Office: Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox

Helfe beim Thema Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, Acolon, wenn ich die UserForm aufrufe, steht der Cursor in einer ComboBox. Wer nun aber denkt, dass dies die CB1 wäre, darf sich getäuscht sehen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Oenologe, 7. Juli 2008.

  1. Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox


    Moin, Acolon,

    wenn ich die UserForm aufrufe, steht der Cursor in einer ComboBox. Wer nun aber denkt, dass dies die CB1 wäre, darf sich getäuscht sehen - es ist CB3, die den Wert aus Spalte A zieht. CB1 wird aus Spalte B gespeist, CB2 aus Spalte E. Suchkritierum soll die Kombination aus CB1 und CB3 sein, der Wert in Spalte AB wird aber aus Spalte A und B mit Trenner (und in dieser Reihenfolge) zusammengesetzt (ich hätte nach den Suchkriterien eine Kombination aus B und A mit Trenner vermutet).

    Trennzeichen ist auch nicht durchgehend das Komma, ein / hat sich da eingeschlichen...
     
  2. Moin, Oenologe/Acolon,

    neuer Tag - neuer Versuch.

    Du hast z. B. für die ComboBoxen für RowSource bei den Eigenschaften einen festen Wertebereich vorgegeben. Den Bereich flexibler halten könnte man, indem man entweder einen sich dynamisch der Anzahl der gemachten Einträge anpassenden Bereich per Namen definiert oder bei UserForm_Initialize den Bereich über die Angabe des Startbereiches und das von unten her festgestellte Ende der Eingaben in der Spalte nutzt. Beiden Vorgehensweisen ist aber gemeinsam, dass sie die Anzahl der Leereintragungen weglässt - aber eben auch direkt keine Kontrolle darüber gewährt, ob Eintragungen doppelt vorkommen oder nicht (könnte man über Formeln machen - schenken wir uns hier aber, da wir VBA einsetzen).

    Da ich es immer für nützlich halte, eine sortierte Liste anzubieten (das Auge "isst" mit *wink.gif*), werden wir für Deine Kombinationsfelder eine Collection anlegen, nur eindeutige Wert dort aufnehmen und zu allem Überfluß die Listen vor der Zuweisung an die Felder auch noch sortieren. Basis ist ein Code von Ole P. Erlandsen, der um das Sortieren ergänzt wurde.

    Füge bitte die beiden Codes hinter die Userform ein (es darf nur ein Ereignis UserForm_Initialize geben, daher muss das bestehende Ereignis überschrieben oder auskommentiert werden):

    Code:
    Danach sollten die Kombinationsfelder nur eindeutige Werte in sortierter Reihenfolge aufweisen...
     
  3. Hallo Jinx,
    vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Der beigefügte Code ist schon fast das was ich mir vorstelle.
    Ich werde Dich aber noch etwas nerven.
    Ich habe Dir noch einmal eine Beispiel-Mappe (siehe Hilfstabelle) beigefügt, aus der vielleicht besser zu ersehen ist was ich erreichen möchte.
    Wenn z.B. in ComboBox3 "Peronopora" ausgewählt wird, dann sollen in der Liste der ComboBox1 auch nur Mittel erscheinen die gegen Peronospora zum Einsatz kommen können (siehe Hilfstabelle). Wenn in ComboBox1 jetzt ein Mittel ausgewählt wird, dann soll in Combobox2 automatisch der richtige Wirkstoff erscheinen, was momentan nicht funktioniert.
    Hast Du dafür noch eine Idee?

    Leider muss ich mir als blutiger Anfäner diese Dinge über das Forum so zusammensuchen. Ich habe mir schon zwei recht teure Bücher zugelegt, die mir bei der Lösung der Probleme nicht wirklich helfen. Gibt es, zu dem Thema Excel und VBA eigentlich ein wirklich brauchbares Buch?
    Gruß
    Acolon
    Ps: Vielen herzlichen Dank für die Mühe und Geduld!!!
     
    Acolon, 22. Juli 2008
    #18
  4. Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox

    Moin, Acolon,

    zwei mögliche Alternativen: entweder Namen für alle Namen vergeben, so dass bei Aufruf eines benannten Bereiches die Daten eingelesen werden, oder den ausgewählten Begriff im Kombinationsfeld für die Suche verwenden. Dazu sollte zuerst abgefragt werden, ob überhaupt ein Begriff ausgewählt wurde (wenn nicht, wird der ListIndex von -1 für die CB zurückgeliefert).

    Hier wird beim Verlassen der CB3 geprüft, ob eine Auswahl getroffen wurde, entweder wird bei keiner Wahl die Prozedur beendet oder aber der gewählte Begriff in der Zeile 4 im Bereich B bis N der Hilfstabelle gesucht sowie die gefundenen Werte dann in die CB 1 eingelesen:

    Code:
    Für das Vorgehen zum Befüllen der CB2 passen wir eigentlich nur den Suchbereich an (und die Angaben zu den Kombinationsfeldern, die betroffen sind):

    Code:
    Das Problem der Bücher ist, dass sie einerseits die Grundlagen schaffen, andererseits sich nicht in den immer gleichen Beispielen ergehen sollten. Für mich gute Grundlagen wären John Walkenbach PowerProgramming mit VBA (gibt es meines Wissens für die Versionen ab 2000) sowie die Bücher vom Team Green/Bullen/Bovey mit anderen Autoren Excel VBA Programmer´s Reference (2000, 2002 und 2007 Versionen, 2003 wurde nicht von diesen Autoren mit bearbeitet, obwohl sie im Titel auftauchen).
    Wie man sieht, bevorzuge ich englischsprachige Bücher, die auch den Vorteil haben, inzwischen aufgrund des Tauschkurses billiger zu sein als ihre deutschen Pendants (ich habe da neulich etwas von 99,90 für einen deutschsprachigen Excel-Wälzer gelesen und war vom Preis her echt "bedient" - so ein Buch würde ich lieber rezensieren als kaufen... *wink.gif*, da bin ich ein echter "Schotte" *grins ).

    Und leider kann man erst nach der abgeschlossenen Lektüre für sich selbst feststellen, ob das Buch denn das Lesen und Erarbeiten wirklich wert war (ich finde inzwischen, dass dies für jedes Buch zutrifft - und wenn man in Zukunft nur die Finger von Büchern gewisser Autoren lässt).
     
  5. Hallo Jinx,
    vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Bis auf eine Kleinigkeit funktioniert der Code super, so wie ich mir das vorstelle.
    Mit dem beigefügten Code wird festgelegt, dass die ComboBox1 automatisch gefüllt wird.

    Code:
    Mit diesem Code funktioniert es aber nicht, hier wird zunächst jedesmal automatisch der falsche Wert eingetragen.

    Code:
    Trage iche den Code " ComboBox2.ListIndex = ComboBox1.ListIndex" in den oben aufgeführten Code ein, dann wird zwar der Wert nicht automatisch in die ComboBox2 eingetragen, aber in der Dropdownliste der ComboBox2 steht er an erster Stelle und ist markiert und kann mit einem Klick übernommen werden. Besteht hier evtl. die Möglichkeit, den Wert automatisch in die ComboBox zu übernehmen.

    Gruß
    Acolon
     
    Acolon, 22. Juli 2008
    #20
  6. Moin, Acvolon,

    mit ListIndex wird die Position innerhalb der CB ausgegeben, nicht aber der Inhalt der CB. Dafür ist dann entweder ~.Value oder ~.Text zuständig.

    Ich würde den Befehl nach vorne setzen (also direkt nach dem Löschen) und die Zuweisung der Werte folgen lassen sowie abschließend den ersten Wert anzeigen lassen (Code ist ungetestet):

    Code:
     
  7. Hallo Jinx,
    leider funktioniert dieser Code nicht, egal wo ich den einfüge, hast Du evtl. noch ein Idee wie man das bewerkstelligen könnte, dass der, in der Dropdownliste, richtig markierte Wert automatisch in die Combobox2 übernommen wird.
    Das ist sehr wichtig, dass dieser Wert automatisch übernommen wird, da ich zwar Bescheid weiß welche Werte zusammen gehören, andere aber nicht.

    Gruß Acolon
     
    Acolon, 27. Juli 2008
    #22
  8. Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox

    Moin, Acolon,

    darf ich nachfragen, warum Du nicht den in #19 zur Verfügung gestellten Code nutzt, sondern in #20 eine von Dir modifizierte Version einstellst, die beim Verlassen von ComboBox1 nicht auf den Wert in CB1, sondern auf den aus CB3 reagiert? Was willst Du mit einer Zuweisung von ListIndex erreichen? Die Begriffe in den CBs unterscheiden sich doch... *confused.gif*
     
  9. Hallo Jinx,
    nach langem ausprobieren habe ich festgestellt, dass nur mit diesem Code die der richtige Wert in Combobox2 angezeigt wird, zwar nicht automatisch, sondern erst bei einem Click in die ComboBox2.
    Code:
    Gruß Acolon
     
    Acolon, 28. Juli 2008
    #24
  10. Moin Acolon,

    versuche bitte die folgenden Änderungen:

    Code:
    Damit werden die beiden anderen Combos in Abhängigkeit von der Wahl in CB3 befüllt. Und dann kann auch der ListIndex für die Anzeige in CB2 aus CB1 übernommen werden, da sich dann ja bereits Werte in CB2 befinden:

    Code:
     
  11. Hallo Jinx,
    Super! das hat funktioniert.
    Vielen Dank für Deine unermüdliche Hilfe.
    Bis zum nächsten Problem.
    Gruß Acolon
     
    Acolon, 29. Juli 2008
    #26
Thema:

Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox

Die Seite wird geladen...
  1. Suche mit combobox und übernahme der werte in Textbox - Similar Threads - Suche combobox übernahme

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. Datum Suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum Suchen: Hallo! Situation: In einem Formular wird ein Name einer Produktionsmaschine eingetragen. In einem anderem Textfeld steht das Lieferdatum. Bei klicken auf "Speichern" wird das Lieferdatum...
  4. wenn Suchen oder

    in Microsoft Excel Hilfe
    wenn Suchen oder: Hallo zusammen, es klemmt gerade bei der nachfolgenden Formel im blau markierten Teil, wenn ich das ODER verwende. Kann mir bitte jemand helfen ? =WENN(B101="";"Lieferort /...
  5. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  6. ComboBox Dynamische Suche

    in Microsoft Excel Hilfe
    ComboBox Dynamische Suche: Hallo liebes Forum, ich bin gerade bei einem Projekt und möchte mal wissen, ob folgendes zu realisieren ist. Ich habe eine Liste. Als Beispiel im Anhang mal die Liste der 100 reichsten Deutschen....
  7. ComboBox Eintrag suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    ComboBox Eintrag suchen: Moin moin Bin wieder auf suche nach Hilfe. Suche den Inhalt einer ComboBox. Folgendes Problem taucht auf, wenn ich einen Inhalt in der Spalte habe mit Elbe und einen Inhalt mit Engelbert, zeigt...
  8. Excel VBA Suche mit Hilfe von Comboboxen in Anhängigkeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Suche mit Hilfe von Comboboxen in Anhängigkeiten: Hallo Ich bin unerfahren im Bereich VBA und versuche mich aber grade an einer (für mich) sehr komplexen Aufgabe. Ich würde gerne eine Suche über eine UserForm mit 4 Comboboxen erstellen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden