Office: statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA

Helfe beim Thema statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; mein lieber Herr Gesangsverein, jetzt hab ich mit heidisql nochmal an der mariadb rumgemacht, ist aber auch alles sehr fremd in der Bedienung... frage... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KarleKarleKarle, 19. Juli 2017.

  1. statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA


    mein lieber Herr Gesangsverein, jetzt hab ich mit heidisql nochmal an der mariadb rumgemacht, ist aber auch alles sehr fremd in der Bedienung...

    frage mich gerade wie man in mariadb bzw. mit heidisql Daten in einen Datensatz hineinbekommt. Anlegen der Tabelle und Spalte hat geklappt.

    Im VBA kommt der Fehler: BOF oder EOF ist True, das hat wohl damit zu tun das keine Daten da drinne sind.

    Erst mal sehen ob ich da Daten reinbekomme...


    Vielen Dank und Gruß.
     
    KarleKarleKarle, 24. Juli 2017
    #16
  2. Code:
    Wenn alle Felder befüllt werden kann die Aufzählung der Feldnamen in Klammern auch wegfallen.

    Für Massenoperationen gibt es garantiert Möglichkeiten des Imports.
    Ich verwende hier Sequel Pro als FrontEnd, da kann ich SQL, CSV oder XML importieren.
     
    hcscherzer, 25. Juli 2017
    #17
  3. In HeidiSQL lassen sich über das Menü Werkzeuge/CSV Datei importieren Textimporte vornehmen.
     
  4. statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA

    Hallo,
    wie immer vielen Dank für den Input...

    mit dem Button Daten geht's auch gleich viel besser...
    Im folgenden Fenster kann man Daten eingeben.
    Habe den VBA Code umgebaut auf schreiben:

    Code:
    der schreibt auch 666999 rein aber es kommt ne Fehlermeldung:

    bei rs2.MoveNext
    Laufzeitfehler 3704 .. für ein geschlossenes Objekt nicht zugelassen...

    Hat hier noch jemand n Tipp?

    Vielen Dank und Gruß.
     
    KarleKarleKarle, 25. Juli 2017
    #19
  5. Du solltest Dich zuerst einmal mit den ADODB-Objekten vertraut machen, wenn Du als Programmierer die Sache angehen willst. Die beiden Tutorien sollten weitestgehend auch für Access-VBA gelten:
     
  6. Hallo,
    bin auf der Suche nach nem Beispiel wie man jetzt nen INT, Text und Datum in MariaDB reinschieben kann. Habt ihr hierzu was?

    Probleme hauptsächlich mit der Auswahl des Schreibziels.

    Vielen Dank Gruß Karle
     
    KarleKarleKarle, 25. Juli 2017
    #21
  7. Professionell würde man ein Command-Objekt mit Parametern verwenden. Wenn man dilettantisch an Sache herangeht, klebt man sich den Abfragetext zusammen.
     
  8. statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA

    Hallo,
    Vielen Dank!!

    habe gerade folgendes Versucht:

    Code:
    Allerdings schreibt der mir nie in 2 Spalten, immer nur in eine. Ist das normal oder gehen mehrere Spalten nur über Arrays?

    Vielen Dank Gruß Karle.
     
    KarleKarleKarle, 25. Juli 2017
    #23
  9. das war wohl ein Anzeige Problem von HeidiSql, habe später festgestellt das es richtig funktioniert.

    Versuche gerade einen Date Time in die Maria zu schieben.......*boah

    habe jetzt nen String "yyyy-mm-dd hh:mm:ss" aber nicht mal das geht????

    Vielen Dank für Input!!
    Gruß

    --->jetzt geht es keine Ahnung wieso.....
     
    KarleKarleKarle, 26. Juli 2017
    #24
  10. Hallo,
    Vielen Dank!

    Habe jetzt über Nacht mal in die MariaDB reingeschrieben u.a. ein DateTime.
    Dazu im VBA mit Now das Datum geholt und umformatiert, so wie es die Maria gerne hätte.
    Irgendwann Nachts ist dann das Schreiben in die DB auf die Schnauze gefallen weil im DateTime die Uhrzeit fehlte!

    Kennt ihr solche Problele im VBA mit DateTime?

    Vielen Dank Gruß Martin.
     
    KarleKarleKarle, 26. Juli 2017
    #25
  11. Man müsste jetzt Deine Anweisungen erraten, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. *frown.gif*
     
  12. Code:
    irgfendwann Nachts dann sDateTime hat nur Datum drine keine Zeit...

    Thx Karle.
     
    KarleKarleKarle, 26. Juli 2017
    #27
  13. statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA

    irgfendwann Nachts dann sDateTime hat nur Datum drine keine Zeit...

    Ja, vermutlich genau um 00:00:00.
    Und wo ist das Problem? In der Zeile, die du oben gepostet hast wahrscheinlich nicht.
    Lass dir doch bitte nicht jedes Details aus der Nase ziehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 26. Juli 2017
    #28
  14. Verwende Parameter-Objekte, dann liegst Du auf der sicheren Seite. Oder Formatiere Deine Zeichenkette, so dass sie nicht um Mitternacht versagt.
     
  15. um Mitternacht müsste doch Now

    xx-xx-xx 00:00:00 wein oder?

    aber der Zeit teil fehlte komplett ???

    danach sortiere ich das um und schreibe es in die Maria aber das Problem entstand eher da oben...

    edit->habe die Umsortierung schon geändert so das er bei fehlender Zeit 00:00:00 dranhängt aber das mit NOW ist doch seltsam oder?

    Thx.
     
    KarleKarleKarle, 26. Juli 2017
    #30
Thema:

statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA

Die Seite wird geladen...
  1. statt in Access in MariaDB schreinen aus VBA - Similar Threads - Access MariaDB schreinen

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden