Office: Statistikverwaltung

Helfe beim Thema Statistikverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Tach zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem. Ich möchte die Spieldaten mehrerer Teams eines Vereins erfassen und auswerten. Es gibt SPIELER,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von eccgiraffe, 15. September 2010.

  1. eccgiraffe Erfahrener User

    Statistikverwaltung


    Tach zusammen,
    ich hätte da gerne mal ein Problem.
    Ich möchte die Spieldaten mehrerer Teams eines Vereins erfassen und auswerten.
    Es gibt SPIELER, die zu einem oder mehreren TEAMs gehören.
    Diese TEAMs haben SPIELE in den jeweiligen Ligen.
    Also nehmen SPIELER an SPIELEN teil.
    Ein ganz bestimmtes SPIEL wird von einem TEAM mit z.B. 10 SPIELERN bestritten. Und zu jedem einzelnen SPIELER möchte ich für dieses SPIEL Daten eingeben.
    Diese Daten möchte ich dann später zusammenfassen können (z.B. als Teamwertung, als Jahresauswertung für den Einzelnen oder das Team usw.)
    Ich habe die Beziehung SPIELER-TEAM hinbekommen. Aber dann hakt es.
    Ich kriege es nicht hin, dass ich ein bestimmtes Spiel "aufrufe", die zugehörigen Spielerdatenfelder erscheinen (also die Namen und leere Felder, in die ich etwas eintragen kann) und ich dann das Ganze so abspeichere, dass ich es später wieder einsehen kann. Je nachdem, ob ich etwas zu einem Spieler oder zu einem Spiel (also quasi zum ganzen Team) wissen will.
    Hat jemand schon mal sowas gemacht? Gibt es da schon ein Tutorial?
    So ganz außergewöhnlich ist mein Anliegen glaube ich nicht.
    Wäre schön, wenn Euch was einfällt.
    Ich glaube an Euch.
    Dank schon mal im Voraus.
    Schönen Tag wünscht die
    Giraffe
     
    eccgiraffe, 15. September 2010
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Also, wenn ich das richtig sehe...

    Der "Normalfall" wäre ja, daß man eine Tabelle "tbl_Liga" hat. Zu dieser steht 1:n die Tabelle "tbl_Team". Und zu dieser wiederum steht 1:n die Tabelle "tbl_Spieler". Damit wäre geklärt, welcher Spieler zu welchem Team gehört und in welcher Liga das Team spielt.

    Da Du schreibst, daß ein Spieler auch in mehreren Teams sein kann, wird es etwas komplizierter, da Du dann "tbl_Team" n:m "tbl_Spieler" aufbauen mußt, wofür Du eine Zwischentabelle "tbl_Team_Spieler" brauchst.

    Dann brauchst Du zu "tbl_Liga" ev. noch eine Tabelle "tbl_Spieltag", die dazu 1:n steht und dazu 1:n dann noch "tbl_Begegnung". Du könntest aber ggf. auch direkt "tbl_Liga" 1:n "tbl_Begegnung" aufbauen. Damit kannst Du einzelne Spieltage anlegen (sofern notwendig, ich denke da neben Datum auch an z.B. Austragungsort, Verkehrsmittel, ...) und dann dazu die einzelnen Begegnungen anlegen, in denen jeweils die Teams ausgewählt werden.

    Ich hab da jetzt etwas "unschön" im obigen Beispiel "TeamRef1" und "TeamRef2" benutzt. Der korrekte Weg wäre eigentlich auch hier wieder eine n:m Beziehung über eine Zwischentabelle. Bei der Erfassung der Begegnungen müßte dann überwacht werden, ob die richtige Anzahl an Teams (2?) der Begegnung zugewiesen sind.

    Das wäre jetzt so auf den ersten Blick mein Ansatz für den Tabellenaufbau. Deckt sich das einigermaßen mit dem, was Du bislang hast?

    Btw: Wie stellst Du Dir die Überprüfung vor, daß ein Spieler, der in mehreren Teams ist, nicht auch an mehreren Begegnungen (zeitgleich, an verschiedenen Orten, wie auch immer...) teilnehmen soll?

    Gruß, Michael
     
  3. eccgiraffe Erfahrener User
    Hallo Mirki,
    danke für die ausführliche Antwort.
    Ich werde in einer ruhigen Stunde mal damit weiterprobieren und mich mit einem Feedback (oder weiteren Fragen) wieder melden.
    Gruß
    Giraffe
     
    eccgiraffe, 23. September 2010
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Statistikverwaltung

    Vielleicht hast Du es ja schon gemerkt... Aber dieser Absatz paßt nicht (mehr) ganz zu dem Screenshot der Beziehungen.

    Im Nachhinein hab ich mir gedacht, daß die Liga-Zugehörigkeit eines Teams ja auch schon durch die Begegnung gegeben ist. Von daher kannst Du das "LigaRef" in "tbl_Team" im Screenshot streichen und den obigen Absatz entsprechend anpassen...

    Dieser Aufbau hat dann auch den Vorteil, daß der Liga-Wechsel eines Teams etwas unproblematischer wird.

    Gruß, Michael
     
Thema:

Statistikverwaltung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden