Office: Stellenplan

Helfe beim Thema Stellenplan in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Hat von Euch schonmal jemand ein Stellenplanprogramm unter Access programmiert? Suche sowas unter A97 oder 2000. Gruss Mattes2 99318 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Mattes2, 9. August 2003.

  1. Stellenplan


    Hallo zusammen

    Hat von Euch schonmal jemand ein Stellenplanprogramm
    unter Access programmiert? Suche sowas unter A97 oder 2000.

    Gruss
    Mattes2

    :)
     
    Mattes2, 9. August 2003
    #1
  2. Hallo,

    was ist denn ein Stellenprogramm? *confused.gif*
     
  3. Hi Nouba,

    Augen auf beim Autokauf! Ein StellenPLANprogramm ist ein
    Personalplanungsprg. zur Besetzung von Stellen (Jobs) in einem
    Betrieb oder Behörde.
     
    Mattes2, 12. August 2003
    #3
  4. Stellenplan

    Hi Mattes,

    Schön und gut....
    und was willst da drin genau planen?
    Welche Stelle durch welche Person besetzt wird? Und warum? Und wieviel Geld er dafür bekommt? Wo er sitzt?
    Erklär des ganze doch bitte mal ein bisschen näher.

    Der Ausdruck "Stellenplanprogramm" lässt reichlich Platz für Spekulationen *wink.gif*


    Viele Grüsse
     
    CptChaos, 12. August 2003
    #4
  5. Hallo,

    ich hatte es schon richtig gelesen - nur falsch widergegeben. *Smilie

    Nun, an einer DB zur Schichtplanung habe ich mich mal versucht. Das Ganze ist aber auf spezifische Abteilungsbedürfnisse ausgerichtet.

    Willst Du so etwas selbst erstellen oder erwerben? Wenn Ersteres zutrifft und Hilfe beim Tabellen-Design benötigt wird, wäre es gut zu wissen, welche Informationen festgehalten werden sollen und wie der Arbeitsfluß sein soll.
     
  6. Eigentlich selbst erstellen. Wenn wer sowas schon fertig hat, erwerben und
    modifizieren. Richtig ist, dass son Ding immer angepasst werden muss.

    Was sowas idR kann, ist lang erklärt. Besser unter Google mal nach
    "Stellenplan" schauen. Dort gibt gewerbliche Proggis, die den
    Umfang erkennen lassen. Ist nur sauteuer und selbst nicht anzupassen.

    Gruss
    Mattes2
     
    Mattes2, 14. August 2003
    #6
  7. Hab nur 3 Einträge gefunden und kann mir da leider nichts drunter vorstellen *frown.gif*
    PS: Von nix kommt nix *wink.gif*
     
    J_Eilers, 14. August 2003
    #7
  8. Stellenplan

    Erstelle gerade so ein Stellenplan in Access. Wenn's fertig ist werde ich es open source verkaufen. Später mal einfach nachfragen...
     
    pinokyo, 14. August 2003
    #8
  9. Und was ist das? *confused.gif*
     
    J_Eilers, 14. August 2003
    #9
  10. einfach email vormerken und später nachfragen so in ein paar Monaten (1 oder 2)

    mein email : isci@excite.com
     
    pinokyo, 14. August 2003
    #10
  11. Open Source Verkaufen heisst du bekommst den Code für einen etwas höheren Betrag als für das Programm und kanns es weiterentwickeln und weiterverkaufen ...
     
    pinokyo, 14. August 2003
    #11
  12. Das meinte ich nicht...ich würd gern wissen, was ein Stellenplan ist!
     
    J_Eilers, 14. August 2003
    #12
  13. Stellenplan

    Ein Stellenplan ist ein Programm wo die Dienstzeiten von Mitarbeitern in einer Firma eingetragen werden. z.B. was für ein Dienst hat Herr Müller am 14.08.2003. wenn er Frühschicht hat wird z.B. ein F in das entsprechende Feld eingetragen usw...
    Aus dem Programm wird ersichtlich wieviel Stunden derjenige im Monat gearbeitet hat und viewiel stunden er eigentlich arbeiten sollte. Daraus können Löhne usw. berechnet werden...
     
    pinokyo, 14. August 2003
    #13
  14. Ok, dann heißt es hier bei mir in der Umgebung Schichtplan *wink.gif*
     
    J_Eilers, 14. August 2003
    #14
  15. also in einem Stellenplan werden keine Dienstzeiten verwaltet.

    Vielmehr ist der Stellenplan eine Übersicht über alle Planstellen z.B. in einer Firma


    weitere Informationen:
    Startseite: ECKD KIGST

    Rubrik Personalwesen
     
Thema:

Stellenplan

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden