Office: (Office 2000) Suchen von Daten

Helfe beim Thema Suchen von Daten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe jetzt meine Eingabemaske für meine Datenbank soweit so gut wie fertig. Jetzt wollte ich mich an das Suchen von Daten ranmachen. Da ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ercy, 5. April 2008.

  1. Suchen von Daten


    Hallo,
    habe jetzt meine Eingabemaske für meine Datenbank soweit so gut wie fertig. Jetzt wollte ich mich an das Suchen von Daten ranmachen.
    Da ich relativ neu in der Accesswelt bin habe ich diesbzgl. ein paar Fragen:

    Ich habe ein Formular erstellt über die ich Werte in eine Tabelle übertrage. In der Suchmaske möchte ich nun nach drei verschiedenen Dingen suchen.

    1) Wie sollte ich am besten vorgehen?
    2) Kann ich meine Eingabemaske auch als Suchmaske benutzen?

    weitere Fragen folgen sicherlich noch.

    Danke für Eure hilfe

    Ercy

    :)
     
  2. Sieh Dir mal die Beispiel-DB Suchen in der DBWiki an.
     
    ebs17, 7. April 2008
    #2
  3. Hallo Leute,

    Habe mir nun eine Menge Beispiele angeschaut und auch einige simple Sucherfolge gehabt. Jedoch habe ich mir eine andere Suchvariante überlegt und weiß nicht sorecht, ob man das mit Access kann.

    Die Suche soll so ähnlich sein wie in einem Forum, welches auf HTML basiert. Das bedeutet, wenn ich etwas Suche, dann soll mir Access die Ergebnisse zeigen, auch wenn diese nicht 100% übereinstimmten. Also, wenn ich nach "John" suche dann soll er mir auch "Johnny" zeigen und vielleicht (das wäre richtig gut) in Prozenten, wieviel das Ergebnis vom gesuchten Wert abweicht.

    Zusätzlich würde mich es interessieren, ob man die Suche so durchführen lassen kann, dass zwei Felder mit der Suche übereinstimmen. Also ich suche nach zwei Wörtern und Access zeigt mir es nur an, wenn exakt beide Felder mit der Suche übereinstimmen.

    Danke
     
  4. Suchen von Daten

    Hallo
    Im anhang etwas zu Platzhalter "John*"
    und ein Weiteres Muster für Suchen und Filter
     
    Lanz Rudolf, 7. April 2008
    #4
  5. Das wäre eine normale like-Suche. *wink.gif*

    Aber ich vermute du meinst eine Art "SOUNDEX"-Suche.
    Benutze SOUNDEX einmal als Suchbegriff bei Google & Co bzw. in diesem Forum. Du wirst bestimmt einiges finden.
     
    Josef P., 7. April 2008
    #5
  6. \@Lanz Rudolf: Danke.. das mit dem Platzhalter ist mir schon eine Hilfe

    @josef P.: SOUNDEX usw. habe ich in den verschiedenen Suchbsp schon gesehen, aber leider nichts verstanden. muss erstmal mit den einfachen BSP. klarkommen *Smilie Bin nämlich noch Accesslaie.

    Kann mir einer sagen, wie der Ersteller dieser DB es geschafft hat, dass das UFO erst sichtbar (HFO :"Einfache Variante") wird, wenn darauf zugegriffen wird?

    Mir ist auch extrem wichtig, wie ich das machen kann, das nicht nur ein Fald sondern aufjeden Fall beide Felder übereinstimmen müssen.

    gruß und Danke
     
  7. Hat es damit etwas zu tun?
    Code:
    Code:
     
    ebs17, 7. April 2008
    #7
  8. Suchen von Daten

    ...oder hiermit? *wink.gif* Code:
     
    Anne Berg, 7. April 2008
    #8
  9. So ich komme jetzt zu meinem nächsten Problem:

    Ich möchte (ich weiß nicht ob ich das schon in der Eingabemaske machen soll) eine Art Kontrollkästchen einbauen, welches auch nach Seitenverkehrte Unfälle schaut. Wie man in Versuch Test1 sieht ist da ein Unfall VL + VML mit HMR + HR (warum habe ich jetzt 4 Felder vorne und hinten? wegen der Überdeckung. So kann man besser eine 50%ige Überdeckung vornehmen). Das ist aber genau das gleiche wie VR + VMR mit HL + HML. Oder die Objekte komplett umgedreht.
    Test2,3,4,5 sind eigentlich alle die gleichen Versuche. Das gleiche wäre zusätzlich noch wenn man Objekt1 mit Objekt2 vertauschen würde. D.h. ich müßte alle 4 bzw. 8 DS angezeigt bekommen, wenn ich irgendeine Kombination von denen suche.
    Mir ist es egal von wo Objekt1 kommt und in Objekt2 fährt. Mir geht es mehr wie sehen die Autos danach aus.
    Hoffe ich konnte euch mein Problem schildern!
    Zu erwähnen ist, dass ich mich mit Abfragen überhaupt noch nicht beschäftigt habe. Hoffe die brauche ich nicht!
    Anbei meine DB.
     
  10. Hallo,

    Keiner eine Idee? Dann fangen wir mal klein an. Wie kann ich es machen, das ich so eine art exakte Suche, also genau das was in Beschädigungszone steht, baue und eine Suche die ein Teil vergleicht. Also wenn VL + VML in Beschädigungszone steht ich suche "exakt" nach VL + VML dann soll er mir diesen DS anzeigen. wenn ich die Teilsuche mache und nach VL suche, dann soll er mir wie jetzt alle DS mit VL zeigen.
    gruß
     
  11. Hallo ercy,

    wenn du eine exakte Suche brauchst, dann darfst du nicht den Stern als Suchmuster einsetzen.
     
    Anne Berg, 8. April 2008
    #11
  12. Ich suche ja nicht mit dem * oder meinst du was anderes? Das Problem liegt bei dem VL + VML, dass Access es als 2 worte sieht und wenn ich nur nach VL suche dieser mir auch VL + VML zeigt. Bei der Teilsuche kann er das ja so machen, aber bei einer exaktensuche möchte ich, dass er buchstaben für buchstaben durchgeht.
    gruß

    [EDIT] Ahhh. OK jetzt habe ich verstanden! [/EDIT]
     
  13. Suchen von Daten

    Hallo ercy,

    schau dir doch an, was beim Klick auf die Suchen-Schaltfläche gemacht wird. Natürlich suchst du dort mit '*', anders kann es nicht sein.
    (ich meine nicht, dass du den * eingibst, der wird im VBA-Code hinzugefügt)

    [edit]ach, das war jetzt wohl zu spät[/edit]
     
    Anne Berg, 8. April 2008
    #13
  14. So geht's weiter:
    Das mit Abfrage habe ich auch schon so hinbekommen, dass Problem hierbei ist aber, das mir nur die Datensätze angezeigt werden, die komplett gefüllt sind. Kann man das so einstellen, das er mir alle Versuche anzeigt, ich meine auch die wo ich mal etwas bei "alle" angelegt habe oder leer gelassen habe?

    Ercy, ich möchte mich hier nicht als (unbezahlte) Privatdozentin betätigen, es sollten schon alle etwas von der Entwicklung deines Threads haben!

    Nachtrag:
    Das tust du doch, indem du vorher SQL = "Select * From Abfrage1" schreibst.

    Ändere mal die Tabellenverknüpfungen in der Abfrage auf LEFT JOINs, wie in der Anlage zu sehen ist.
     
    Anne Berg, 8. April 2008
    #14
  15. Sorry!... Ok alles klappt nun wunderbar! Was bewirkt denn diese LEFT JOINS eigentlich?
    gruß
     
Thema:

Suchen von Daten

Die Seite wird geladen...
  1. Suchen von Daten - Similar Threads - Daten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  4. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  5. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  6. Datum markieren und Daten ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum markieren und Daten ausblenden: Hallo zusammen Ist es möglich, in der angehängten Tabelle, jeweils Ende Monat einen Datumsstrich einzufügen, wie jetzt der roter, der manuell eingefügt ist? Und wenn ja: wenn in der Spalte A eine...
  7. Daten-Import inkl. Primärschlüssel

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten-Import inkl. Primärschlüssel: Hallo! Ich habe eine Accesstabelle, die ich in Sharepoint importieren möchte, brauche jedoch auch die - gleichen - IDs, die zugleich auch als Primärschlüssel fungieren und ich diese als...
  8. Daten in anderes Tabellenblatt übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten in anderes Tabellenblatt übertragen: Hallo, ich stelle mir folgendes vor: Ich trage in das Tabellenblatt 1 in die Felder A1 - A8 Werte ein. Diese Werte sollen dann in das Tabellenblatt 2 in die nächste freie Zeile übertragen werden....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden