Office: (Office 2003) SQLListe

Helfe beim Thema SQLListe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke für dein Beispiel. Das sieht sehr gut aus und ich gebe dir recht. - Ohne Kenntnisse kann man dieses Werkzeug nicht zu 100% ausnutzen. Danke... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WEISSI, 25. Dezember 2010.

  1. SQLListe


    Danke für dein Beispiel.
    Das sieht sehr gut aus und ich gebe dir recht. - Ohne Kenntnisse kann man dieses Werkzeug nicht zu 100% ausnutzen.

    Danke nochmals für deine Bemühungen.
     
  2. Hallo
    Ich habe mir das ganze mit Debug.print Schritt für Schritt angeschaut.
    Es sind einige Einträge in der Tabelle die dieses Kauderwelch verrursachen.
    Siehe Anhänge Wenn man diese ersetzt wird der Text einwandfrei dargestellt
    Vermute irgendein Syntax steckt in diesen Texten
     
  3. Hallo Kama!

    Danke für deine Bemühungen. Das schein bei mir dennoch nicht zu funktionieren.
    Ich werde noch ein wenig herumprobieren und mich wahrscheinlich geschlagen geben. Office 2010 liegt in schon bereit.

    Gruß
    Weissi
     
  4. SQLListe

    Ich habe nun auch in Access 2010 getestet.
    Es werden keine chinesischen Schriftzeichen mehr angezeigt.
    Leider ist das Ergebnis nicht vollständig.
    Dieses wird ebenfalls abgeschnitten.
     
  5. Moin!
    Mit Access 2007: Wenn ich in der Abfrage "qry_info_hilfs1_2" in der Spalte "Alle_Ziele" die Funktion von Ausdruck auf Gruppierung ändere, dann werden die Zeichen nicht angezeigt.

    Grüße
    Ingo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Soda.

    Nun habe ich ein Lösung gefunden bei der ich die Abfragen NICHT gruppieren muss und trotzdem zu dem gewünschten Ergebnis komme.

    Leider werden in ACC03 wieder diese komischen Schriftzeichen ausgegeben.
    In ACC10 werden zwar alle Daten angezeigt, jedoch dort wo in ACC2003 die chinesischen Schriftzeichen sind wird der Text abgeschnitten. Positv ist schon mal, dass in ACC10 alle Datensätze ausgegeben werden.

    Wie Kama schon gesagt hat wird der Kauderwelsch die Ursache für die Schnörksel bzw. die Beschneidung sein.

    Die Aktuelle Version der DB habe ich wieder angehängt.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

    Gruß
    Weissi
     
  7. Hallo all!

    Ich habe anhand der Beispiel-DB von achtelpetit versucht für den 2-ten DS in der tbl_Staat die Daten über die ErzeugeListe in das Feld Ziele zu schreiben. Leider funktioniert dieses nicht. Es werden keine Daten geschrieben.

    Kannst mir bitte jemand einen Tip geben? Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache.

    Besten Dank
    Weissi
     
  8. SQLListe

    Hallo
    Wie du inzwischen festgestellt hast, ist das Auflisten von 1:n verknüpften Daten nicht trivial. Eigentlich wäre mein Rat lass die Finger davon und benutze einen Bericht mit entsprechenden Gruperungsebenen.
     
  9. Hallo Kama.

    Danke für deine Nachricht.
    Anhand Deiner bzw. Eurer Beispiele habe ich gesehen, dass es eine Lösung gibt, welche die Daten wie gewünscht aneinanderreiht.
    Leider funktioniert keine von beiden 100%-ig.

    Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem bzw. kann eine 100%-ige Lösung anbieten.

    Soll ich das Thema als erledigt abhaken oder noch warten?

    Gruß
    Weissi
     
Thema:

SQLListe

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden