Office: (Office 2016) Steuerelement in Unterformular ansprechen

Helfe beim Thema Steuerelement in Unterformular ansprechen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein HF (Formularansicht) und 2 Ufos in der Datenblattansicht. Die Steuerelementnamen der Formulare sind: HF:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Maro68, 4. September 2019.

  1. Steuerelement in Unterformular ansprechen


    Hallo zusammen,

    ich habe ein HF (Formularansicht) und 2 Ufos in der Datenblattansicht.

    Die Steuerelementnamen der Formulare sind:

    HF: frm_DetailstatistikenjeMannschaft
    UFO1: sfrm_AnzKämpfe
    UFO2: sfrmAnzEinsGesErg


    Ich habe folgende Syntax eingegeben:
    test = Forms![frm_DetailstatistikenjeMannschaft]![sfrmAnzEinsGesErg].Form![Kä_Gegner]
    MsgBox test


    Kä_Gegner ist ein Feld im Ufo2.
    Wenn ich diese Syntax im Ereignis Form_Load() im HF funktioniert das ganze, also die Msgbox erscheint.

    Problem:
    Wenn ich diese Syntax im Ereignis Form_Load() im UFO1 eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung:
    "Sie haben einen Ausdruck eingegeben, der einen ungültigen Verweis auf die Form/Report-Eigenschaft enthält"

    Ich weiss, nicht warum ich diesen Fehler bekomme?
    Kann ich nicht direkt von Ufo1 auf Ufo2 zugreifen?

    *************************************************************
    Hintergrund:
    Ufo1 und Ufo2 sind über ein Feld Ma_ID (Mannschaftsnummer) mit dem HF verknüpft.
    Ich möchte nun vom Ufo1 aus, auf das Ufo2 zugreifen. Ufo1 und Ufo2 sind aktuell nicht miteinander verknüpft, haben aber beide das Feld Mi_ID (Mitgliedsnummer)

    Im HF wird die aktuelle Mannschaft gewählt.
    Im Ufo1 wird die Anzahl der Einsätze jedes Spielers in der im HF ausgewählten Mannschaft angezeigt. Also in jedem Datensatz die Anzahl der Einsätze und der Name des jeweiligen Spielers
    Im Ufo2 werden die Ergebnisse der Einsätze des Spielers auf Ufo1 aufgelistet.

    Wunsch:
    Wird im Ufo1 ein anderer Spieler ausgewählt, soll sich auch das Ufo2 aktualisieren.


    Was habe ich schon gemacht:
    In einem Textfeld im HF wird die Mi_ID (Mitgliedsnummer) aus Ufo1 verknüpft (Sie aktualisiert sich auch bei Wechsel auf einen anderen Datensatz in Ufo1.
    Dieses Textfeld habe ich als Parameter ans UFO2 übergeben.

    Folge:
    Beim Wechsel von Mannschaft zu Mannschaft im HF klappt das ganze. Es werden die Ergebnisse des ersten Spielers aus Ufo1 richtig im Ufo2 angezeigt.

    Wenn ich im Ufo1 aber auf einen anderen Spieler gehe, wird das Ufo2 nicht automatisch aktualisiert.
    Wenn ich den Cursor ins ufo2 setze und den Menüpunkt Alle aktualisieren klicke, dann wird richtig aktualisiert.
    Das wollte ich automatisieren und in VBA lösen.

    :)
     
  2. Moin,
    Nein, das geht nicht, da musst du den Umweg über das Hauptform gehen.
    Im Prinzip machst du das ja schon, aber versuch's noch mal so:
    Code:
    Um das Ufo2 zu synchronisieren, könntest du auch so vorgehen:
    Code:
    maike
     
  3. Leider kommt bei beiden Versuchen der gleiche Fehler, wenn ich den Code an das Ereignis Form Load() in UFO1 binde.
    Das versteh ich von der Syntaxlogik wirklich nicht, warum das nicht funktioniert :-(

    P.S.: Wie kann ich den Code so formatieren wie du in deiner Antwort?

    Ist das mit der Übergabe an UFO2 als Parameter von der Logik her eigentlich richtig gedacht?
     
  4. Steuerelement in Unterformular ansprechen

    Upps, das hatt ich übersehen. Form_Load des Ufo wird ausgeführt, bevor das Hauptform geladen wird. Das musst du anders organisieren, entweder nach Aktualisierung von irgendwas oder vom Hauptform aus oder ...

    Im Antwortfenster oben rechts das dritte Icon von links formatiert den Code.

    Wenn es ein Ereignis in Ufo2 gibt, dass auf diese Übergabe reagiert? Im Moment sehe ich das eher nicht, da die Action in Ufo1 stattfindet ... Du müsstest dann nach der Übergabe dafür sorgen, dass Ufo2 aktualisiert wird oder ähnliches. Dann kannst du die Synchronisierung/Filterung auch gleich von Ufo1 aus machen.

    maike
     
  5. Hallo Maro68,

    wenn ich deine Angaben richtig interpretiere, reicht es, wenn der Aubau so gemacht wird: HF -> UFO 1 -> UFO 2. Also UFO 2 wird als eine UFO von UFO 1 angelegt.
    Dann müssen diese dann nur über die Links verbunden werden:
    HF -> (Manschaft ID) -> UFO 1 -> (Spieler ID) -> UFO 2

    Ulrich
     
    knobbi38, 6. September 2019
    #5
Thema:

Steuerelement in Unterformular ansprechen

Die Seite wird geladen...
  1. Steuerelement in Unterformular ansprechen - Similar Threads - Steuerelement Unterformular ansprechen

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Schnellbausteine, Auto Text und Auswahlfeld in Vorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Schnellbausteine, Auto Text und Auswahlfeld in Vorlage: Hallo in die Runde, ich stehe in der Firma vor folgender Herausforderung: Mein Bereich stellt für den Vertrieb standardisierte Angebote und sonstige Kundenschreiben bereit. Diese sollen durch...
  5. Bericht Steuerelementinhalt Kreuztabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Steuerelementinhalt Kreuztabelle: Hallo an alle, ich habe da mal eine Frage. Ich fülle einen Bericht über eine recht umfangreiche Kreuztabelle (Angestellte und deren Schulungen). Nun Muss ich die Angestellt auch Filtern können...
  6. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  7. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  8. Excel Desktop App und Active X Steuerelemente

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Desktop App und Active X Steuerelemente: Hallo, ich benutze Office 365 Single und habe in der Cloud eine Datei gespeichert, die Active-X-Steuerelemente, VBA und Makros enthält. In der Web-App von Excel 365 wird mir an der Stelle des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden