Office: (Office 2003) Stoerdauer im Diagramm

Helfe beim Thema Stoerdauer im Diagramm in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Im Anhang gibt es zwei Diagramme (AFO_Stoerdauer), (Stoerdauerverlauf) in der Maske sind diese per Optionen wählbar, dh. wenn ich den Stoerdauerverlauf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 15. November 2007.

  1. Stoerdauer im Diagramm


    Im Anhang gibt es zwei Diagramme (AFO_Stoerdauer), (Stoerdauerverlauf)
    in der Maske sind diese per Optionen wählbar, dh. wenn ich den Stoerdauerverlauf anzeige wird das zweite Diagramm genutzt im Anhang ist dies das zweite Bild, bei Optionswahl Woche wird das erste verwendet.

    Das Diagramm Stoerdauerverlauf moechte ich ebenfalls mit den Begriffen (Elektik, Logistik, Quallität); (Mechanik,Software) anzeigen.

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 17. Dezember 2007
    #61
  2. Hallo Erich290607,
    so habe gerade mal ein bißchen rumgespielt und die Zuordnung der Diagrammfarben für die Fälle 1 und 3 (im Formular) sowie für den Bericht eingetragen. Für dein zweites Diagramm habe ich die Datenherkunft geändert auf die neue Abfrage 2. Das müsste jetzt so in etwa das sein was du möchtest. Allerdings müsstest du das noch eingehender testen, ob die Abfrage 2 genau die Daten bringt, die du brauchst. Am Diagramm habe ich sonst nichts geändert. Falls es doch ein Stapeldiagramm sein soll, müsstest du das ändern. Schau's dir an. Hoffe das hilft.
     
  3. Hallo Gandalf,

    Super, ich hoffe das ich das in nahe Zukunft auch mal alleine Löse. Eines Funktioniert nun aber nicht mehr wie vorher.

    Die dritte Option (Stoerdauerverlauf aktuelle Woche/ mit Vorjahr vergleichen) s. Bild Anhang. Das brauche ich aber für 2008 um die Daten mit 2007 zu vergleichen.

    PS läßt sich die gelbe Säule auch oben drauf setzen? und nicht unten da muss ich wohl etwas probieren damit die Optik gefällt.

    Wie gesagt, tausend Dank tolle Hilfe!

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #63
  4. Stoerdauer im Diagramm

    Hallo Erich290607,
    nur zum Verständnis
    Ja das sollte gehen. Da denke ich müssen die jeweiligen Abfragen etwas angepasst werden (Spalten mit den Daten vertauschen). Soll "gelb" immer oben stehen, heißt alle Diagramme als gestapelte Säulen? Bei dem 3. Diagramm werden also zwei Jahre als Balken benötigt. Hier auch gelb oben und blau unten?
     
  5. Mensch Gandalf,

    Ja, hast mich richtig verstanden.
    Aber nur wenn ich mit dem Vorjahr vergleichen moechte, sonst das laufende Jahr.

    Gruß
    Erich (Ich bin echt begeistert, wie ihr das so hinbekommt) *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #65
  6. Hallo Erich290607,
    jetzt hab ich doch noch mal ne Verständnisfrage. Ich habe gerade mal testweise Daten aus 2006 eingegeben um Fall 3 simulieren zu können. Ich hatte zunächst gedacht du wolltest die beiden Jahre direkt miteinander vergleichen, sprich KW1 aktJ neben KW1 VorJ usw. Sehe ich das aber richtig dass du lediglich ein Jahr rückwärts dargestellt haben möchtest?
     
  7. Hallo Gandalf,
    Ja rückwärts dh. wenn KW01 2008 sind die Daten aus 2007 mit drin usw.

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #67
  8. Stoerdauer im Diagramm

    Hallo Erich290607,
    gut hatte ich es also richtig verstanden. Hier die neue Version. Habe die Abfrage 2 wieder rausgeschmissen und deine Diagrammabfragen angepasst. Die Sortierreihenfolge für deine Gruppen (Elektrik, Mechanik) geändert, damit "gelb" oben steht. Hoffe es ist jetzt so wie du es dir wünscht.
     
  9. Hallo Gandalf,

    ja das ist es,jetzt habe ich alle Daten eingelesen dh. 2006/2007 mit einem kleinen Fehler den ich mir z.Z. nicht erklären kann liegt wahrscheinlich nicht bei dir. aktuelles Jahr einlesen wenn 2006/2007 vorhanden ließt die erste Option 2007 nicht ein als aktuelles Jahr. Ändere ich das Datum in 2006 wird 2006 eingelesen. Ich weiß mir da keinen Rat.

    würde das soweit ganz gerne abhaken wollen.

    Wenn ich dich noch mal da fragen darf das mal zu prüfen wo der Fehler liegt
    und im Anhang habe ich ein erneutes Problem, welches mich unteranderem noch beschäftigt.

    In dem Formular moechte ich ein Tortendiagramm wie im Bild nutzen aber auch in einem Bericht. Hast du da ....?

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 19. Dezember 2007
    #69
  10. Hallo Erich290607,
    also mit dem Orakeln ist es bei mir nicht weit her.
    Was meinst du damit? Wie/wo/wann wird das Jahr eingelesen und was funktioniert nicht? Kannst du das noch mal etwas genauer beschreiben was du wie machst? Im Formular steht doch 2007 als Jahr in dem Feld.
    Zu deinem 2. Problem. Es soll also die prozentuale Verteilung von Stoer- und Nutzungszeit dargestellt werden für die angezeigte KW, richtig? Wofür sind in deinem Formular die ganzen Tagesangaben? Werden die auch fürs Diagramm benötigt? Dann wirds bestimmt komplizierter. Und wo kommen Gesamt-, Nutzungs- und Stoerzeiten genau her? Deine Datenfelder (F5, F6 us.w) in den Tabellen sind nicht gerade aussagekräftig für jemanden der das nicht kennt.*biggrin.gif*
     
  11. Hallo Gandalf,

    also ich bin nun die ganze Zeit hin und her am probieren, deine Testdaten funktionieren soweit aber nur mit den Testdaten bis KW06 aus 2007 mehr Daten sind nicht drin zzgl. die 2006 Daten in deiner Test DB.

    In der Original DB werden Textdateien eingelesen in denen sich die Daten befinden, damit funktioniert nur das Jahr 2006 bei 2007 0 Datensätze s. Anhang, der macht es eigentlich deutlich.

    Das andere, ja im Formular werden die Daten mittels Formeln errechnet aus den Tabs Stoerungen und Produktion, aus den täglichen Tagesfeldern bildet sich die gesamt Summen. Der Anteil pro Woche einer ausgewählten Anlage reicht völlig aus. Nur sollte es aussehen wie das Bild im vorherigen Beitrag.

    Ja du hast recht, F5 etc. sind Woche, Anlage usw. das ist großer Mist von mir.

    Gruß
    Erich *wink.gif*

    **********************************************************
    Hallo Gandalf,
    melde mich morgen nochmal ich glaube Problem 1 ist fast gelöst! könnte mein fehler gewesen sein. nun werde ich nochmal diverse Tests machen mit 2006 etc.
    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 19. Dezember 2007
    #71
  12. Hallo Erich290607,
    so hab jetzt ein wenig an deinem zweiten Prob rumgebastelt. Die Abfrage für das Diagramm bezieht die Daten für die prozentuale Darstellung direkt aus dem Formular. Eine Abfrage aus deinen Tabellen hab ich nicht hinbekommen*redface . Wenn die KW mit den Pfeilbutton geändert wird, wird das Diagramm aktualisiert. Wenn jedoch im Formular keine Daten oder der Wert 0 steht, kann das Diagramm natürlich nix anzeigen/darstellen. Da musst du dir vielleicht noch was einfallen lassen.
    P.S.: Wie viele Beiträge kann so ein Thread eigentlich verkraften?*biggrin.gif*
     
Thema:

Stoerdauer im Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Stoerdauer im Diagramm - Similar Threads - Stoerdauer Diagramm

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden