Office: Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer

Helfe beim Thema Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von piepsch, 3. Januar 2012.

  1. piepsch Neuer User

    Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer


    Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer
     
    piepsch, 3. Januar 2012
    #1
  2. Michael
    Michael Administrator
    Würdest Du das bitte näher erläutern?

    Gruß
    Michael
     
    Michael, 3. Januar 2012
    #2
  3. piepsch Neuer User
    Ich bin Verwalter eines Sparclubs in der Gastronomie und möchte die wöchentliche Leerung der Sparkästen über ein PC-Programm (Excel etc.) verwalten.
     
    piepsch, 3. Januar 2012
    #3
  4. Michael
    Michael Administrator

    Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer

    Dann solltest Du genau beschreiben was Du da tun willst. Du darfst nicht davon ausgehen, dass jeder sich in dem was du da tust auskennst. Du solltest Dir schon die Mühe machen zu beschreiben was die Exceldatei genau tun soll. Mit "...die wöchentliche Leerung der Sparkästen über ein PC-Programm (Excel etc.) verwalten." weiß glaube ich keiner was die Exceldatei tun soll.
     
    Michael, 3. Januar 2012
    #4
  5. Kallewirsch Erfahrener User
    Hallo,

    wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann gab es regional in den Kneipen eine Art Briefkasten an der Wand mit vielen Türchen, da haben die Stammgäste ein nummeriertes Türchen gehabt. Da wurde dann z.B. das Rausgeld eingeworfen. Regelmäßig hat dann einer das geleert und das Geld auf ein Konto angelegt. Hier mal ein Ansatz:

    [TABLE]
    <colgroup><col style="width: 28ptpx"><col width="60pt"><col width="60pt"><col width="60pt"></colgroup><tbody>[TR="bgcolor: #FAFAFA"]
    [TD="colspan: 4, align: center"]Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'[/TD]
    [/TR]
    [TR="bgcolor: #cacaca"]
    [TD] [/TD]
    [TD="align: center"]A[/TD]
    [TD="align: center"]B[/TD]
    [TD="align: center"]C[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]2[/TD]
    [TD="align: left"]Fach[/TD]
    [TD="align: left"]Name[/TD]
    [TD="align: left"]Summe[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]3[/TD]
    [TD="align: right"]1[/TD]
    [TD="align: left"]Hans[/TD]
    [TD="align: right"]12,50 €[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]4[/TD]
    [TD="align: right"]2[/TD]
    [TD="align: left"]Gerd[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]5[/TD]
    [TD="align: right"]3[/TD]
    [TD="align: left"]Paul[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]

    [TABLE]
    <colgroup><col style="width: 40ptpx"><col></colgroup><tbody>[TR="bgcolor: #eeaaaa"]
    [TD]Zelle[/TD]
    [TD]Formel[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]A2[/TD]
    [TD]=Tabelle1!A2[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]B2[/TD]
    [TD]=Tabelle1!B2[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]A3[/TD]
    [TD]=Tabelle1!A3[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]B3[/TD]
    [TD]=Tabelle1!B3[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]C3[/TD]
    [TD]=SUMME(Tabelle1!C3:O3)[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
    [TABLE]
    <tbody>[TR]
    [TD]Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]



    [TABLE]
    <colgroup><col style="width: 28ptpx"><col width="60pt"><col width="60pt"><col width="60pt"><col width="60pt"></colgroup><tbody>[TR="bgcolor: #FAFAFA"]
    [TD="colspan: 5, align: center"]Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'[/TD]
    [/TR]
    [TR="bgcolor: #cacaca"]
    [TD] [/TD]
    [TD="align: center"]A[/TD]
    [TD="align: center"]B[/TD]
    [TD="align: center"]C[/TD]
    [TD="align: center"]D[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]1[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: left"]Datum[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]2[/TD]
    [TD="align: left"]Fach[/TD]
    [TD="align: left"]Name[/TD]
    [TD="align: right"]06.01.2012[/TD]
    [TD="align: right"]12.01.2012[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]3[/TD]
    [TD="align: right"]1[/TD]
    [TD="align: left"]Hans[/TD]
    [TD="align: right"]12,50 €[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]4[/TD]
    [TD="align: right"]2[/TD]
    [TD="align: left"]Gerd[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]5[/TD]
    [TD="align: right"]3[/TD]
    [TD="align: left"]Paul[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]6[/TD]
    [TD="align: right"]4[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #cacaca, align: center"]7[/TD]
    [TD="align: right"]5[/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [TD="align: right"] [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
    [TABLE]
    <tbody>[TR]
    [TD]Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
     
    Kallewirsch, 3. Januar 2012
    #5
  6. miriki Erfahrener User
    Deine Erinnerung täuscht nicht, ist aber etwas unvollständig, was das ganze Drumherum betrifft. Und das führt dann auch dazu, daß es mit Excel nur noch bedingt durchführbar ist, Access vielleicht besser geeignet ist.

    Also... Yep, Kasten, numerierte Türchen, wöchentliche Leerung.

    Üblich ist dabei: Jeder muß einen Mindestbetrag pro Woche einwerfen. Ist der nicht erreicht, gibt's noch ein "Strafgeld" aufgebrummt. Außerdem ist oftmals auch ein "Vergnügungsgroschen" im Spiel. Wenn man also z.B. 5,- einwerfen muß, wird davon vielleicht 1,- angezeogen für's Fest am Jahresende.

    eingezahlte Beträge, Vergnügungsgroschen und Strafgelder müssen dabei für jeden Sparer auf einer Sparkarte protokolliert werden. Das ist am Jahresende sein Kontoauszug, der ihm zusammen mit dem ersparten Betrag ausgehändigt wird.

    Für den Club weiterhin interessant: Was ist an Strafgeldern und an Vergnügungsgroschen zusammen gekommen, was gab's dazu noch an Zinsen von der Bank? Der ganze Kram landet dann im großen Topf, von dem dann z.B. das Grünkohlessen bezahlt wird, zumindest anteilig, oder bei Überschuß vielleicht noch eine Tombola organisiert wird.

    Das ganze kann man sicherlich mit einigem Aufwand auch per Excel hinbekommen. Ich hab das vor Jahrenden aber nach einigen Ansätzen sein gelassen und mir was per Access gestrickt.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 9. Januar 2012
    #6
Thema:

Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer

Die Seite wird geladen...
  1. Suche Sparkästchen Excel Tabelle für 98 Sparer - Similar Threads - Suche Sparkästchen Excel

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. Datum Suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum Suchen: Hallo! Situation: In einem Formular wird ein Name einer Produktionsmaschine eingetragen. In einem anderem Textfeld steht das Lieferdatum. Bei klicken auf "Speichern" wird das Lieferdatum...
  4. wenn Suchen oder

    in Microsoft Excel Hilfe
    wenn Suchen oder: Hallo zusammen, es klemmt gerade bei der nachfolgenden Formel im blau markierten Teil, wenn ich das ODER verwende. Kann mir bitte jemand helfen ? =WENN(B101="";"Lieferort /...
  5. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  6. Schneller Suchen und Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schneller Suchen und Filtern: Guten Abend Ich habe eine Rezeptdatenbank, mit der ich auch im Prinzip zufrieden bin. Sie hat allerdings einen Haken, was das Suchen/Filtern betrifft. Diese Geschichte ist in meiner DB zu langsam....
  7. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  8. Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen: Hallo Forum, ich habe eine Tabelle mit Werten und ein ActiveX Steuerelement als Suchfeld. Wenn ich den Blattschutz aktiviere, kann ich aber nicht mehr suchen. Fehler: "Die Zelle oder das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden