Office: (Office 2003) Stoerdauer im Diagramm

Helfe beim Thema Stoerdauer im Diagramm in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Anne, ja so ist es richtig verstanden, das kann glaub ich auch nicht mehr getopt werden. Ich war vorhin noch damit beschäftigt aber noch nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 15. November 2007.

  1. Stoerdauer im Diagramm


    Hallo Anne,

    ja so ist es richtig verstanden, das kann glaub ich auch nicht mehr getopt werden. Ich war vorhin noch damit beschäftigt aber noch nicht zur Lösung gelangt.

    Gruß
     
    Erich290607, 27. November 2007
    #16
  2. Dann musst du das aber in der Abfrage umsetzen und die Daten entsprechend gruppieren.
     
    Anne Berg, 27. November 2007
    #17
  3. in der Abfrage ist doch schon gruppiert, ich erziele damit auch nicht das gewünschte Ergebnis.

    1. Gruppieren = Mechanik, Elektrik, Software
    2. Gruppieren = EDV, SPS, usw.
    meinst du es so?
    also in der Abfrage 2 neue Spalten und nach Kreterien gruppieren?
     
    Erich290607, 27. November 2007
    #18
  4. Stoerdauer im Diagramm

    Nein, eine neue Spalte.

    GRP: Wenn(F14 IN ("Mechanik", "Elektrik", "Software");"A";"B")
     
    Anne Berg, 27. November 2007
    #19
  5. Das habe ich so umgesetzt, und ein wenig herumgespielt. Das wars denke ich
    sieht gut aus

    Super und tausend Dank!

    Für heute mache ich Feierabend.

    Gruß
    aus Sachsen
     
    Erich290607, 27. November 2007
    #20
  6. Hallo Anne,

    das funktioniert doch nicht ganz, da die Säulen (Legende A,B) mit den angepassten bereichen bei erneuter Ausführung wechseln. Wie kann das auch mit Sortierung funktionieren?
    das heißt einmal ist A gelb und B pflaume / und dann wieder anders B gelb / A Pflaume ?

    Wie kann ich das auch im zweiten Diagramm nutzen um dort dann pro Woche die Säulen zu erstellen?
    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 28. November 2007
    #21
  7. Hallo,

    wonach willst du denn sortieren? Ich verstehe nicht ganz, was du gemacht hast. Das alte Formular sieht doch aus wie immer. *confused.gif*
     
    Anne Berg, 28. November 2007
    #22
  8. Stoerdauer im Diagramm

    probiert habe ich mit Formular1, in dem alten Formular ist Evas Lösung wenn man Option 2 für Woche x wählt, in dem Formular ligen zwei Diagramme das sieht man wenn Option1 gewählt wird für das ganze Jahr.
    Sortieren Summe AZ
     
    Erich290607, 28. November 2007
    #23
  9. Hallo Anne,

    könnt ihr mir hierbei nochmals helfen? das bekomme ich noch nicht so hin wie ich es mir wünsche.

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 30. November 2007
    #24
  10. Hallo Erich.

    Kannst du mir bitte helfen, wie ich vorgehen soll, um den Farbwechsel zu bekommen?

    Und überhaupt, wie gehst du beim Testen vor, welche Anlage, welch Option? Und dann springst du zwischen den Formularen hin und her?
     
    Anne Berg, 30. November 2007
    #25
  11. Nein Anne,

    ich benutze nur das Formular1 zum testen, die Anlage bzw. die Abfrage starte ich über mein Formular.
    Farbwechsel, sorry missverstanden s.Bild das mit dem Stapeln klappt nicht oder richte ich das Diagramm falsch ein?
    und hier im Bild sind die Bereiche Elektrik, Logistik dargestellt. Ach ja weiß auch nicht im Augenblick klappt garnichts.

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 30. November 2007
    #26
  12. Ich hätte gern einen konkreten Fall, an dem ich überprüfen kann, warum das Ergebnis anders ist als du es erwartest.
    Welche Anlage hast du ausgewählt? Weitere Parameter?

    Teste doch erstmal nur die Kreuztabellenabfrage, ehe du an die Grafik gehst.
     
    Anne Berg, 30. November 2007
    #27
  13. Stoerdauer im Diagramm

    Hallo Anne,

    im Anhang mal die Prüfung Schritt für Schritt, allerdings ließ sich dies nicht auf die zuläßige Größe zippen daher 5 Antworten von mir

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 30. November 2007
    #28
  14. Hallo Anne,

    Teil 2
     
    Erich290607, 30. November 2007
    #29
  15. Teil 3
     
    Erich290607, 30. November 2007
    #30
Thema:

Stoerdauer im Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Stoerdauer im Diagramm - Similar Threads - Stoerdauer Diagramm

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden