Office: (Office 2010) Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen

Helfe beim Thema Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgendes Problem. Jedesmal wenn ich auf den Navigationstasten klicke(Datensatz vor-zurück erste DS letzter DS) dann flackert der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Cerdo, 29. August 2012.

  1. Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen


    Hallo,
    ich habe folgendes Problem.
    Jedesmal wenn ich auf den Navigationstasten klicke(Datensatz vor-zurück
    erste DS letzter DS) dann flackert der Bildschirm sehr stark.
    Das geht teilweise so weit, das dass Formular 1-2 Sekunden weg ist.

    Was kann ich dagegen machen?
    Ist doch sehr nervlich.

    Gruß
    cerdo

    :)
     
  2. Die Beschreibung legt die Vermutung nahe, dass entweder in der Form_Current-Ereignisbehandlung (Beim Anzeigen) einiges passiert oder das Formular mit berechneten Steuerelementen (Diagramm) vollgestopft ist.

    Das kommt darauf an, worin die Ursache des Flackerns liegt.
     
    Marsu65, 31. August 2012
    #2
  3. Ich habe vergesse zu sagen, dass zu jedem Datensatz ein Bild geladen wird.
    Kann es daran liegen? Wenn ja wie kann ich das verhindern ?
     
  4. Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen

    Hallo
    und wenn du das Bild laden mal weg lässt?
     
  5. Auch schon probiert. Das Teil flackert weiter.
    Ich habe jetzt mal eine kleine Test-Bank erstellt
    ohne Bild. Da war´s dann weg.
    Ich brauche aber die Bilder. Gibts da nicht irgend
    ein Code der das flackern beendet?
     
  6. Du sagst,
    a) "Bild weggelassen" > flackert trotzdem
    und
    b) "ohne Bild" > da ist es ok.

    Was hast Du denn bei a) anders gemacht?

    Evtl. kannst Du es so stricken, daß beim Navigieren das Bild überhaupt nicht "geladen" wird.
    Erst beim Klicken auf Button o.ä. wird das Bild dann geladen.
    Wie stellst Du das Bild denn dar? Einfach im Bild-Steuerelement oder WebControl oder...?
     
    fraeser, 31. August 2012
    #6
  7. Bei der ersten DB habe ich nur das Bildfenster gelöscht.
    Bei der Test-DB habe ich erst garnicht den Bildcode,
    Rahmen und Button erstellt.

    Das Bild ist eine verküpfung aus einem Bildordner und wird
    in meiner DB-Tabelle gespeichert.

    Du schreibst: Evtl. kannst Du es so stricken, daß beim Navigieren das Bild überhaupt nicht "geladen" wird.
    Erst beim Klicken auf Button o.ä. wird das Bild dann geladen.

    Die Idee ist gut, Aber wie? Da müsste doch der Bildercode lahmgelegt werden,
    oder ?
     
  8. Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen

    Dann betreiben wir mal ein wenig Analyse ...
    benutzt du ein [ ] Endlosformular oder [ ] Einzelformular (bitte ankreuzen *wink.gif*)
    Wie groß sind die Bilder, welches Datei-Format haben die Bilder, wie sieht dein "Bildcode" aus.

    Speicherst du nur den Bildpfad in einem Textfeld oder
    die Verknüpfung zum Bild in einem OLE-Objekt-Feld?
     
  9. Hallo
    schon sowas versucht ?
    am anfang:
    'Bildschirmflackern reduzieren
    Me.Painting = False
    dann
    Me.Painting = True

    oder
    Application.Echo (Wiederherstellen Bildschirm)
    Zum Ausschalten des Automatischen wiederherstellen des Bildschirms (was manchmal zum Flackern führen
    kann) wird folgender Befehl eingegeben:
    Application.Echo FALSE
    Und zum einschalten (Normal) nach einer reihe von Bildschirm- / Darstellung- beeinflussenden Befehlen z.B.
    Requery etc.
    Application.Echo True (Achtung nicht Vergessen!!!)
    Syntax: Ausdruck.Echo(Echo, bstrStatusleistentext)





    ist jetzt alles was mir in den sin kommt *confused.gif*
     
    Lanz Rudolf, 1. September 2012
    #9
  10. ich benutze ein einzel Formular und es wird ein Pfad zu einer Tabelle angelegt.

    Für R.Lanz:
    Schon ausprobiert -negativ das ganze, leider. Aber Danke
     
  11. Bzgl. Painting und Application.Echo muss ich beisteuern (auch wenn es nicht ganz in diesen Thead passt), daß ich ebenfalls in einer Form mehrere Kombifelder haben, die nach Aktualisierung jeweils das nächste Kombi füllen. Da habe ich auch das kurze flackern.
    Painting und Application.Echo haben den Effekt jeweils noch verschlimmert!
     
  12. Hallo,
    auf die Frage
    gibt es die Antwort
    Kann mir das bitte jemand übersetzen?

    Da die restlichen Fragen gar nicht beantwortet wurden, liebe(r) cerdo,
    wird es schwer sein, dir zu helfen.
     
Thema:

Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen

Die Seite wird geladen...
  1. Starkes Flackern bei Navigieren von Datensätzen - Similar Threads - Starkes Flackern Navigieren

  2. Stärkste Kombination berechnen/ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stärkste Kombination berechnen/ausgeben: Hallo, ich bräuchte Hilfe um mir eine automatische Berechnung der stärksten Teamkombination nach ihren jeweiligen Fähigkeiten ausgeben zu lassen. Und zwar habe ich in den Zeilen die jeweiligen...
  3. Ändern der Farbe, Art oder Stärke einer Linie in Word für Mac

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Farbe, Art oder Stärke einer Linie in Word für Mac: Ändern der Farbe, Art oder Stärke einer Linie in Word für Mac Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für Microsoft 365 für Mac Word...
  4. Ändern der Farbe, Art oder Stärke einer Linie

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Farbe, Art oder Stärke einer Linie: Ändern der Farbe, Art oder Stärke einer Linie Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Publisher...
  5. Teilen von CatiaV5-Inhalten (CAD) nicht möglich wegen starken Flackerns

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teilen von CatiaV5-Inhalten (CAD) nicht möglich wegen starken Flackerns: Hallo Zusammen, beim Teilen von Bildschirminhalten des CAD-Programms Catia V5 (Dassault) tritt in Teams ein relativ niederfrequentes Flackern des geteilten Fensters auf. Offensichtlich wird der...
  6. MacBook-Lüfter dreht stark auf bei MS Teams Video Konferenz

    in Microsoft Teams Hilfe
    MacBook-Lüfter dreht stark auf bei MS Teams Video Konferenz: Hallo beim Benutzen von MS Teams in einer Videokonferenz dreht der Lüfter meines neuen MacBook Air 2020 derart auf, dass ich die Konferenzteilnehmer kaum verstehen kann. Die Software ist auf dem...
  7. Audiodatei verliert bei Einbettung in PP 2019 stark an Qualität - Autokomprimierung?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Audiodatei verliert bei Einbettung in PP 2019 stark an Qualität - Autokomprimierung?: Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem und würde mich sehr freuen falls ihr helfen könnt. In der Suche habe ich nichts passendes finden können. Wenn ich eine von mir aufgenommene...
  8. Text Kalendereintrag vergrößern, Kalenderlinien stärker

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Text Kalendereintrag vergrößern, Kalenderlinien stärker: [ATTACH][ATTACH] Hallo liebe Forumsmitglieder, ich brauche Ihre Hilfe. Ich habe auf meinem PC Windows 1o und Office 2019 Professional Plus. 1. Ich möchte gerne in Outlook, Kalendereintrag, den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden