formularansicht oder Datenblattansicht.
    • Ein Bericht in der Seitenansicht.
    • Ein Modul.
    • Eine Serversicht in der Datenblatt- oder Seitenansicht.
    • Eine Datenzugriffsseite in der Seitenansicht.
    • Eine Tabelle in der Datenblatt- oder Seitenansicht.
    • Eine Abfrage in der Datenblatt- oder Seitenansicht.
    • Eine Gespeicherte Prozedur in der Datenblatt- oder Seitenansicht.
    Die SpeichernObjekt-Makroaktion speichert immer das angegebene Objekt oder das aktive Objekt in der Datenbank, in der das Objekt erstellt wurde, unabhängig davon, ob die Makroaktion in einem Makro in der aktuellen Datenbank oder in einer Bibliotheksdatenbank ausgeführt wird.

    Wenn Sie das aktive Objekt unter einem neuen Namen speichern, aber der Name mit dem Namen eines vorhandenen Objekts dieses Typs identisch ist, werden Sie in einem Dialogfeld gefragt, ob Sie das vorhandene Objekt überschreiben möchten. Wenn Sie für das Argument Warnmeldungen An der Warnmeldungen-Aktion den Wert Nein festgelegt haben, wird das Dialogfeld nicht angezeigt, und das alte Objekt wird automatisch überschrieben.

    Wenn Sie die SpeichernObjekt-Aktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications) ausführen möchten, verwenden Sie die Speichern-Methode des DoCmd-Objekts.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

SpeichernObjekt-Makroaktion

Die Seite wird geladen...
  1. SpeichernObjekt-Makroaktion - Similar Threads - SpeichernObjekt Makroaktion

  2. ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion: ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger In einem Access-Projekt...
  3. Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion: Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  4. ClearMacroError-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ClearMacroError-Makroaktion: ClearMacroError-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  5. BeiFehler-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    BeiFehler-Makroaktion: BeiFehler-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  6. MessageBox-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    MessageBox-Makroaktion: MessageBox-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion: SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. ImportierenExportierenDaten-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ImportierenExportierenDaten-Makroaktion: ImportierenExportierenDaten-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden