Office: (Office 2003) String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln

Helfe beim Thema String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie der Tital schon sagt, gehts darum den String(JJJJMMTT) in ein Datum(TT.MM.JJJJ) umzuwandeln. Ich hab... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von CrizMas, 14. September 2005.

  1. String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln


    Hi Leute,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie der Tital schon sagt, gehts darum den String(JJJJMMTT) in ein Datum(TT.MM.JJJJ) umzuwandeln. Ich hab keine Ahnung, wie ich das machen soll. Hat da jemand ne Idee oder einfachen Code (den ich auch verstehe) für mich. Wenns geht, würde ich das Datum gerne direkt beim Importieren umwandeln. Ich hab 60000 Datensätze und pro Datensatz 25 Felder. Also wäre nett, wenn ihr da was einfaches schnelles für mich hättet.

    DANKE für Antworten
    greez criz

    :)
     
  2. In einer Abfrage kannst Du ein Feld erstellen, das die Umwandlung vornimmt. Schreibe dazu im Abfrageentwurf in die Zeile Feld:
    MeinDatum: DatSeriell(Links$([DatString];4);Teil$([DatString];5;2);Teil$([DatString];7))

    Wenn Du Deine Stammdaten nur mit der DB verknüpfst und eine Zieltabelle mit den entsprechenden Spaltendefinitionen in Access vorliegt, kannst Du eine Auswahlabfrage in eine Anfügeabfrage umwandeln, die Dir die Daten richtig transferiert.
     
  3. Sry Nouba, blicke nicht sog ganz, was du da gemeint hast. Hab den String etz mit right left und mid erstmal zerlegt und dann richtigrum zusammengeflickt. Muss etz mal schauen. Ich glaube das reicht schon wenn der string aussieht wie ein Datum, ich glaube der brauch gar nicht vom typ Datum/Uhrzeit zu sein.

    Trotzdem danke für deine Hilfe.
    Beste Grüße
    Criz
     
  4. String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln

    Das solltest du noch einmal überdenken. Sortierreihenfolge (sortiere einmal 31.12.2004 und 01.01.2005 - bei Zeichenfolgen sieht das Ergebnis anders als bei Datumswerten aus) und Einschränkungen nach Kriterien sind bei Datumswerten einfacher durchzuführen.
     
    Arne Dieckmann, 18. September 2005
    #4
  5. Hallo Arne,

    ja das ist mir bewusst das die Ergebnisse unterschiedlich sind. Allerdings habe ich (letzendlich dann) gesagt bekommen das das im String reicht weil wohl nicht danach sortiert werden soll.
    Aber ich würde dich und alle anderen die dies gelesen haben gerne auf eine andere Baustelle von mir verweisen ( "Fehler beim AutoSpeichern von Objektnamen" durch Transfer Text??? ) . Vieleicht könnt ihr mir da helfen ich stehe da nämlich ziemlich aufm schlauch.
     
  6. Ich würde es so lösen:

    Code:
     
  7. Hallo
    Wie währe es damit?
    Code:
    Beispiel:
    StrZuDatum("20030102")
    Resultat: 02.01.2003
     
    Lanz Rudolf, 21. September 2005
    #7
  8. String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln

    Tip Top!
    Auch Klasse diese Lösung :-)
     
  9. Hallo
    @xtom
    Was heisst hier auch Klasse? *upps Das ist die Lösung *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 21. September 2005
    #9
Thema:

String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln

Die Seite wird geladen...
  1. String JJJJMMTT in Datum TT.MM.JJJJ umwandeln - Similar Threads - String JJJJMMTT Datum

  2. Teile aus einem qrcode string auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Teile aus einem qrcode string auslesen: Hallo zusammen Ich habe da eine für mich knifflige Aufgabe Ich scanne einen SwissQRCode in ein Textfeld. Danach entferne ich alle Umbrüche und Leerzeichen. Das habe ich soweit hinbekommen....
  3. VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle: Guten Tag zusammen In der 1. Spalte stehen KundenIDs (jeweils 2 Buchstaben), separiert mit einem Komma. Beispielsweise: ag,ok,be,li,ce In der 2. bis 15. Spalte stehen dann diverse Eigenschaften,...
  4. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  5. Leerzeichen abschließend im String

    in Microsoft Access Hilfe
    Leerzeichen abschließend im String: Hallo, ich habe hier eine DB, in der sich viele Leute textlich verwirklichen können. Teilweise mit unangenehmen Flüchtigkeitsfehlern (Montuer statt Monteur z.B.). Nun möchte ich, dass die...
  6. If-Then-Else...Verständnisfrage zu Kriterium String > Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    If-Then-Else...Verständnisfrage zu Kriterium String > Zahl: Hallo, ich habe eine Funktion erstellt. Diese wird mit Werten gefüttert, generell Zahlen als String und "echte" Strings. Damit ich mit den Zahlen Vergleiche anstellen kann wandele ich diese mit...
  7. Erlaubte Zeichen an bestimmten Stellen von Strings

    in Microsoft Excel Tutorials
    Erlaubte Zeichen an bestimmten Stellen von Strings: MATCH.CHAR benenne folgende Funktion: =LAMBDA(Bereich;z;[von];[Stellen];LET( v;1-WURDEAUSGELASSEN(von); s;WENN(WURDEAUSGELASSEN(Stellen);1;Stellen);...
  8. Mitarbeiterauslastung: Suchen nach String und addieren aller zugehörigen Zahlenwerte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mitarbeiterauslastung: Suchen nach String und addieren aller zugehörigen Zahlenwerte: Hallo zusammen, ich habe eine Liste mit Themen und Mitarbeitern die daran arbeiten, wo ich gerne die Gesamtauslastung der Mitarbeiter darstellen möchte: [ATTACH] Aktuell suche ich händisch nach...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden