Office: (Office 365) Ständige Überprüfung mit "wahr" und "Falsch"

Helfe beim Thema Ständige Überprüfung mit "wahr" und "Falsch" in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Wie erreicht man es, dass eine VBA-Abfrage automatisch abläuft, aber ohne, dass das Dokument irgendwie durch eine Endlosschleife... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Andreas7611, 24. November 2025 um 12:21 Uhr.

  1. Andreas7611 Erfahrener User

    Ständige Überprüfung mit "wahr" und "Falsch"


    Hallo,

    Wie erreicht man es, dass eine VBA-Abfrage automatisch abläuft, aber ohne, dass das Dokument irgendwie durch eine Endlosschleife beeinträchtigt wird.

    Ich habe mal eine Beispieltabelle eingefügt. Hier gibt es (unter anderem) drei Posten. Wenn diese zusammen unter 5 Stück sind, kommt ein Mindermengenzuschlag dazu. Dann wird das Kästchen "Wahr". Wenn es mehr als 5 sind, oder insgesamt 0 (also gar nicht bestellt wird), kommt "Falsch" hierher, bzw. soll natürlich das Kontrollkästchen entsprechend reagieren.

    Aktuell habe ich da die Formel drin stehen:
    =WENN(UND(SUMME(G5:G7)>=0,1;SUMME(G5:G7)<=4,9);WAHR;FALSCH)
    Das funktioniert im Prinzip, hat aber auch den Nachteil, dass man das Kontrollkästchen nicht manuell umstellen kann, wenn man z.B. aus irgendwelchen Gründen keine Mindermenge berechnen möchte.
    Ich habe das durch einen Button gelöst, der die Formel mit "Wahr" überschreibt, aber das geht dann halt nicht Rückgängig zu machen (Nicht in der Beispieltabelle, sondern in der eigentlichen Tabelle) und ist generell nicht schön, da so auch die Formel nicht "geschützt" werden kann, wenn man das Kontrollkästchen anschließend noch manuell umstellen möchte.

    Als VBA habe ich die folgende Formel eingesetzt:
    Code:
    Sub PruefeSummeUndMarkiereH12()
        Dim summe As Double  
        summe = Range("G5").Value + Range("G6").Value + Range("G7").Value
          If summe > 0.1 And summe < 4.9 Then
            Range("H12").Value = WAHR
        Else
            Range("H12").Value = FALSCH
        End If
    End Sub
    Aber die funktioniert leider nicht, da sie weder das Kontrollkästchen markiert, noch ausgeführt wird, wenn die Summen sich ändern. Ist aber wichtig, dass sie sich ändern, wenn sich der Kunde entscheidet, doch eine andere Anzahl zu nehmen. Mit Button wird sie halt einmalig ausgeführt, ich würde es schön finden, wenn sie es automatisch überprüft, sobald sich die Zahlen ändern (diese können auch an einer anderen Stelle geändert werden und werden dann "herüberkopiert", sobald man das Tabelleblatt wieder aufruft).

    Ich habe allerdings dieses VBA-Fenster noch nicht wirklich verstanden. Da gibt es Module, da gibt es die Tabellen der Arbeitsmappen. Dann kann ich oben "Worksheet" auswählen und dann daneben irgendwelche Aktionen, die dann einen Code generieren, in der ich meine Formel schreiben kann.

    Ich weiß nie so recht, wo man den VBA-Code sinnvollerweise ausführen lässt, damit er sich wie verhält.

    Vielleicht mag mir hier jemand auf die Sprünge helfen :)
     
  2. BoskoBiati Erfahrener User
    Hi,

    Du solltest Dir vielleicht mal ein Buch zum Thema VBA zu Gemüte führen. Hilfreich wäre auch das:
    Online - Excel
    Da nicht ganz klar ist, was Du willst, und Deine Datei nicht wirklich hilfreich ist, hier mal ein Ansatz:
     
  3. Hallo Andreas,

    das ist schon mal eine Lösung.

    Wenn du die Online-Hilfe zu Rate gezogen hättest, wie bereits an anderer Stelle angeraten, wäre dir sicherlich auch das Ereignis Worksheet_Calculate aufgefallen. Durch eine Auswertung der Zelle D9 auf TRUE/FALSE könnte man dort auch ein Häkchen setzen.

    Knobbi38
     
  4. Andreas7611 Erfahrener User

    Ständige Überprüfung mit "wahr" und "Falsch"

    Ich habe ja ein VBA-Buch. Es fehlt die Zeit es zu verinnerlichen. Wenn man alle 3 Tage mal dazu kommt 5 Seiten zu lesen, hat man schnell wieder vergessen was vorher war. Aber ich nutze es, aber wenn ich mal so gar nicht weiterkomme, nutze ich gerne mal die Abkürzung über dieses Forum hier. Es wird ja doch oft geholfen.
    Zudem habe ich leider nur während der Arbeitszeit die Zeit mich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Und da ist es halt auch immer Abhängig davon, wie viel insgesamt zu tun ist. Meistens sind es dann die Wintermonate, wo man sich mal ein paar Stunden heransetzen kann.

    Vielen Dank jedenfalls für den Lösungsansatz. Ich werde mir das morgen mal genauer anschauen.
     
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Andreas7611,

    warum machst du das so umständlich mit einer SUB ?
    Wenn du das mit folgender FUNCTION in einem allgemeinen Codemodul "Modul1" gemacht hättest:
    Code:
    Option Explicit
    
    
    Function PruefeSummeUndMarkiere(Bereich As Range) 
        Dim summe As Double
     
        summe = WorksheetFunction.Sum(Bereich)
        PruefeSummeUndMarkiere = summe > 0.1 And summe < 4.91
     
    End Function
    

    hättest du einfach in Zelle D7 folgende Formel eingeben können:
    =PruefeSummeUndMarkiere(G5:G7)

    Datei liegt bei.
     
  6. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Nimm mir folgendes nicht allzu übel:
    Du versuchst, einen 40-Tonner quer durch Deutschland zu steuern, hast aber keinen Führerschein und erst 2 Fahrstunden.
    Du brauchst etwas für den Beruf und hast keine Ahnung von der Materie.
    Das ist Harakiri mit Ansage!
    Was sagt denn Dein Chef dazu?
    Der kann doch wirklich nicht wollen, dass Du wertvolle Arbeitszeit mit Schwimmübungen verplemperst.

    Viele Grüße
    Ralf
    (der Dich hier nicht abkanzeln will, sondern Denkanstöße geben möchte)
     
Thema:

Ständige Überprüfung mit "wahr" und "Falsch"

Die Seite wird geladen...
  1. Ständige Überprüfung mit "wahr" und "Falsch" - Similar Threads - Ständige Überprüfung wahr

  2. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  3. outlook frägt ständig nach Kennwort

    in Microsoft Outlook Hilfe
    outlook frägt ständig nach Kennwort: Hallo an alle, ich bin am Verzweifeln und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Habe schon die Foren durchsucht, doch das richtige leider nicht gefunden. Meine Problematik: Habe einen...
  4. Word 365 friert ständig ein

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 365 friert ständig ein: Hallo. Ich benutze Word 365 um meine Bücher zu schreiben. Seit kurzem freirt das programm stä ndig unter dem Schreiben ein, was wirklich nervt. Was hab ich bisher getan: Office wurde repariert...
  5. Word hängt sich ständig auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Word hängt sich ständig auf: Hallo und guten Abend. Nun weiß ich nicht, ob das Thema hier hin gehört. Seit einer Weile hängt sich Word immer auf. Es reagiert nicht und oben steht "Keine Rückmeldung". Das nervt, weil es...
  6. Ständiges Anzeigen anstehender Termine und Besprechungen

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ständiges Anzeigen anstehender Termine und Besprechungen: Ständiges Anzeigen anstehender Termine und Besprechungen Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Mehr... Weniger...
  7. Ständiger ABsturz d. Anwendung

    in Microsoft Access Hilfe
    Ständiger ABsturz d. Anwendung: Hallo, ich in gerade dabei eine neue Anwendung kennen zu lernen und werde gefragt warum die DB ab und an einfach so abstürzt, will heissen, sie - schliesst sich - es wir ein Backup des Frontends...
  8. Liveübertragung von Bildschirm in Teams-Konferenz bricht ständig ab

    in Microsoft Teams Hilfe
    Liveübertragung von Bildschirm in Teams-Konferenz bricht ständig ab: Guten Tag, ich bin Lehrerin und unterrichte derzeit meine Schüler von zuhause. Am PC (MacBook) habe ich schon öfter meinen Bildschirm übertragen und freigegeben, allerdings würde ich dies auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden