Office: (Office 2016) SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch

Helfe beim Thema SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ass56, wenn du die Frage nicht beantworten kannst oder willst, kommen wir nicht weiter. Sorry, aber ich bin dann mal raus. Gruß Ulrich Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ass56, 27. Oktober 2020.

  1. SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch


    Hallo ass56,

    wenn du die Frage nicht beantworten kannst oder willst, kommen wir nicht weiter.

    Sorry, aber ich bin dann mal raus.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 31. Oktober 2020
    #31
  2. Wie kann ich Feldnamen eine Tabelle auslesen und als Tabelle anzeigen?

    Bsp. Tab1 Feldnamen auslesen und in die Tab2 schreiben oder darstellen?
     
  3. Habe ich doch schon geschrieben. Vielleicht schaust du mal in der OH nach
    der Fields-Auflistung.
     
    Beaker s.a., 2. November 2020
    #33
  4. SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch

    Ich versuche über diesen Code die Feldnamen der Tbl_Test in ein Listenfeld zu schreiben, was nicht funktioniert.

    Code:
    Unter MsgBox wird es dargestellt aber nicht in der Listenfeld

    Was ist hier falsch?

    Danke
     
  5. Code:
     
    Beaker s.a., 2. November 2020
    #35
  6. Leider passiert nichts. Listenfeld bleibt leer *frown.gif*

    Code:
     
  7. Sorry, sind ja Texte, so sollte es jetzt aber klappen.
    Am Besten du lässt dir den String nochmal im Direktfenster ausgeben.
    Code:
     
    Beaker s.a., 2. November 2020
    #37
  8. SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch

    Listenfeld? Da könnte man auch gleich als Datenherkunft die Feldliste benutzen.
    Fluch oder Segen: Man spart sich so schönen VBA-Code.
     
  9. Vielen Dank, das hat geklappt. Was auch ein Hochkomme alles ausmacht *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Grrr *mad.gif*
     
    Beaker s.a., 2. November 2020
    #40
  11. Hallo,

    ist so ein SQL-String überhaupt möglich? Ich habe es versucht aber bekomme Fehlermeldung!

    Code:
     
  12. Hallo,
    *rolleyes.gif*
    Hauptsache Du kennst die Fehlermeldung.
     
    gpswanderer, 3. November 2020
    #42
  13. SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch

    Dass man ihn so erstellen kann, zeigst Du ja. So wird er aber in keinem Fall ausführbar sein.
    db.Execute übergibt die Anweisung direkt an die Jet-Engine. Diese kennt keine Accessobjekte wie Formulare und Textfelder und Kombinationsfelder, kann also damit nichts anfangen und verkündet dies.
     
  14. Ausnahmsweise mal ja *Smilie

    "Laufzeitfehler 3061. 2 Parameter wurden erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. D.h. es gibt auch keine andere Möglichkeit?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch

Die Seite wird geladen...
  1. SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch - Similar Threads - SQL Aktualisierungsabfrage dynamisch

  2. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  3. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  4. SQL-Abfrage mit where

    in Microsoft Access Hilfe
    SQL-Abfrage mit where: SQL-Abfrage mit where-Parameter. PNrHaupt ist eine Zahl. Ich vermute, da liegt der Fehler, aber ich weiss nicht, wie ich das darstellen soll. Bei jeder neuer PNrHaupt soll eine neue Datei erstellt...
  5. Apostroph in sql Recordset

    in Microsoft Access Hilfe
    Apostroph in sql Recordset: Hallo Gemeinde, einen hätte ich noch: sqlTitel = "SELECT * FROM tbl_Files_Edited WHERE Titel='" & strTitel & "'" Set rs1 = db.OpenRecordset(sqlTitel) Enthält strTitel einen...
  6. Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt

    in Microsoft Access Hilfe
    Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt: Hallo zusammen, in Access habe ich ein Modul mit folgender Funktion: Public Function SQLListe(Nummer As Long) As String Dim strSQL As String Dim rs As DAO.Recordset strSQL = "SELECT Dokument...
  7. Abfrage mit den jüngsten Einträgen erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit den jüngsten Einträgen erstellen: Hallo liebe Experten, ich bastel gerade an einer Access-Datenbank für die Besuche meiner Klienten. Aus meiner Tabelle "KlientenT" und einer weiteren Tabelle mit "BesucheT" möchte ich eine Abfrage...
  8. Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern: Hallo, ich habe eine Access-Datenbank (FE & BE getrennt) mit mehreren Tabellen, Abfragen und Formularen. Nun möchte ich das BE nach SQL migrieren. Den Assistenten hierzu scheint es ja nicht mehr...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden